Joachim Gauck

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Joachim Gauck

Gauck mahnt: Die Vergangenheit darf nicht vergessen werden.

AP

Gauck und Schadt bei König Carl Gustaf und Königin Silvia.
04.05.2012 11:11

Antrittsbesuch in Schweden Gauck besucht "Sehnsuchtsland"

Noch als Pfarrer in Rostock schaut Joachim Gauck auf die Ostsee und träumt von seinem "Sehnsuchtsland". Heute, als Bundespräsident, reist das deutsche Staatsoberhaupt zu seinem Antrittsbesuch nach Schweden. Dabei trifft er mit Schülern und gekrönten Häuptern zusammen.

Gauck hat den Menschen etwas zu sagen.
23.03.2012 14:57

Die Freiheit des Joachim Gauck Ein Thema mit vielen Facetten

Vor seiner Antrittsrede eilt Joachim Gauck der Ruf voraus, zwar ein begnadeter Redner zu sein, aber nur ein Thema zu haben - die Freiheit. Nach 23 Minuten im Bundestag ist klar: Gauck erreicht die Menschen und sein Thema ist groß genug, um in den nächsten fünf Jahren wesentliche Impulse auf verschiedenen Politikfeldern zu liefern. von Solveig Bach

Gauck bei seiner Rede im Bundestag.
23.03.2012 11:46

Berlin, 23. März 2012 Joachim Gaucks Antrittsrede

Nach seiner Vereidigung wendet sich der neugewählte Bundespräsident Joachim Gauck in seiner Antrittsrede erstmals in einer programmatischen Rede an Bürger und Politiker. Hier der Wortlaut seiner Rede.

Gauck will ein Lernender und Lehrender gleichermaßen sein.
23.03.2012 11:41

Stolz und Verantwortung Gauck erträumt "Unser Land"

Joachim Gauck ist vorgeworfen worden, in seinen Reden häufig das Wort "ich" zu benutzen. In seiner ersten Rede als Bundespräsident kamen die Wörter "wir" und "unser" sehr viel häufiger vor. "In 'unserem Land' sollen auch alle zuhause sein können, die hier leben", so Gauck. An Neonazis gewandt sagt er: "Euer Hass ist unser Ansporn."

Joachim Gauck und Daniela Schadt vor Schloss Bellevue.
23.03.2012 07:15

Bundespräsident wird vereidigt Gauck hält Grundsatzrede

In Berlin legt der neue Bundespräsident heute seinen Amtseid ab. Mit Spannung wird Joachim Gaucks erste politische Grundsatzrede als Staatsoberhaupt erwartet. Neben seinen Lieblingsthemen Freiheit und Demokratie bieten sich dazu aktuelle Probleme wie die Schuldenkrise, die Zukunft des Sozialstaats oder die Forderung nach einem NPD-Verbot an.

kein Bild
18.03.2012 16:51

"Wenn es nach meinem Herzen geht" Gaucks Antrittsreise wohl nach Polen

Erstmals ist in Deutschland ein Parteiloser und früherer DDR-Bürger zum Bundespräsidenten gewählt worden. Der Theologe Joachim Gauck erhielt im ersten Wahlgang der Bundesversammlung am Sonntag 991 Stimmen, das entspricht rund 80 Prozent. Seine Antrittsreise wird ihn wohl nach Polen führen, verrät Gauck im Gespräch mit n-tv.

kein Bild
18.03.2012 14:59

Joachim Gauck ist Bundespräsident Eine Hoffnung, ein Danke, ein Tschüss

Es ist vollbracht. Wulff ist Geschichte, der neue Schlossherr von Bellevue heißt Gauck. Der 72-Jährige soll jetzt einen und darf dennoch provozieren, darf die deutsche Seele streicheln und gleichzeitig piesacken. Dabei muss er die angekratzte Würde des Amtes wieder reparieren. Klarsfeld gehört unterdessen Respekt gezollt. Und Wulff hat etwas Ruhe verdient. ein Kommentar von Jochen Müter

Joachim Gauck verfolgt die Bundesversammlung von der Besuchertribüne, neben ihm seine Lebensgefährtin Daniela Schadt.
18.03.2012 13:05

Jetzt wird gezählt Schafft Gauck die Heuss-Marke?

Die 15. Bundesversammlung ist eröffnet, die Mitglieder wählen den neuen Bundespräsidenten. Aller Voraussicht nach wird dies Joachim Gauck sein. In seiner Eröffnungsansprache freut sich Bundestagspräsident Norbert Lammert, dass die Wahl auf einen 18. März fällt - ein wichtiges Datum in der deutschen Geschichte.

kein Bild
18.03.2012 06:35

Endlich wieder ein Präsident Wer, wenn nicht Gauck?

Seit Jahren kommen aus Schloss Bellevue kaum mehr Impulse. Köhler und Wulff blieben blass. Der eine schleicht sich beleidigt davon, der andere muss unter Zweifeln an seiner Integrität abdanken. Deutschland braucht jetzt wieder einen Präsidenten, der etwas zu sagen hat. Joachim Gauck ist ein Mann, der diese Erwartungen erfüllen kann. von Johannes Graf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen