Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Die Fahne wird eingeholt.
15.12.2011 18:52

Soldaten gehen, Probleme bleiben USA beenden offiziell Irak-Krieg

Nach knapp neun Jahren erklären die USA den Irak-Krieg offiziell für beendet. Soldaten rollen symbolisch eine amerikanische Militär-Flagge ein. Die letzten 4000 von ehemals 170.000 US-Soldaten verlassen in den kommenden Tagen ein Land, in dem die Aufständischen zwar geschwächt wurden, ihren Kampf aber fortsetzen.

Obama in Fort Bragg.
14.12.2011 21:13

"Weichen in Richtung Frieden" Obama lobt Irak-Krieg als Erfolg

Vor neun Jahren hatte der heutige US-Präsident Obama den Einmarsch in den Irak als "dummen Krieg" bezeichnet. Dann starben im Irak mehr als 100.000 Zivilisten und rund 4500 US-Soldaten. Heute lobt Obama den "Moment des Erfolgs". Den Soldaten sagt er: "Ich könnte nicht stolzer auf Sie sein."

Assad (hier auf einem der allgegenwärtigen Plakate) geht unerbittlich gegen Regimegegner vor.
12.12.2011 22:20

Bittere Bilanz der UN Zahl der Assad-Opfer steigt

Seit Monaten sprechen in Syrien die Gewehre. Nach Schätzungen der UN sterben bei den Protesten gegen das Regime Assad mehr als 5000 Menschen, Tausende werden festgenommen. Außenminister Westerwelle fordert erneut eine UN-Resolution.

US-Soldaten rollen im Norden Hillas ihre Flagge ein.
12.12.2011 21:04

Iraker bald allein zu Haus NATO zieht Soldaten ab

Alle Gespräche bleiben erfolglos: Die NATO tut es den USA gleich und holt ihre Ausbilder bis zum Jahresende aus dem Irak. US-Präsident Obama bietet indes dem Land seine Hilfe an. Die Iraker müssten wissen, dass sie nicht alleine seien, so Obama.

Mitarbeiter von Blackwater bei einem Einsatz im Irak im April 2004.
12.12.2011 16:19

Neues Image für die "Söldner" "Blackwater" benennt sich um

Blackwater ist einer der größten Anbieter von Sicherheitsdiensten für die US-Regierung. In der Öffentlichkeit ist das Unternehmen aber vor allem wegen seiner schießwütigen Angestellten und mehrerer tödlicher Vorfalls im Irak bekannt. Genau auf diesen Markt will Blackwater aber zurück - mit einem neuen Namen.

Videobild aus Homs. Die zentralsyrische Provinz gilt als Hochburg des Protests.
10.12.2011 11:46

Zahlreiche Hinweise auf Armeeeinsatz Plant Syrien ein Massaker?

Der oppositionelle syrische Nationalrat geht davon aus, dass die Regierung von Präsident Assad ein "kollektives Massaker" vorbereitet. So sollen weitere Proteste verhindert werden. Dem Nationalrat zufolge gebe es zahlreiche Hinweise auf einen entsprechenden Einsatz der Armee. Die Vereinten Nationen schätzen, dass seit dem Beginn der Proteste gegen Assad Mitte März bereits mehr als 4000 Menschen getötet wurden.

Wolfgang Grenz, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, stellt den Bericht vor.
09.12.2011 20:27

Arabischer Frühling verblüht Amnesty zieht gemischte Bilanz

Amnesty International zieht eine gemischte Bilanz aus den Revolutionen des arabischen Frühlings. In Tunesien etwa seien bei der Achtung der Meinungsfreiheit große Fortschritte zu beobachten. Die gewaltsame Unterdrückung von Demonstranten in Syrien sei dagegen ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Das Bild soll eine Demonstration gegen Assad in der Nähe von Homs zeigen. Auf dem Banner steht: "Ja zur Freiheit, Nein zum Sektierertum, Nein zu Assads Gang".
01.12.2011 18:14

EU und Araber verschärfen Sanktionen UN: In Syrien herrscht Bürgerkrieg

Die Arabische Liga, die Türkei und die EU verschärfen die Sanktionen gegen das Regime des syrischen Präsidenten Assad. Betroffen sind sowohl Mitglieder des Führungszirkels, aber zunehmend auch die Öl- und Gasindustrie. Die UN gibt die Zahl der Opfer der anhaltenden Proteste mit mindestens 4000 an - und spricht mittlerweile von einem Bürgerkrieg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen