Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Waffen für den Aufstand gegen Assad: Schmuggler verdienen gut daran.
07.04.2012 12:36

1600 Dollar pro Kalaschnikow Waffenschmuggel in Syrien blüht

Der Bürgerkrieg im Libanon ist seit 1990 beendet. Doch die Routen für Waffenschmuggler werden nun wieder genutzt. Die Grenze zu Syrien und den dortigen Abnehmern ist vermint. Wegen der hohen Gewinne sind auch schwierige Wege profitabel, sagt ein erfolgreicher Händler. Panzerabwehrraketen sind besonders beliebt.

Ein Massengrab in Taftnaz.
06.04.2012 22:32

Blutvergießen in Syrien Immer mehr Menschen fliehen

In wenigen Tagen sollen die Waffen in Syrien schweigen, doch von einem Rückzug der Armee ist nichts zu spüren. Im Gegenteil: Panzer nehmen Duma, Homs und Rastan unter Beschuss, mindestens 27 Menschen sterben. Seit Beginn des Volksaufstandes sind Zehntausende vor der Gewalt geflohen und es werden täglich mehr.

Der Präsident des Internationalen Roten Kreuzes, Jakob Kellenberger, sprach in Damaskus mit der syrischen Führung. Das IKRK soll Zugang zu Gefängnissen erhalten.
05.04.2012 16:02

Waffenruhe in Syrien Armee nur teilweise abgezogen

Schon kommen die ersten Einschränkungen für die Waffenruhe in Syrien. Nach dem Willen des Sondervermittlers Annan soll sie am 10. April in Kraft treten. Ob das klappt, ist jedoch ebenso fraglich wie die Überwachung der Waffenruhe. Ein Team der UN verhandelt darüber jetzt in Damaskus.

Bilder aus dem Land zeigen, dass die Lage nach wie vor gefährlich ist.
04.04.2012 15:45

Waffenruhe auf tönernen Füßen Assad weicht Zusagen auf

In Syrien schwindet die Hoffnung, dass bis zum vereinbarten Termin die Waffen tatsächlich schweigen. Assad lässt verkünden, am 10. April seien seine Truppen mitnichten aus den Städten verschwunden. In den Rebellenhochburgen wird weiter gekämpft. Auch Hilfsorganisationen sehen keine Entspannung im dem vom Krieg geschüttelten Land.

"Freiheit" fordert dieses Plakat eines Mädchens, das in der libanesischen Stadt Tripoli seine Sympathie mit der syrischen Protestbewegung ausdrücken will.
03.04.2012 12:09

UNO steht machtlos vor Syrien Niemand traut der Waffenruhe

Die Mitglieder des Sicherheitsrats sind trotz weitgehender Einigkeit machtlos: Nach der angekündigten Waffenruhe für die kommende Woche kämpfen in Syrien Regierungstruppen und Deserteure erst einmal weiter. Wie eine Waffenruhe überhaupt eingehalten soll, weiß niemand.

Homs liegt in Trümmern. Allein am Montag starben über 60 Aktivisten.
02.04.2012 22:42

Gedämpfter Optimismus Syrien kündigt Waffenruhe an

Nach Druck von allen Seiten lenkt das Regime in Syrien ein. Ab dem10. April sollen die Waffen schweigen. Russland hatte seinen Verbündeten zuvor zur Brust genommen. Noch völlig unklar ist, was die neue Ankündigung wirklich wert ist.

Homs liegt in Trümmern. Ein Ende der Kämpfe in Syrien erscheint trotzdem in weiter Ferne.
02.04.2012 08:13

Opposition in Syrien bekommt Millionen Golfstaaten zahlen Bürgerkrieg

Syriens Präsident Assad erklärt den Widerstand gegen sein Regime schon für beendet. Ein verbaler Schlag, der offenbar weit an der Realität vorbeigeht. Ein Ende der Kämpfe ist nicht in Sicht: Frisches Geld für die Opposition könnte die Schlagkraft der Freien Syrischen Armee deutlich verstärken.

Flüchtlingscamp nahe der Türkei: Die Lage wird prekärer.
01.04.2012 11:17

"Mit einer Stimme gegen Assad" Erdogan macht Druck

Der türkische Ministerpräsident Erdogan ruft die internationale Gemeinschaft zum Auftakt der Syrien-Konferenz auf, einen Missbrauch der Friedensbemühungen durch die Führung in Damaskus zu verhindern. Unterdessen bleibt die Lage in Syrien extrem schwierig.

Assad lässt sich durch die zerstörten Viertel von Baba Amr, unweit von Homs, führen.
31.03.2012 17:25

Annan steht vor schwerer Aufgabe Syrien: Aufstand ist beendet

Die Führung in Damaskus betrachtet die gegen sie gerichtete Protestbewegung als gescheitert. "Die Schlacht, den Staat in Syrien zu stürzen, ist ein für alle Mal vorbei", heißt es im Außenamt. Man behalte sich aber vor, gegen jene zu kämpfen, die die Reformen untergraben würden. Das heißt, dass das Assad-Regime weiter gegen Oppositionelle vorgehen wird.

Keine Nahrung, kein Zugang zu Nahrung.: Die Lage spitzt sich für viele Menschen in Syrien derzeit zu. Die ersten Konvois mit Hilfsmitteln sind bereits eingetroffen.
29.03.2012 20:23

Arabische Liga unterstützt Friedensplan Eine Million Syrer brauchen Hilfe

Wie geht es weiter in Syrien? Die arabischen Staaten sprechen sich für den von Kofi Annan entwickelten Friedensplan aus. Auch Assad gibt vor, diesen unterstützen zu wollen. Zugleich wirft er einigen Staaten vor, die syrische Opposition zu bewaffnen. Die Lage wird unterdessen immer dramatischer. Die UN schätzt die Zahl der Hilfsbedürftigen schon auf eine Million.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen