IWF

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IWF

Nachrichtenüberblick: IWF

picture alliance / dpa

Georgios Papakonstantinou
17.09.2010 13:07

Per Saldo Von Athen nach Pjöngjang

Griechenland steht noch immer vor dem Bankrott – daran ändern auch die Milliardengarantien von Eurozone und IWF nichts. Das wissen auch Investoren. Athens Finanzminister ist allerdings auf ihr Vertrauen angewiesen – und argumentiert deshalb wie Kim Jong Il. Jan Gänger

15.09.2010 15:37

Berlin ist kompromissbereit Gezerre um IWF-Reform

Im Ringen um eine Reform der Führung des Internationalen Währungsfonds fordern die Europäer ein Überdenken des Vetorechts der USA. Deutschland ist für eine umfangreichere Rotation, um den aufstrebenden Schwellenländern ein größeres Forum zu geben.

Wenn keine grundlegenden Änderungen vorgenommen würden, drohe der Verlust der internationalen Wettbewerbsfähigkeit, mahnt IWF-Chef Strauss-Kahn die Länder der Eurozone.
15.09.2010 07:56

Zum Sparen verpflichtet IWF bedrängt Griechenland

Griechenland wird in diesem Jahr mehrere Milliarden Euro mehr einsparen als zunächst geplant. Dem IWF reicht das aber nicht. Er fordert von Athen einen schärferen Schuldenabbau. Zudem drängt er die Staaten des Euroraums zu einer engeren Abstimmung ihrer Wirtschaftspolitiken.

Trade_Deficit_CARS102.jpg3746074401088062057.jpg
11.09.2010 16:11

Risiken durch Marktturbulenzen IWF erwartet Wachstumsdelle

Die Unsicherheit an den Märkten könnte der Weltwirtschaft nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds die Erholung verhageln. Für die kommenden Monate rechnet der IWF bereits mit einer schwächeren Konjunkturentwicklung als im ersten Halbjahr.

Kurz vor zwölf? Auf jeden Fall Zeit, sich in Sachen Schuldenabbau zu beeilen.
02.09.2010 10:45

IWF: Reiche Länder am Anschlag Angst vor Schuldenpanik

Die Schieflage bei reichen Ländern wird an den Märkten mit Argwohn beobachtet, warnt der IWF. Auch wenn die Gefahr einer Zahlungsunfähigkeit gering ist, könnten die Schuldenberge Panik-Reaktionen an den Finanzmärkten auslösen.

Auf der Einkaufsmeile Knez Mihajlova in der Inennstadt von Belgrad.
01.09.2010 18:09

Ja zu höheren Löhnen und Renten IWF geht auf Serbien zu

Der IWF unterstützt die Bemühungen der serbischen Regierung, die Bevölkerung bei Laune zu halten. Der Fonds gibt grünes Licht für mehr Ausgaben im Lohn- und Rentenbereich. Gleichzeitig will Belgrad mit Sparmaßnahmen seine angespannte Haushaltslage in den Griff bekommen.

Belastet wird die griechische Wirtschaft durch ein drakonisches Sparprogramm der Regierung.
12.08.2010 16:40

Sparorgie würgt Wirtschaft Griechenland im Teufelskreis

Der Preis der Hilfe von EU und IWF ist für das schuldengeplagte Griechenland ein hoher. Der daraus folgende rigide Sparkurs der Athener Regierung hat teilweise verheerende Folgen für die Wirtschaftsentwicklung des Euro-Landes.

Sag es mit Blumen: IWF und EU stellen Griechenlands Sparbemühungen ein gutes Zeugnis aus.
05.08.2010 18:28

Weiße Rosen für Athen Griechen-Sparkurs kommt an

Die Bevölkerung meutert, aber die Geldgeber sind zufrieden mit dem eingeschlagenen Sparkurs der griechischen Regierung. Nun müsse Athen am Ball bleiben, sagen IWF und EU und locken mit weiteren Milliarden.

Ist der American Eagle - hier am Gebäude der US-Notenbank - schon wieder flügellahm? Die Fed will den Zins auf jeden Fall "für eine längere Zeit" niedrig halten.
30.07.2010 13:02

IWF sieht Double-Dip-Gefahr Risiken für USA wachsen

Der Aufschwung der US-Wirtschaft erfordert nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds unter Umständen weitere konjunkturbelebende Maßnahmen. Der Aufschwung in den USA sei zunehmend gefährdet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen