Kurzarbeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kurzarbeit

Mike Hanke nimmt Abschied von den 96-Fans.
22.12.2010 15:00

Drei Treffer in sieben Kurzeinsätzen Hanke stürmt nach Gladbach

Mike Hanke ist in dieser Hinrunde mal wieder Kurzarbeiter. Aber immerhin springen dabei drei Tore für den Blondschopf raus. Bei Tabellenschlusslicht Borussia Mönchengladbach macht das Lust auf mehr und so erhält der Ex-Nationalspieler bei den Fohlen einen Vertrag bis 2013.

Die bescheidene Lohnentwicklung in Deutschland erhöht die Konkurrenzfähigkeit deutscher Produkte am Weltmarkt.
09.12.2010 12:30

Deutschland unter EU-Durchschnitt Arbeitskosten sinken

Die Unternehmen in Deutschland dürfen sich freuen. Im Aufschwung müssen sie weniger für die Arbeit ihrer Mitarbeiter zahlen. Als Grund verweisen die Statistiker auf die angesichts voller Auftragsbücher längeren Arbeitszeiten in Deutschland. Kurzarbeit spielt kaum noch eine Rolle.

Heißes Eisen Leiharbeit: Praktisch für das Unternehmen, unpraktisch für jeden Arbeiter, der längfristig planen will.
07.10.2010 08:13

Leiharbeit am Pranger Gewerkschafter klagen an

Die flexible Personalpolitik der deutschen Industrie findet international reichlich Anerkennung: Experten gehen davon aus, dass Regelungen wie Kurzarbeit und Leiharbeit maßgeblich zu raschen Konjunkturerholung beigetragen haben. Bei der IG Metall fürchtet man allerdings längst, dass die für Arbeitgeber überaus bequemen Kriseninstrumente klammheimlich in den Alltag einziehen.

Frank-Jürgen Weise zieht eine positive Bilanz.
19.09.2010 14:26

Richtiges Instrument für kurze Krisen Kurzarbeit hat sich gelohnt

Durch den Einsatz von Kurzarbeit hätten die Unternehmen eine Beschäftigungsbrücke über die Krise bauen können, sagt der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Weise. Allerdings sei dieses Instrument bei längeren Krisen keine Lösung. Bundeswirtschaftsminister Brüderle hält eine Senkung der Arbeitslosenquote bis 2015 auf vier Prozent für möglich; das würde Vollbeschäftigung bedeuten.

2qjo1423.jpg8871228281766096936.jpg
21.04.2010 12:25

Von BAföG bis Solar Kabinett verlängert Kurzarbeit

Das Kabinett hat getagt: Kurzarbeit wird weiter staatlich gefördert, die Jobcenter werden entwirrt und sollen sich mehr um junge Arbeitslose, alleinerziehende Mütter und ältere Arbeitssuchende kümmern. Die Studenten können sich über ein wenig mehr Geld freuen, die Rentner bleiben auf einer Nullrunde sitzen.

16438294.jpg
21.04.2010 12:12

Sonderregeln für die Kurzarbeit Brücke oder Subvention?

Die Kurzarbeit gilt als Basis des deutschen "Jobwunders". Umstritten ist es dennoch: Seine Gegner argumentieren, Kurzarbeitergeld sorge für einen Erhalt nicht zukunftsfähiger Arbeitsplätze. Bundesregierung und Gewerkschaften sehen die Sonderregeln dagegen als "Beschäftigungsbrücke" in die Zeit nach der Krise. Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen