Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

kein Bild
07.11.2007 17:05

Diesel weit über 1,30 Euro Sprit immer teurer

Die hohen Ölpreise fordern ihren Tribut. Für einen Liter Dieselkraftstoff sind nach Angaben aus der Branche im bundesweiten Durchschnitt 1,33 Euro zu bezahlen. Superbenzin verteuerte sich auf 1,46 Euro je Liter und ist teurer als während der Hochpreisphase nach dem Hurrikan "Katrina" 2005. Die Bundesregierung sieht Risiken für die Konjunktur.

kein Bild
06.11.2007 16:50

US-Konjunkturskepsis Euro auf Rekordjagd

Der Dollar hat unter dem zunehmend skeptischen Blick der Anleger auf die US-Konjunktur gelitten. Der Euro stieg auf 1,4556 Dollar. Am Markt geht die Angst um, dass nach der Citigroup weitere Großbanken Abschreibungsbedarf im Zusammenhang mit der Hypothekenkrise haben .

kein Bild
05.11.2007 09:59

Mehr Konjunktur Mehr Überstunden

Mit dem Anziehen der Konjunktur steigt auch die Zahl der Überstunden in Deutschland wieder an. In diesem Jahr werden es nach Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 1,47 Mrd. bezahlte Überstunden sein gegenüber 1,41 Mrd. im Vorjahr. Statistisch gesehen leistet in diesem Jahr jeder Arbeitnehmer 41,8 Überstunden.

kein Bild
02.11.2007 10:40

Ökonomen-Barometer Auf niedrigem Niveau stabilisiert

Die Konjunktur-Einschätzung führender deutscher Ökonomen hat sich im Oktober auf niedrigem Niveau stabilisiert. Das geht aus dem neuen Ökonomen-Barometer von "Euro am Sonntag" und n-tv hervor. Danach ist der Wert für die Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Lage auf 64,88 Punkte gefallen.

kein Bild
28.10.2007 16:59

Kein Ende der Kreditkrise US-Banken malen schwarz

Die Krise an den Kreditmärkten ist nach Einschätzung der US-Investmentbanken Goldman Sachs und Lehman Brothers noch nicht ausgestanden. "Ich glaube, dass wir noch immer nicht alle Risiken kennen", so Goldman-Deutschlandchef Dibelius in einem Interview. Lehman-Brothers-Chef Richard Fuld erwartet infolge der Kreditkrise in den USA eine abgeschwächte Konjunktur.

kein Bild
25.10.2007 15:43

Schwächeres Wachstum Arbeitslosigkeit sinkt

Die Bundesregierung erwartet im kommenden Jahr trotz eines schwächeren Wachstums der Wirtschaft den niedrigsten Stand der Arbeitslosigkeit seit über zehn Jahren. 2008 werde es so viele Arbeitsplätze wie noch nie in Deutschland geben, sagt Wirtschaftsminister Glos. Gründe für die Abkühlung der Konjunktur seien die Finanzmarktkrise, der starke Euro und der Ölpreis.

kein Bild
25.10.2007 12:00

US-Zinsspekulationen Euro über 1,43 Dollar

Unsicherheit über die Entwicklung der US-Konjunktur hat am Donnerstag den US-Dollar belastet. Vor allem der überraschende Rückgang der Auftragseingänge zeigt, dass die Investitionsneigung in den USA nicht mehr so robust ist. Zugleich schwächelt der Arbeitsmarkt etwas.

kein Bild
24.10.2007 21:13

BGH steht vor der Frage Was ist eigentlich Terrorismus?

Im Jahr 2007 dürfte "Terrorismus" zu den meistgebrauchten Wörtern gehören. Die Bedrohung durch islamistische Glaubenskrieger und die Erinnerung an die Terrortaten der RAF haben dem Begriff Konjunktur verschafft. Da mutet es fast ein wenig überraschend an, dass sich der Bundesgerichtshof demnächst wohl der Frage widmet: Was genau ist eigentlich Terrorismus?

kein Bild
22.10.2007 18:05

Roter Wochenauftakt Dax deutlich leichter

Neue Sorgen um eine Abschwächung der US-Konjunktur haben den deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn ins Minus gedrückt. Ganz oben auf der Verkaufsliste der Händler standen Finanzwerte.

kein Bild
17.10.2007 21:10

Diagnose der Fed US-Konjunktur bremst ab

Das Wirtschaftswachstum in den USA hat sich der Notenbank Fed zufolge seit August verlangsamt. Am Immobilienmarkt in der größten Volkswirtschaft der Welt sei zudem eine anhaltende Abschwächung zu registrieren, teilte die Fed in ihrem Konjunkturbericht Beige Book mit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen