Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

kein Bild
11.09.2007 15:50

Weniger Wachstum EU senkt Prognose

Die US-Immobilienkrise bremst den Wirtschaftsaufschwung in Europa: Die EU korrigierte ihre Prognose für das laufende Jahr leicht nach unten. Auch die deutsche Konjunktur wird nach Ansicht der Union weniger stark zulegen als erwartet. Doch Währungskommissar Almunia gibt sich zuversichtlich: Die wirtschaftlichen Grunddaten in Europa seien weiterhin in Ordnung, versichert er.

11.09.2007 15:37

Sanierungskurs unter Druck Dämpfer für Steinbrück

Die Konjunktur boykottiert einen strengeren Einsparkurs, denn wenn der Rubel rollt, sind Sparmaßnahmen nur schwer zu vermitteln. Kritiker werfen dem Finanzminister vor, die Chance zur Haushaltssanierung großzügig zu verschenken.

Die Ausgaben des Bundes für 2008 nach Einzelplänen
11.09.2007 15:27

Bundeshaushalt 2008 Einzeletats im Überblick

Auch bei boomender Konjunktur nimmt der Staat neue Kredite auf, um seine politischen Ziele zu erreichen. Insbesondere die Etats für innere und äußere Sicherheit, Bildung, Forschung und Entwicklungshilfe sind gestiegen.

kein Bild
07.09.2007 18:45

Starke Motorräder leiden Harley ausgebremst

Die geschwächte US-Konjunktur hat jetzt auch den Motorrad-Hersteller Harley-Davidson getroffen. Das legendäre Unternehmen senkt die Gewinnprognose für das laufende Jahr. Der Grund: Harley konnte weniger Bikes verkaufen als erwartet.

kein Bild
29.08.2007 14:22

Große Unsicherheit Kursverluste in Asien

Neue Sorgen um die Kreditwirtschaft und die Konjunktur in den USA haben die asiatischen Börsen am Mittwoch meist deutlich ins Minus gedrückt. Zu den Verlierern gehörten Finanzfirmen, die den negativen Vorgaben ihrer Konkurrenten an der Wall Street folgten. Exportwerte wurden zusätzlich durch den starken Yen belastet.

kein Bild
29.08.2007 11:26

Schwache Börsen, hohe Preise Kauflust am Boden

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten und höhere Preise für viele Lebensmittel trüben das Konsumklima deutlicher als erwartet. Die Verbraucher sagten im August eine schwächere Konjunktur und eine geringere Kaufkraft voraus. Auch die Bereitschaft zu größeren Anschaffungen lässt nach.

kein Bild
23.08.2007 10:25

Flugzeugfonds Im Steilflug nach oben

Flugzeugfonds zum Steuernsparen? Das ist vorbei. Trotzdem wollen mehr und mehr Fondsgesellschaften in die Luft gehen. Sie locken Anleger mit hohen Renditeversprechen an Bord. Solange die Konjunktur-Triebwerke nicht ausfallen, geht die Reise gut.

kein Bild
23.08.2007 08:48

Konsum zieht wieder an Schwacher Bau bremst BIP

Die größere Ausgabenfreude der Deutschen hat den Aufschwung auf eine breitere Basis gestellt. Die Haushalte stützten mit ihren Einkäufen die Konjunktur im Frühjahr ebenso wie boomende Exporte und hohe Investitionen der Unternehmen. Dennoch schwächte sich das Wachstum im zweiten Quartal auf 0,3 Prozent ab von 0,5 Prozent im ersten Vierteljahr. Grund dafür war eine flaue Baukonjunktur.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen