Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

Ein Awacs-Aufklärungsflugzeug auf dem NATO-Stützpunkt in Geilenkirchen.
23.03.2011 10:47

Awacs nach Afghanistan statt Libyen Deutschland schickt 300 Soldaten

Bis zu 300 Soldaten will die Bundesregierung für die Awacs-Aufklärungsflüge über Afghanistan abstellen. So sollen die Bündnispartner bei ihrem Einsatz in Libyen entlastet werden. Die Mandatsobergrenze muss nach Einwänden der Opposition dafür nicht erhöht werden. Außenminister Westerwelle war noch im Januar gegen einen solchen Schritt.

Kampfbereit: Das libysche Fernsehen zeigte den kurzen Auftritt Gaddafis.
22.03.2011 23:50

Libyen verkündet Waffenstillstand Gaddafi: "Wir werden siegen"

Widersprüchlicher könnten die Meldungen kaum sein: Während UN-Generalsekretär Ban erklärt, Libyen habe erneut eine Waffenruhe verkündet, gibt sich Diktator Gaddafi bei einem Auftritt im Staatsfernsehen kampfbereit. "Wir werden nicht aufgeben", sagt er. Aus mehreren Städten Libyens werden heftige Kämpfe gemeldet, es soll dutzende Tote geben.

Rückzug: Deutsche Schiffe werden nicht das Waffenembargo vor Libyen überwachen.
22.03.2011 21:37

Libyen-Einsatz ohne Deutschland Marine verlässt NATO-Missionen

Weil die NATO sich auf die Kontrolle des Waffenembargos vor der libyschen Küste geeinigt hat, ziehen sich die Schiffe der Bundeswehr aus den Missionen des Bündnisses im Mittelmeer zurück. Die Bundesregierung will sich nicht an Kampfeinsätzen beteiligen, lautet die Begründung.

Dirk Niebel (FDP) stellt sich hinter seinen Parteichef.
22.03.2011 18:35

Umstrittene UN-Resolution zu Libyen Alle schießen gegen die FDP

In Libyen tobt ein Bürgerkrieg, und Deutschland enthält sich im UN-Sicherheitsrat bei der Entscheidung über eine Flugverbotszone der Stimme. Das fällt Außenminister Westerwelle und der FDP jetzt auf die Füße. Die Opposition feuert aus allen Rohren, die Union spricht von "Irritationen". Entwicklungsminister Niebel kritisiert indes das militärische Eingreifen und wirft der Opposition vor, sie wolle Deutschland in einen Krieg hineinziehen.

22.03.2011 17:10

Pfund dämpft Euro-Rally Höhenrausch gestoppt

Der internationale Devisenhandel sucht nach den dramatischen Ereignissen in Japan und Libyen Halt in europäischen Themen: Am Markt schieben sich Zins-Erwartungen und die Debatte um den dauerhaften Euro-Rettungsschirm wieder in den Vordergrund.

Ein Luftabwehrgeschütz bei Ras Lanuf: Im Hintergrund schimmern Teile der ausgedehnten Raffinerieanlagen (Archivbild).
22.03.2011 15:30

Krieg, Katastrophen, Spekulanten Rohstoffmärkte reagieren

Mit dem Krieg um Libyen und der Erdbeben-Katastrophe in Japan beherrschen zwei schwergewichtige Faktoren die Entwicklung an den Rohstoffmärkten. Bevor es Lieferengpässe gibt, nehmen die Anleger erst einmal Gewinne mit - wenn auch nicht sehr lange. Bei Gold sieht es anders aus.

Eine britische Awacs-Maschine bei der Landung auf Zypern. Deutschland will die Verbündeten entlasten, die derzeit in Libyen engagiert sind.
22.03.2011 11:13

Awacs-Hilfe für die NATO Deutschland stellt 300 Soldaten

Bis zu 300 Soldaten will die Bundesregierung für die Awacs-Aufklärungsflüge über Afghanistan abstellen. So sollen die Bündnispartner bei ihrem Einsatz in Libyen entlastet werden. Der Bundestag wird voraussichtlich am Freitag die Beteiligung an den Aufklärungsflügen beschließen.

1.jpg
21.03.2011 20:49

Durch Japan und Libyen Hapag-IPO wohl später

Der milliardenschwere Börsengang von Hapag-Lloyd findet nun doch nicht vor Ostern statt. Die Eigner reagieren damit auf das derzeit unruhige Marktumfeld. In Unternehmenskreisen wird ein Gang aufs Parkett noch in der ersten Jahreshälfte nicht ausgeschlossen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen