Koran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Koran

Ein Soldat der afghanischen Armee am Eingang zum Flugplatz von Dschalalabad.
27.02.2012 11:45

Taliban mit Gift und Sprengstoff Tote bei Anschlag in Afghanistan

Die Koran-Verbrennungen durch US-Soldaten auf dem afghanischen Stützpunkt Bagram haben eine Serie von Protesten und Anschlägen in Gang gesetzt. Neun Afghanen sterben bei einem Selbstmordanschlag an einem Flughafen im Osten Afghanistans. Auf einer Isaf-Basis sollen die Taliban das Essen vergiftet haben.

Absperrungen am Innenministerium in Kabul.
25.02.2012 17:11

US-Berater in Kabul erschossen Nato zieht Mitarbeiter ab

Die Nato zieht sämtliche Mitarbeiter aus afghanischen Ministerien ab. Hintergrund ist der Angriff auf das Kabuler Innenministerium, bei dem zwei US-Bürger ums Leben kommen. Zu der Attacke bekennt sich die Taliban als Reaktion auf die Koran-Verbrennung im US-Stützpunkt Bagram.

Proteste wie hier in Muhammad Agha gibt es im ganzen Land. Der Volkszorn richtet sich gegen westliche Organisationen.
25.02.2012 14:40

Koran-Verbrennung Zwei US-Bürger in Kabul getötet

Im Kabuler Innenministerium werden zwei Angehörige des US-Militärs erschossen. Laut Fernsehberichten ging den Schüssen ein "Wortwechsel" voraus. Auch am fünften Tag nach der Koranverbrennung durch US-Soldaten gehen die blutigen Proteste im ganzen Land weiter.

33ae2934.jpg7535641886523104234.jpg
24.02.2012 20:16

Koran-Verbrennung in Afghanistan "Unglaubliche Ignoranz von Soldaten"

US-Soldaten verbrennen in Afghanistan einen Koran. Die Einwohner sind empört, entsetzt, außer sich. Es kommt zu Protesten, Gewalttaten und Toten. Die Presse zeigt sich schockiert - sowohl von den gedankenlosen, dummen Westlern als auch von der grausamen Gewaltbereitschaft des afghanischen Volkes. Hier kommt der Autor hin

Vor der Militärbasis in Ghani Khail, östlich von Kabul, verbrennen aufgebrachte Menschen eine Obama-Puppe
24.02.2012 16:14

Afghanen: "Tod für Amerika" Menschen sterben bei Protesten

In Afghanistan sterben nach Auseinandersetzungen wegen der Koran-Verbrennungen mindestens neun Menschen. Tausend Demonstranten versuchen nach den Freitagsgebeten, in das UN-Gebäude in Kundus einzudringen. Die Bundeswehr zieht sich vorzeitig aus Talokan zurück. Der dortige Gouverneur sagt: "Wir wissen nicht, was wir tun sollen".

Auch in Jalalabad kam es zu Protesten.
22.02.2012 20:49

Wut über Koran-Verbrennungen Tote bei Anti-Isaf-Protesten

Mindestens neun Menschen sterben in Afghanistan bei Protesten gegen die westliche Militärallianz. Die Ausschreitungen entzünden sich an der Verbrennung von Koran-Ausgaben durch US-Truppen. Die Isaf-Truppen sollen zudem im Umgang mit religiösen Gegenständen geschult werden.

kein Bild
22.02.2012 10:36

Nach Koranverbrennung US-Soldaten werden nachgeschult

US-Soldaten räumen ihre Militärbasis im afghanischen Bagram auf und schaffen allerhand Sachen zur Müllverbrennungsanlage, darunter auch Bücher. Später stellt sich heraus, dass es nicht irgendwelche Bücher sind, sondern religiöses Material wie der Koran. Das sorgt für wütende Proteste und das US-Militär zieht erste Konsequenzen.

Vor dem Stützpunkt in Bagram hält ein Afghane einen Koran in die Luft, der von US-Soldaten angezündet worden sein soll.
21.02.2012 20:03

Korane im Geheimgefängnis verbrannt Wütender Protest vor US-Basis

In Bagram protestieren Afghanen gegen die Verbrennung von Koran-Ausgaben im dortigen US-Stützpunkt. Die Isaf entschuldigt sich für die "unangemessene Entsorgung" der Bücher. Warum religiöse Schriften sich in der Basis befinden, erklären Nato und Isaf nicht. In der Air Base befindet sich eines der berüchtigten Geheimgefängnisse der US-Armee.

Afghanen versammeln sich vor der US-Militärbasis in Bagram.
21.02.2012 12:10

Afghanen empört über Schändung US-Soldaten verbrennen Koran

In Afghanistan verbrennen US-Soldaten aus unbekannten Gründen islamische Dokumente. Darunter auch den Koran. Als dies publik wird, gibt es großen Aufruhr vor einer Kaserne in Bagram. Isaf-Chef Allen entschuldigt sich bei Präsident Karsai für den Vorfall.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen