Lebensmittelmärkte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittelmärkte

76f1fe29351c682a4fc47ac56027207e.jpg
06.02.2024 14:29

Preiskampf beendet Edeka und Netto verkaufen wieder Mars-Produkte

Der US-Lebensmittelkonzern Mars beliefert eineinhalb Jahre lang keine Edeka-Märkte, weil die Supermarktkette dessen Preisvorstellungen für überzogen hält. Nun einigen sich beide Seiten doch noch. Als Erstes können Kunden wieder Kaugummis der Amerikaner kaufen.

imago62352807.jpg
25.12.2023 12:45

Original Unverpackt im Interview Leben ohne Plastik - lohnt sich das?

In Sachen Klimakrise hält es Katharina Richter wie Eckart von Hirschhausen: Die Erde ist unser Wohnzimmer und das hält man sauber. Die Geschäftsführerin hat den ersten Original Unverpacktladen in Berlin Kreuzberg aus der Insolvenz gerettet. Weshalb es sich lohnt, müllfrei zu leben, erzählt sie im Interview mit ntv.de.

417274084.jpg
21.12.2023 15:38

Edeka und Rewe Vorreiter SB-Kassen regen nicht zu Diebstahl an

In den USA bauen Supermärkte ihre Selbstbedienungskassen ab, weil die Ladendiebstähle auf Rekordhöhen steigen. In Deutschland sieht das offenbar anders aus. Edeka, Rewe und die Discounter verzeichnen durch die Automatisierung keinen Einbruch bei der Ehrlichkeit ihrer Kunden.

08.11.2023 06:27

Preissensible Kundschaft Das sind die beliebtesten Lebensmittelmärkte

Der Einkauf bereitet nach wie vor Menschen Kopfzerbrechen. Denn Lebensmittel sind immer noch teuer. Vergleichsweise günstige Ware gibt es aber längst nicht mehr nur beim Discounter, sondern auch bei Rewe, Edeka & Co. Zudem spielt der Service bei der Kundenbindung eine wichtige Rolle.

316701014.jpg
21.09.2023 11:40

Unter Top-Supermarktketten Aldi und Lidl mischen Großbritannien auf

Auch in Großbritannien schlägt die Inflation hart zu. Das zeigt sich besonders stark bei Lebensmitteln. Immer mehr Bürger im Königreich setzen in Sachen Supermarkt auf die deutschen Discounter Aldi und Lidl. Mittlerweile zählen sie zu den Top-Lebensmittelmärkten der Briten. Und der Erfolgskurs dürfte anhalten.

414774172 (1).jpg
22.08.2023 14:29

"Quick Commerce" schwächelt Lieferdienst Getir streicht jede neunte Stelle

Binnen Minuten liefert der Lieferdienst Getir Lebensmittel an die Haustüre - ein während der Corona-Pandemie beliebt gewordener Service. Doch Corona ist vorbei und richtig viel Geld lässt sich wegen hoher Kosten nicht verdienen. Die Übernahme von Konkurrent Gorillas dürfte nun 2500 Mitarbeiter den Job kosten.

421302985.jpg
17.08.2023 01:24

Expansionskurs fortgesetzt Aldi verleibt sich 400 US-Supermärkte ein

Mit seinen preisgünstigen Lebensmitteln kommt Aldi auch bei der Kundschaft in den USA gut an. So gut, dass sich das Unternehmen rund 400 Supermärkte der Konkurrenz dazukaufen kann. Damit soll das Filialnetz vor allem im Südosten des Landes ausgebaut werden. Die Zeit war reif, sagt USA-Chef Hart.

415926595.jpg
20.07.2023 07:24

"Es wird richtig eng" Brauer befürchten Mangel an Bierflaschen

Die Angst vor einem Mangel an Bierflaschen greift in der deutschen Brauereiindustrie um sich. Grund dafür ist unter anderem ein verändertes Einkaufverhalten. Auch die Mineralbrunnenbranche ist wegen möglicher Engpässe besorgt. Beide richten einen Appell an die Verbraucher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen