Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Ein Gegner Assads in Damaskus.
05.08.2012 17:22

Ölboykott der EU trifft Syrien Assad bettelt um Rubel

95 Prozent der Öleinnahmen sind Syrien wegen des Boykotts durch die EU weggebrochen. Nun brauche Machthaber Assad wegen der "komplizierten Lage harte Währung", heißt es aus Russland. Rubel sollen die Armeekosten für den Kampf gegen Assads Gegner zu finanzieren. Auch entführte iranische Pilger könnten das Regime einiges kosten. Hier kommt der Autor hin

In Aleppo werden schwerste Kämpfe ausgefochten.
05.08.2012 05:16

Diplomatie in Syrien gescheitert De Maizière gegen Militäreinsatz

Rebellen berichten von heftigsten Kämpfen um die Wirtschaftsmetropole Aleppo. Doch auch nach dem Rücktritt des internationalen Gesandten Annan spricht sich Bundesverteidigungsminister de Maizière gegen einen Militäreinsatz in Syrien aus. In Deutschland wächst unterdessen die Sorge um die christliche Minderheit in dem Land. Hier kommt der Autor hin

Ein Amateurfoto aus Damaskus.
04.08.2012 19:44

Schwere Kämpfe nach Annans Aufgabe Araber stellen Bedingungen für Syrien

Wollen die UN einen Nachfolger für den Syrien-Beauftragten Annan, müssen sie vor allem mit den Arabern reden. Die sagen: "Der Sechs-Punkte-Plan ist Vergangenheit". Unterdessen wogen die Kämpfe in Aleppo offenbar hin und her. Syriens Hauptstadt Damaskus ist unter Kontrolle von Assads Truppen, behauptet ein Armeegeneral. Hier kommt der Autor hin

Eine Hoffnung auf Beruhigung der Lage in Aleppo gibt es derzeit nicht.
04.08.2012 12:50

UN-Mission in Syrien gescheitert Die Suche nach Plan B

Der Sicherheitsrat kommt zu keiner Einigung beim Thema Syrien, die Resolution der Vollversammlung wird ignoriert, Kofi Annan schmeißt seine Mission hin. Staaten und Hilfsorganisationen suchen nun nach einem Weg, wie sie zumindest humanitäre Hilfe leisten können. Doch auch das ist nicht einfach: Helfer werden getötet, Krankenwagen werden beschossen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
03.08.2012 20:54

Schwaches Signal an Assad UN erlassen Syrien-Resolution

Diplomaten loben die neue Syrienresolution der Vereinten Nationen. Doch während in Aleppo und Damaskus weiterhin Blut fließt, gelingt es den Abgeordneten tatsächlich nur, einen Minimalkompromiss auszuhandeln - der nicht einmal bindend ist. Hier kommt der Autor hin

Ein verletzter syrischer Junge in der Notaufnahme einer Klinik.
03.08.2012 20:24

Nur Gerede im Syrien-Konflikt UN geben beschämendes Bild ab

Die Vereinten Nationen geben in Sachen Syrien seit Wochen ein desaströses Bild ab. Eigentlich mal geschaffen, um Konflikte zu lösen, werden die UN zum Spielplatz geopolitischer Strategien. Das kostet viel von der eh schon begrenzten Kraft. Auf der Strecke bleibt das eigentliche Ziel – der Frieden. Ein Kommentar von Jochen Müter

Kofi Annan kündigt seinen Job als Sondergesandter. Er sieht keine Lösung, solange der Sicherheitsrat zertritten bleibt.
03.08.2012 11:49

Kofi Annan wirft hin Russland gibt dem Westen Schuld

Wegen "ständiger Schuldzuweisungen" im Sicherheitsrat gibt Annan sein Amt als Syrien-Gesandter auf. Die Reaktion darauf: Beide Seiten greifen sich gegenseitig scharf an. Russland und Iran sind sich einig, dass der Westen die Schuld trägt. Der Iran spricht von destabilisierenden Waffenlieferungen immer dann, wenn der Friedensplan Erfolge zeigte. Hier kommt der Autor hin

02.08.2012 17:50

Annan gibt sein Amt auf USA: Moskau verantwortlich

Der Sondergesandte der UN, Annan, verweifelt am Widerstand von Russland und China im Sicherheitsrat. Um den blutigen Konflikt in Syrien zu befrieden, hat er nach eigenen Angaben nicht den notwendigen Rückhalt der internationalen Gemeinschaft. Also zieht er Konsequenzen - genauso wie die Vereinigten Staaten. Hier kommt der Autor hin

Die Bewaffnung der FSA besteht zum großen Teil aus eroberten Waffen oder ist improvisiert.
01.08.2012 10:45

Syrienkrieg mit ungleichen Mitteln Jeder Zweite hat keine Waffe

In Syrien feiern die aufständischen Truppen Erfolge in Aleppo und Damaskus. Regelmäßig melden sie, Kontrollposten der Regierung eingenommen zu haben. Dabei kämpfen sie mit absolut unterlegenen Mitteln. Doch für den Guerilla-Kampf haben sie sich schulen lassen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen