Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

grab.jpg
22.08.2013 13:37

Tote durch Giftgas in Syrien "Das wäre nicht Krieg, sondern Terror"

Die Zeit drängt, sagt Chemiewaffen-Experte Oliver Meier im Interview mit n-tv.de: Wenn die UN-Inspektoren herausfinden sollen, wer in Syrien Chemiewaffen eingesetzt hat, dann müssen sie ihre Untersuchung bald beginnen. Seine Befürchtung ist, dass hier Giftgas eingesetzt wurde, nicht um feindliche Verbände zu bekämpfen, sondern "um Angst und Schrecken zu verbreiten".

Volker Bouffier ist seit 2010 hessischer Ministerpräsident, Landeschef der hessischen CDU und einer von fünf stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU.
22.08.2013 10:08

Interview mit Ministerpräsident Volker Bouffier "Rot-Grün will die Einheitsschule"

Der hessische Ministerpräsident Bouffier wirft SPD und Grünen vor, eine Schulform für alle anzustreben. "Wir sollten Chancen geben und keine Vorschriften", sagt der CDU-Vize im Gespräch mit n-tv.de. Die Unterschriftenkampagne der Sozialdemokraten im hessischen Landtagswahlkampf sieht er als Rohrkrepierer: "Die Erwartungen der SPD werden sich nicht erfüllen".

3dib4210.jpg3001858497173544966.jpg
21.08.2013 12:14

"Wir werden Bayern jagen" BVB-Millionen machen Lewandowski froh

Das ging ja fix: Kaum stellt Borussia Dortmund seinen Stürmer Robert Lewandowski mit einer Gehaltserhöhung ruhig, revanchiert der sich: mit einem Interview, in dem er den BVB lobhuldelt und Richtung FC Bayern stichelt - seinem Wunschverein. Von Christoph Wolf

40182643.jpg
19.08.2013 10:30

Interview mit IW-Chef Michael Hüther "Wir brauchen eine neue Agenda"

Die Opposition agiert nach dem Prinzip Zumutung, die Koalitionsparteien nach dem Prinzip Hoffnung - Wirtschaftsforscher Michael Hüther stellt keinem der politischen Lager ein gutes Zeugnis aus. Die Große Koalition von 2005 bis 2009 lobt er als bislang letzte Reform-Regierung in Deutschland. Eine Neuauflage hält er dennoch nicht für wünschenswert.

3dez0038.jpg2512587286614795913.jpg
18.08.2013 06:42

Interview mit Peter Kloeppel "Ich habe kein Mitleid mit Politikern"

"Wer in die Küche geht, muss damit rechnen, dass es heiß wird", sagt RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel über den Beruf des Politikers. An diesem Sonntag sitzt er "An einem Tisch mit Peer Steinbrück". Mit dabei: Sieben Wähler, die Steinbrück ausfragen, darunter "Let's Dance"-Juror Joachim Llambi.

Horst Seehofer scheint allein auf weiter Flur.
18.08.2013 04:32

Forderungen an künftige Regierung Seehofers Wunschzettel

Horst Seehofer ist nicht gerade für seine diplomatische Zurückhaltung bekannt – zuletzt polterte er sich mit der Forderung nach einer Autobahnmaut für Ausländer ins Rampenlicht. Jetzt hat er in einem Interview weitere Wünsche geäußert. Ganz oben auf seiner Liste: der Länderfinanzausgleich.

FDP-Generalsekretär Patrick Döring.
18.08.2013 01:41

Vorgeschmack auf Koalitionspoker Döring warnt Merkel

Dass Kanzlerin Merkel eine Große Koalition mit der SPD nicht ausschließt, ärgert die FDP. Deren Generalsekretär Döring hat nun in einem Interview den Parteichef der Sozialdemokraten stark geredet: Gabriel könne den Preis für eine große Koalition "hochtreiben".

imago_st_081519400043_60360907.jpg2889000745537762221.jpg
15.08.2013 16:14

Nach dem Massaker in Kairo "Viele Ägypter freuen sich klammheimlich"

"Was hier in den letzten Monaten stattgefunden hat, ist eine Entmenschlichung des Gegners", sagt der Leiter des Kairoer Regionalbüros der Naumann-Stiftung im Interview mit n-tv.de. Ronald Meinardus beschreibt Ägypten als tief gespaltene Gesellschaft, in der es kein Mitgefühl mit politischen Gegnern gibt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen