Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

OIC-Sondergipfel in Mekka: Sultan Hassanal Bolkiah von Brunei, Gastgeber Abdullah, König von Saudi-Arabien und Abdullah Gul, Präsident der Türkei (v.l.).
16.08.2012 01:59

Symbolischer Schritt in Mekka Islam-Staaten isolieren Syrien

Präsident Baschar al-Assad verliert Rückhalt in der arabischen Welt: Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) schließt Syrien am Ende eines Sondergipfel offiziell aus ihren Reihen aus. In der Abschlusserklärung können sich die Delegierten aus 57 islamisch geprägten Ländern immerhin auf einen gemeinsamen Appell einigen. Hier kommt der Autor hin

Nur er hält noch zu Syrien: Irans Präsident Ahmadinejad bei der OIC-Konferenz.
15.08.2012 04:18

Islamische Staaten weitgehend einig Syrien wird weiter isoliert

Das syrische Regime soll weiter isoliert werden. Heute droht eine Suspendierung der Mitgliedschaft in der Organisation Islamischer Staaten. Nur Teheran hält noch zu Assad, doch Washington warnt Iran vor einer Einmischung. Hier kommt der Autor hin

2012-08-13T220138Z_01_SIN098_RTRMDNP_3_SYRIA-CRISIS-WARPLANE.JPG559449165002637628.jpg
14.08.2012 12:39

Syrischer Pilot wird auf Video vorgeführt Rebellen bejubeln Jet-Abschuss

In Syrien präsentieren Rebellen einen Mann, der Pilot eines von ihnen abgeschossenen Kampfjets sein soll. Das Regime räumt den Verlust eines Flugzeugs ein, spricht aber von einer Panne. Auf einem weiteren Video ist zu sehen, wie mutmaßliche Rebellen einem Gefangenen die Kehle durchschneiden. Hier kommt der Autor hin

Assad verliert zusehends Einfluss.
14.08.2012 06:48

Islamische Konferenz tagt in Mekka Syrien verliert Sitz in OIC

Wenn heute die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in Mekka zusammenkommt, wird Syrien nicht dabei sein. Die Staatenorganisation erwägt einen Ausschluss des Landes aus der Gruppe. Der Protest Teherans, eines engen Verbündeten des Assad-Regimes, ist programmiert. Hier kommt der Autor hin

Droht den Franzosen und allen, die Verträge mit den Kurden abschließen: Bagdads Vize-Regierungschef Hussein al-Schahristani (Archivbild).
13.08.2012 19:38

Irak überholt Iran Bagdad droht den Franzosen

Die Sanktionen gegen Teheran spielen dem Nachbarland Irak mehr und mehr Marktanteile in die Hände. Doch der wachsende Einfluss der autonomen kurdischen Region im Norden zwingt die Regierung in Bagdad zu scharfen Drohungen gegen internationale Ölkonzerne: Nun sieht sich auch der französische Mineralöl-Multi Total mit einem irakischen Ultimatum konfrontiert. Hier kommt der Autor hin

Im vergangenen Jahr setzten Nato-Kampfjets ein Flugverbot in Libyen durch.
11.08.2012 18:42

Schutz für syrische Rebellen USA erwägen Flugverbotszone

US-Außenministerin Hillary Clinton bringt im Syrien-Konflikt erstmals den Einsatz militärischer Mittel ins Gespräch. Sie erwägt eine Flugverbotszone, die sich ohne Kampfjets der Nato in syrischem Luftraum kaum durchsetzen ließe. Hier kommt der Autor hin

Lakhdar Brahimi hat eine fast unlösbare Aufgabe vor sich.
10.08.2012 18:46

Die letzte Hoffnung für Syrien Annan-Nachfolger gefunden

Der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan ist an der Vermittlung zwischen Regierung und Rebellen in Syrien gescheitert. Der Nachfolger steht nun wohl fest – es wird der ehemalige Außenminister Algeriens, Lakhdar Brahimi. Mit der Vermittlung in Krisen kennt er sich aus, Stationen in Afghanistan und Irak stehen in seinem Lebenslauf. Hier kommt der Autor hin

Teil der Nato: Türkische Truppen beim Exerzieren.
10.08.2012 12:29

Spekulationen über Militärintervention Greift die Türkei in Syrien ein?

Gerüchte, dass Ankara militärisch in den Syrienkonflikt eingreifen könnte, machen in der Türkei die Runde. Angeblich plant die Regierung, das Land in fünf Zonen aufzuteilen, Flüchtlingsströme zu unterbinden und PKK-Kämpfer auszuschalten. Völlig haltlos sind die Spekulationen nicht. Ankara bestätigt, dass es derartige Pläne gibt - nicht aber, dass die Türkei sie auch umsetzt. Hier kommt der Autor hin

Der Kampf um Aleppo wird verbissen geführt.
10.08.2012 05:38

Schlacht um Aleppo Rebellen kündigen Offensive an

Vom Ausgang der Schlacht von Aleppo könnte das Schicksal von Syriens Machthaber Assad abhängen. Entsprechend verbittert sind die Kämpfe in der Stadt. Nachdem die Rebellen ein strategisch wichtiges Viertel aufgegeben haben, bereiten sie einen Gegenangriff vor. Hier kommt der Autor hin

Die syrische Armee will nach eigenen Angaben "die Rebellennester ausrotten".
09.08.2012 14:16

Inhaftierter Deutscher beschwert sich Rebellen geben Aleppo-Viertel auf

In Syrien ziehen sich die Rebellen aus einem Vorort von Aleppo zurück. Sie sprechen von einem "strategischen Rückzug". Derweil erhebt ein deutscher in Aleppo inhaftierter Mann schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung. Der Mann fürchtet um sein Leben. Präsident Assad muss unterdessen den Abgang eines weiteren hochrangigen Politikers verkraften. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen