Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

Erst müssen die Waffen schweigen ...
22.08.2011 16:56

Libyen-Effekte an den Öl-Märkten Anleger feiern mit Rebellen

Diktator Gaddafi steht vor dem Fall: Der unerwartet schnelle Vorstoß auf Tripolis zwingt Börsenstrategen zu einer Neubewertung der Lage. Kommt Libyen schneller zur Ruhe als gedacht? Rohstoffhändler spekulieren bereits auf eine rasche Rückkehr zur Normalität. Auch im Aktienhandel gibt es deutliche Gewinner. Sind die Reaktionen verfrüht?

Die BASF-Tochter Wintershall ist seit 1958 in Libyen aktiv.
22.08.2011 15:31

Wiederaufbau in Libyen Wirtschaft wittert gute Geschäfte

Noch ist Libyens Diktator Gaddafi nicht endgültig besiegt, doch die deutsche Wirtschaft bringt sich bereits in Stellung. Beim Wiederaufbau des Landes hoffen die Unternehmen auf lukrative Geschäfte, vor allem beim Ausbau der Infrastruktur.

Zeichen der Verachtung: Ein Gaddafi-Bild wird verbrannt.
22.08.2011 14:01

USA warnen vor zu großem Optimismus Rebellen kämpfen um Tripolis

Die Menschen in Libyen bereiten sich auf einen Machtwechsel vor. Die Aufständischen bringen fast die gesamte Hauptstadt Tripolis unter ihre Kontrolle. Niemand weiß allerdings, wo sich Machthaber Gaddafi aufhält. Möglicherweise befehligt er von einem Bunker aus seine letzte Schlacht. Die Aufständischen sind sich sicher: "Dies ist der Tag der Entscheidung." Die USA warnen jedoch vor zu großem Optimismus. Es könnten noch Tage oder Wochen vergehen, bis Gaddafi und sein engster Kreis aufgeben. Wesentlichen Anteil am überraschend schnellen Erfolg der Rebellen soll die NATO haben. Sie soll in tausenden Einsätzen von Kampfjets und Drohnen den Weg für die Rebellen freigeschossen haben.

Außenminister Guido Westerwelle siegt die deutsche Kompetenz im wirtschaftlichen Aufbau Libyens.
22.08.2011 13:04

Westerwelle: Einsatz in Libyen möglich Deutsche Soldaten könnten helfen

Der Umsturz in Libyen macht es möglich: Die Bundeswehr könne sich daran beteiligen, das Land zu sichern, erklärt Außenminister Westerwelle, der einen Einsatz deutscher Soldaten vor kurzem noch kategorisch ausgeschlossen hatte. Gleichzeitig verteidigt der FDP-Politiker das Nein zur Libyen-Resolution des UN-Sicherheitsrates.

Außenminister Westerwelle am 16. März im Bundestag.
19.08.2011 18:37

Bundeswehr sucht Ziele in Libyen "Westerwelle-Farce ist entlarvt"

Vor fünf Monaten hatte Außenminister Westerwelle jede deutsche Beteiligung an Angriffen auf Libyen kategorisch ausgeschlossen. Nun kommt heraus, dass die Bundeswehr hinter den Kulissen durchaus beteiligt ist. Die SPD sagt, Westerwelle habe im März eine "Farce" inszeniert. Eine Erklärung des Außenministers zu dem Vorgang liegt bislang nicht vor.

Bomben schlagen in Tripolis ein - deutsche Soldaten beteiligen sich an der Auswahl der Ziele.
19.08.2011 13:30

Verfassungsbruch oder Normalität? Bundeswehr sucht Ziele in Libyen

Elf Bundeswehrsoldaten sind beteiligt an der Auswahl von Bombenzielen für den NATO-Einsatz in Libyen. Die Bundesregierung hat die Entsendung der Spezialisten nicht mit dem Parlament abgestimmt - ein Verfassungsbruch, meinen die Grünen und drohen mit dem Gang nach Karlsruhe. Verteidigungsminister de Maizière weist die Kritik zurück.

Bomben schlagen in Tripolis ein - deutsche Soldaten beteiligen sich an der Auswahl der Ziele.
19.08.2011 11:15

"Verfassungsrechtlich sehr bedenklich" Bundeswehr assistiert in Libyen

Die Arbeit von elf Bundeswehrsoldaten im Hauptquartier der NATO für den Libyen-Einsatz wirft brisante Fragen auf. Hätte das Parlament, wie die Grünen meinen, der Entsendung der Spezialisten zustimmen müssen? Verteidigungsminister De Maizière erklärt die Abstellung der Soldaten für "selbstverständlich". Ein Bundestagsmandat sei unnötig.

Eine Gaddafi-Puppe in Bengasi.
19.08.2011 07:18

Sender beruft sich auf US-Beamte Gaddafi plant Flucht aus Libyen

Die NATO fliegt derzeit verstärkt Luftangriffe auf Libyens Hauptstadt Tripolis. Einem Bericht zufolge zeigt der erhöhte Druck langsam Wirkung: So soll Machthaber Gaddafi bereits seine Flucht planen. Unterdessen trauert sein Sprecher Ibrahim um seinen Bruder.

Zumindest in Tripolis gibt es sie noch: Pro-Gaddafi-Demonstrationen in Tripolis.
17.08.2011 13:02

Ab nach Südafrika? Gaddafi will angeblich weg

Die Lage in Libyen wird für Diktator Gaddafi zusehends ungemütlich. Die Rebellen rücken immer weiter vor, nun dringen sie bereits in Vororte von El Heischa ein und vertreiben die Regierungstruppen. Gaddafi selbst will einem Bericht zufolge schnellstmöglich das Land verlassen. Die USA sind sich jedenfalls sicher, dass die Tage des Machthabers gezählt sind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen