Islamisten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islamisten

Militärmaschinen über Kairo: Das Land braucht eine stabile Regierung.
09.07.2013 20:09

Ägypten im Wirrwarr "Revolution im Parlament beenden"

Ägyptens Übergangspräsident legt einen Fahrplan für die Machtübergabe vor. Dennoch kommt das Land nicht zur Ruhe. Die gestürzten Islamisten setzen auf völlige Verweigerung. Das mächtige Militär zeigt ihnen dafür eine gelbe Karte. Die deutschen Tageszeitungen nehmen sich des Themas an.

ElBaradei war lange im Ausland und wird deshalb nicht von allen Ägyptern akzeptiert.
07.07.2013 12:17

Ägypten ringt um Versöhnung Salafisten blockieren ElBaradei

Der Ankündigung, dass Friedensnobelpreisträger ElBaradei die geplante Technokratenregierung in Kairo führen soll, folgt nichts. Denn hinter den Kulissen wollen islamistische Kräfte genau das verhindern. ElBaradei sendet dennoch Versöhnungssignale.

Abu Qatada im November 2012.
07.07.2013 09:36

Jordanien wartet mit Handschellen Hassprediger Qatada abgeschoben

Zehn Jahre lang will Großbritannien den islamistischen Hassprediger Abu Qatada loswerden. Jetzt schafft ein Abkommen mit Qatadas Herkunftsland Jordanien die Grundlage für eine der spektakulärsten Abschiebungen. Unter massiven Sicherheitsvorkehrungen wird der 53-Jährige ins Flugzeug gesetzt.

Die Muslimbruderschaft bleibt ein wichtiger Faktor in Ägypten.
05.07.2013 09:02

Lage in Ägypten bleibt explosiv Mursi-Anhänger machen mobil

Mohammed Mursi ist nur noch ägyptischer Ex-Präsident, aber seine Gefolgschaft findet sich damit nicht ab. Heute wollen die Islamisten auf die Straße gehen und gegen Mursis Absetzung protestieren. Die Muslimbrüder schließen eine Beteiligung an der Übergangsregierung kategorisch aus. Die Armee ruft zur nationalen Versöhnung auf. Gleichzeitig werden führende Islamisten festgenommen.

Auf dieser Brücke stießen die rivalisierenden Gruppen aufeinander.
05.07.2013 02:17

Bereits 17 Tote und Hunderte Verletzte in Ägypten Armee trennt die Demonstranten

In Kairo toben seit Einbruch der Dunkelheit Straßenschlachten zwischen Anhängern und Gegnern des vom Militär gestürzten Präsidenten Mursi. Den ganzen Tag über hatten Zehntausende Islamisten ihrer Wut Luft gemacht. Landesweit gibt es 17 Tote. Die Armee trennt die Lager voneinander. Auf der Sinai-Halbinsel erobern islamistische Kämpfer einen Gouverneurssitz.

Der Tahrir-Platz ist fest in der Hand der Mursi-Gegner.
02.07.2013 22:10

Armee droht mit Auflösung des Parlaments In Kairo und Alexandria wird geschossen

Ägypten wartet auf das Ende des Militär-Ultimatums. Die Opposition rechnet mit einer Entmachtung der Islamisten und holt sich prominente Unterstützung. Sollte es nicht zu einer Einigung kommen, könnte die Armee die Verfassung außer Kraft setzen und das Parlament auflösen. Derweil kommt es erneut zu Massenprotesten und Schießereien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen