Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

Glänzende Aussichten für Gold.
24.03.2011 16:30

Silber auf 31-Jahres-Hoch Gold auf Allzeithoch

Die Anleger suchen ob der Unsicherheit der Lage in Libyen und der ungewissen Auswirkungen der Erdbeben- und Atomkatastrophe in Japan nach einem "sicheren Hafen" für ihre Investments - und sie scheinen ihn gefunden zu haben. Silber und Gold sind wieder einmal gefragt.

Sarkozy (l) begrüßt Gaddafi (Archivbild vom 10.12.2007): Damals war Gaddafi noch ein Geschäftspartner, für den in Paris der rote Teppich ausgerollt wurde.
24.03.2011 14:42

Feldzug in eigener Sache Libyen rettet Sarkozy nicht

Nicolas Sarkozy will bei den anstehenden Départementswahlen in Frankreich mit seinem Feldzug gegen das Gaddafi-Regime punkten. Einige Zustimmung wird es ihm wohl bringen. Aber die Wahl wird auf anderen Politikfeldern entschieden. Und da ist der französische Präsident alles andere als überzeugend.

Französische Kampfjets auf dem Deck des Flugzeugträgers "Charles de Gaulle" im Mittelmeer.
24.03.2011 13:31

"EU keine humanitäre Organisation" Allianz bombardiert im Süden

Die internationale Militärkoalition weitet ihre Luftangriffe in Libyen aus. Während die militärischen Planungen für einen NATO-Einsatz zur Durchsetzung einer Flugverbotszone voranschreiten, steht die politische Entscheidung weiter aus. Das politische Deutschland muss sich wegen seiner Stimmenthaltung immer schärfere Kritik anhören. Bundeskanzlerin Merkel fordert indes härtere Sanktionen gegen Gaddafi.

24.03.2011 08:30

Im Strudel der Ereignisse Dax stabil erwartet

Zum Einstieg in den Aktienhandel am Donnerstag rechnen die Beobachter am deutschen Markt mit großer Vorsicht: Marktbewegende Signale sind vorerst nicht in Sicht. Im Schatten von Atomkrise, Libyen und EU-Gipfel rücken Unternehmensdaten in den Vordergrund.

23.03.2011 20:17

Awacs-Flüge über Afghanistan "Der Lächerlichkeit preisgegeben"

In Libyen ziehen die Alliierten gegen Gaddafi in den Krieg. Ohne Deutschland. Zur Entlastung der Bündnispartner aber will die Regierung 300 Soldaten für Aufklärungsflüge über Afghanistan abstellen. Wer kann Kanzlerin und Außenminister nach einem solch "faulen Handel" noch ernst nehmen?

In Libyen herrscht Krieg
23.03.2011 18:40

Die Folgen von Libyen und Japan Aktuelle Situation der Rohstoffmärkte

Die Rohstoffmärkte wurden in den vergangenen Wochen insbesondere durch die politischen Unruhen in Ländern wie Ägypten, Tunesien und zuletzt Libyen stark beeinflusst. Zusätzlich zu den Ereignissen in der arabischen Welt kam noch das Seebeben in Japan dazu. Wie sieht die aktuelle Situation auf den Rohstoffmärkten nun aus?

23.03.2011 17:40

Autowerte fahren vor Dax nimmt sich ein Beispiel

Zu den bestimmenden Themen der vergangenen Tage, Japan und Libyen, gesellt sich noch ein weiteres dazu: Wie geht es politisch in Portugal weiter? Die Anleger am deutschen Aktienmarkt halten sich ob dieser Unsicherheiten mit Käufen zurück. Aber zum Glück gibt es im Dax Autoaktien.

Erst ab 120 Dollar wird aufgedreht: In Indonesien - längst nicht mehr Mitglied der Opec - bringen Mitarbeiter von PT Pertamina eine alte Förderanlage wieder in Schwung.
23.03.2011 16:05

Engpass und Wiederaufbau Öl und Metalle klettern

Die langfristigen Auswirkungen der Atomkatastrophe in Japan und auch die noch nicht absehbaren Folgen des Krieges in Libyen bestimmen das Handeln der Anleger an den Rohstoffmärkten. Gold erscheint vielen dabei als sicherer Hafen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen