Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

Tagelang war der Leichnam Gaddafis zur Schau gestellt worden.
25.10.2011 09:54

Genauer Ort ist geheim Gaddafi in Wüste beigesetzt

Nach tagelanger Zurschaustellung wird Gaddafis Leichnahm an einem geheimen Ort in der Wüste begraben. Der libysche Übergangsrat verspricht aber, den Tod des früheren Machthabers aufzuklären. Die Anzeichen auf eine gezielte Tötung verdichten sich. Derweil versucht Gaddafis Sohn Saif al-Islam offenbar, aus Libyen zu fliehen.

Schlangestehen für einen Toten: Viele Menschen wollen sich Gaddafis Leiche ansehen.
24.10.2011 16:45

Kühlhaus wird geschlossen Gaddafis Leichenschau beendet

Vier Tage wurde der Leichnam des getöteten Ex-Diktators Gaddafi wie eine Trophäe ausgestellt. Trotz des zunehmenden Verwesungsgeruchs stehen Tausende Schlange, um ihn zu sehen. Doch damit soll nun Schluss sein. Die US-Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wirft den neuen Machthabern in Libyen unterdessen vor, in Sirte mehr als 50 Gaddafi-Anhänger hingerichtet zu haben.

Gaddafis Statue als "Sieg über den Westen" steht jetzt als "Denkmal der Befreiung von der Gaddafi-Diktatur" in Misrata.
23.10.2011 20:04

Nach 42 Jahren Gaddafi-Herrschaft Libyen erklärt sich für befreit

Drei Tage nach dem gewaltsamen Tod des ehemaligen libyschen Machthabers Gaddafi erklärt sich das Land von dessen Herrschaft befreit. Zehntausende versammeln sich zu dem Festakt im Zentrum der Stadt Bengasi, wo der Aufstand gegen Gaddafi vor acht Monaten seinen Anfang genommen hatte.

G36-Gewehre der Bundeswehr.
23.10.2011 15:58

Deutsche G36-Gewehre in Libyen Ermittlungen gegen H&K

Gegen die deutsche Rüstungsfirma Heckler & Koch wird nun offiziell ein Ermittlungsverfahren wegen des möglichen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft will klären, wie hunderte deutsche G36-Gewehre nach Libyen gelangen konnten. Das Unternehmen will bei der Aufklärung helfen.

Gaddafi war am Donnerstag noch unter ungeklärten Umständen ums Leben gekommen.
22.10.2011 10:42

Übergangsrat verschiebt Zeremonie Familie will Gaddafis Leiche

Noch immer wird die Leiche des getöteten libyschen Diktators Gaddafi in einem Kühlraum in Misrata ausgestellt. Doch sein Stamm dringt auf die Übergabe der sterblichen Überreste, um sie zu beerdigen. Die Untersuchung der Todesumstände steht jedoch weiter aus. Und auch die offizielle Befreiung Libyens wird nun erst am Sonntag gefeiert.

Die NATO bombardierte zahlreiche Ziele in Libyen (hier ein Luftschlag auf Tripolis im März).
21.10.2011 22:33

Mission erfüllt NATO zieht sich aus Libyen zurück

Der Job ist erledigt: Mit dem Tod von Libyens langjährigem Herrscher Gaddafi findet der Einsatz der NATO im nordafrikanischen Land ein Ende. Für spätestens Ende Oktober kündigt die Militärallianz den Rückzug an. Derweil will der Übergangsrat Libyen am Sonntag für frei erklären und damit den Übergang zur Demokratie beginnen.

Gaddafi wurde lange hofiert (ein Klick auf das Bild zeigt weitere Freunde des Operetten-Diktators).
21.10.2011 15:55

Viel Ungemach vermieden Der bequeme Tod des Diktators

Der libysche Ex-Diktator ist tot, die Libyer jubeln und der Westen ist erleichtert. Den Revolutionären bleibt ein schwieriger Prozess erspart - und Gaddafis Geschäftspartnern die Peinlichkeit, ein Verfahren erleben zu müssen, in dem sie als Helfershelfer hätten belangt werden müssen. von Solveig Bach

Milizionäre zeigen auf die Röhren, in denen sich Gaddafi versteckt haben soll.
20.10.2011 20:31

Wann und wo starb der Diktator? Gaddafis Tod gibt Rätsel auf

Bis zum Tod wollte er kämpfen, und er hielt Wort: Der langjährige libysche Machthaber Gaddafi kommt in Gewahrsam der Rebellen ums Leben. Seine Söhne Mutassim und Saif-al Islam werden bei der Einnahme von Gaddafis Heimatstadt Sirte getötet. Während ganz Libyen seinen Tod feiert, herrscht noch immer keine Klarheit über die genauen Todesumstände des Diktators. Der Westen reagiert erleichtert auf Gaddafis Tod, der NATO-Einsatz könnte ein schnelles Ende finden.

20.10.2011 18:04

"Wir waren nie so frei wie jetzt" Libyen bejubelt Gaddafis Tod

Die befreiten Untertanen Gaddafis geben sich dem Freudentaumel hin. Der Tod des Despoten setzt den Schlussstrich unter ein jahrzehntelanges Trauma. Die letzten Fahnen des alten Regimes werden verbrannt, die letzten Bilder des Diktators zerstört.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen