Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

Außenminister Westerwelle am 16. März im Bundestag.
19.08.2011 18:37

Bundeswehr sucht Ziele in Libyen "Westerwelle-Farce ist entlarvt"

Vor fünf Monaten hatte Außenminister Westerwelle jede deutsche Beteiligung an Angriffen auf Libyen kategorisch ausgeschlossen. Nun kommt heraus, dass die Bundeswehr hinter den Kulissen durchaus beteiligt ist. Die SPD sagt, Westerwelle habe im März eine "Farce" inszeniert. Eine Erklärung des Außenministers zu dem Vorgang liegt bislang nicht vor.

Bomben schlagen in Tripolis ein - deutsche Soldaten beteiligen sich an der Auswahl der Ziele.
19.08.2011 13:30

Verfassungsbruch oder Normalität? Bundeswehr sucht Ziele in Libyen

Elf Bundeswehrsoldaten sind beteiligt an der Auswahl von Bombenzielen für den NATO-Einsatz in Libyen. Die Bundesregierung hat die Entsendung der Spezialisten nicht mit dem Parlament abgestimmt - ein Verfassungsbruch, meinen die Grünen und drohen mit dem Gang nach Karlsruhe. Verteidigungsminister de Maizière weist die Kritik zurück.

Bomben schlagen in Tripolis ein - deutsche Soldaten beteiligen sich an der Auswahl der Ziele.
19.08.2011 11:15

"Verfassungsrechtlich sehr bedenklich" Bundeswehr assistiert in Libyen

Die Arbeit von elf Bundeswehrsoldaten im Hauptquartier der NATO für den Libyen-Einsatz wirft brisante Fragen auf. Hätte das Parlament, wie die Grünen meinen, der Entsendung der Spezialisten zustimmen müssen? Verteidigungsminister De Maizière erklärt die Abstellung der Soldaten für "selbstverständlich". Ein Bundestagsmandat sei unnötig.

Eine Gaddafi-Puppe in Bengasi.
19.08.2011 07:18

Sender beruft sich auf US-Beamte Gaddafi plant Flucht aus Libyen

Die NATO fliegt derzeit verstärkt Luftangriffe auf Libyens Hauptstadt Tripolis. Einem Bericht zufolge zeigt der erhöhte Druck langsam Wirkung: So soll Machthaber Gaddafi bereits seine Flucht planen. Unterdessen trauert sein Sprecher Ibrahim um seinen Bruder.

Zumindest in Tripolis gibt es sie noch: Pro-Gaddafi-Demonstrationen in Tripolis.
17.08.2011 13:02

Ab nach Südafrika? Gaddafi will angeblich weg

Die Lage in Libyen wird für Diktator Gaddafi zusehends ungemütlich. Die Rebellen rücken immer weiter vor, nun dringen sie bereits in Vororte von El Heischa ein und vertreiben die Regierungstruppen. Gaddafi selbst will einem Bericht zufolge schnellstmöglich das Land verlassen. Die USA sind sich jedenfalls sicher, dass die Tage des Machthabers gezählt sind.

Die libyschen Rebellen kennen nur einen Weg: Nach Tripolis geht es geradeaus.
16.08.2011 06:53

NATO: Gaddafi verzweifelt Tripolis de facto eingeschlossen

Die NATO spricht bereits von der Wende in Libyen. Die Rebellen besiegen die Gaddafi-Truppen an mehreren Fronten. Tripolis sei bereits eingeschlossen. Als Beweis für Gaddafis Verzweiflung wertet die NATO den Start einer alten Kurzstreckenrakete aus dem Bestand der UdSSR.

Rebellen an einer Straßenkreuzung nahe Sawija. Rechts geht es nach Tripolis, geradeaus nach Sawija, links nach Subrata.
15.08.2011 16:51

Geheimverhandlungen auf Ferieninsel Regime spricht mit Rebellen

In Libyen machen Gerüchte die Runde, Machthaber Gaddafi könne sich ins Ausland absetzen. Gleichzeitig verhandeln seine Minister in Tunesien mit Rebellen. Während die Aufständischen in Richtung Tripolis vorrücken, verbreitet der Revolutionsführer im Staatsfernsehen Durchhalteparolen - per Telefon.

Gaddafi lässt die Propaganda-Maschine rattern.
15.08.2011 06:37

Heftige Kämpfe um Sawija Gaddafi ruft zu "Schlacht" auf

Libyens Machthaber Gaddafi meldet sich zu Wort. Das Ende der "Ratten" und der "Kolonisatoren" sei nahe, sagt Gaddafi in einer Audiobotschaft über die Rebellen und die NATO. Die Rebellen kämpfen indes mit Regierungstruppen um die Vorherrschaft über die strategisch wichtigen Städte Sawija, Surman und Gharjan im Westen des Landes.

Libysche Rebellen feiern in Sawija.
14.08.2011 18:31

NATO tötet angeblich Aufständische Libyens Rebellen kommen voran

Die libyschen Rebellen rücken offenbar bis zum Zentrum der strategisch wichtigen Mittelmeerstadt Sawija vor. In der Nähe der Stadt soll die NATO jedoch versehentlich vier Aufständische getötet haben. Derweil warnt die Regierung von Machthaber Gaddafi das Bündnis vor einem Luftangriff auf den Grenzposten Ras Dschedir.

Ein durch einen NATO-Luftangriff zerstörter libyscher Panzer in Bir al-Ghanam.
13.08.2011 11:46

Berichte über zivile Opfer unrealistisch NATO: Libyens Armee ist am Ende

Die NATO hält die libysche Armee für zu schwach, um eine neue Großoffensive zu starten. Machthaber Gaddafi setze wegen der abnehmenden Truppenstärke verstärkt auf Söldner. Die Vorwürfe von Libyens Regierung, die NATO hätte bei einem Luftschlag 85 Zivilisten getötet, dementiert das Militärbündnis erneut.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen