Kapitalmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kapitalmarkt

Die Risikoeinschätzungen am Markt sind längst wieder auf ein Niveau vor der Lehman-Pleite zurückgekehrt.
13.09.2009 13:05

Der Weltuntergang blieb aus CDS-Markt berappelte sich

Der Weltuntergang an den Finanzmärkten ist vorläufig ausgeblieben, und in kaum einem Segment wurde dies deutlicher als bei den Credit Default Swaps. Diese Kreditderivate gelten als eines der sensibelsten Risikobarometer an den Kapitalmärkten.

07.09.2009 21:20

Fernbleiben vom Kapitalmarkt Daimler hat vorgesorgt

Der Stuttgarter Autobauer Daimler hat laut Finanzchef Bodo Uebber seinen Finanzbedarf bis ins kommende Jahr hinein gedeckt. Deshalb werde der Konzern in diesem Jahr "eher nicht" mehr am Kapitalmarkt in Erscheinung treten.

Comeback an der Wall Street? General Motors will im kommenden Jahr an die Kapitalmärkte zurückkehren.
08.08.2009 16:16

Bis Mitte 2010 GM will wieder an die Börse

Auferstanden aus den Ruinen des einstmals größten Autokonzerns der Welt will General Motors bald wieder an die Kapitalmärkte zurückkehren. So zumindest stellt man sich das in der Firmenzentrale in Detroit vor. Allerdings dämpft man zunächst die Erwartungen. Erste Geschäftszahlen will der Konzern im Herbst wieder vorlegen.

Will durchgreifen: BaFin-Chef Jochen Sanio.
23.06.2009 09:54

Regulierung geplant Sanio nimmt Fonds aufs Korn

Geschlossene Fonds, stille Beteiligungen und weitere Anlageformen will der Chef der BaFin Sanio künftig stärker regulieren. Dazu soll in der kommenden Woche ein Gesetzesentwurf in den Bundestag kommen. Ziel ist es, den "grauen Kapitalmarkt" künftig besser zu kontrollieren.

05.06.2009 10:50

Staatsanleihen Meist der sichere Hafen

Staatsanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere und stehen in diesen Tagen bei Anlegern hoch im Kurs. Denn die Unsicherheit über die weitere Entwicklung an den Kapitalmärkten hat die Börsen nach wie vor fest im Griff.

kein Bild
18.05.2009 11:57

Details zu Wandelanleihe Frisches Geld für Infineon

Der Halbleiterkonzern Infineon will sich am Kapitalmarkt frisches Geld besorgen. Eine neue Wandelanleihe soll bis zu 188,5 Mio. in die Kassen spülen. Dafür zahlt der Chiphersteller institutionellen Anlegern Zinsen zwischen sieben und acht Prozent. An der Börse kommt die Nachricht nicht gut an, denn künftige Anteilseigner verwässern die Anteile bisheriger Aktionäre.

kein Bild
14.05.2009 11:11

Großes Finale von Vetter LBB mit Gewinnsprung

Bei der Landesbank Berlin (LBB) verabschiedet sich Konzernchef Hans-Jörg Vetter mit einem Gewinnsprung in Richtung Stuttgarter LBBW. Dank anziehender Kapitalmärkte hat sich der operative Gewinn im erste Quartal mehr als verdoppelt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen