Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

18.03.2011 21:40

Libyen erklärt Waffenruhe Wall Street startet durch

Die Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe im Ölförderland Libyen stützt die US-Börsen. Gaddafis Ankündigung einer sofortigen Waffenruhe nimmt zudem auch Spannung aus den Öl-Märkten, wo die Preise für den Rohstoff leicht sinken. Auch die internationale Intervention auf dem Devisenmarkt zugunsten Japans stützt den Handel.

18.03.2011 21:40

Libyen erklärt Waffenruhe Wall Street startet durch

Die Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe im Ölförderland Libyen stützt die US-Börsen. Gaddafis Ankündigung einer sofortigen Waffenruhe nimmt zudem auch Spannung aus den Öl-Märkten, wo die Preise für den Rohstoff leicht sinken. Auch die internationale Intervention auf dem Devisenmarkt zugunsten Japans stützt den Handel.

1300455508.jpg2546396618074960424.jpg
18.03.2011 20:12

Enthaltung bei Libyen-Resolution Deutschland hat "gekniffen"

Deutschland will sich nicht an militärischen Aktionen gegen Libyen beteiligen, bietet aber im Gegenzug an, sich verstärkt bei Awacs-Einsätzen über Afghanistan zu engagieren. Für die Presse klingt das nach "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass". Diese Haltung sei blamabel.

Dax prescht los - aber am Ende reicht der Sprit nicht.
18.03.2011 17:50

Wenn die Hexe 3x klingelt Dax geht (fast) die Puste aus

Gute Vorgaben aus Amerika und Asien, keine Hiobsbotschaften aus Japan, dazu ein Einlenken von Libyens Machthaber Gaddafi: Die Anleger könnten zufrieden sein. Lange Zeit sind sie es auch - nur zum Handelsende kippt die Stimmung.

Nervöse Grundstimmung: Rohstoffhandel der CME-Group in New York (Archivbild).
18.03.2011 16:00

Gaddafi schaltet Gang zurück Öl und Gold reagieren

Ein militärisches Eingreifen in Libyen ist zunächst offenbar vom Tisch. Die UN hatte die Einstellung der Kampfhandlungen gefordert, Tripolis darauf reagiert. Der Ölpreis bleibt dennoch auf einem hohen Niveau. Der Goldpreis zieht aber aus einem anderen Grund an.

Im Bundestag finden Westerwelle und Merkel Unterstützung, in EU und NATO sind sie isoliert.
18.03.2011 15:39

SPD und Grüne uneins Schwarz-Gelb lehnt Luftschläge ab

Deutschland hat sich im Sicherheitsrat bei der Libyen-Resolution enthalten, Kanzlerin Merkel hält den Plan einer Luftoperation über Libyen für "nicht hundertprozentig durchdacht". SPD-Chef Gabriel und Grünen-Fraktionschef Trittin stimmen ihr zu. Doch es gibt auch andere Stimmen bei der SPD.

18.03.2011 14:11

Trotz Japan und Libyen Wall Street punktet zum Start

Nach den Gewinnen vom Vortag erwarten Händler auch zum Abschluss der Handelswoche ein positives Vorzeichen. Aus Japan gibt es derzeit keine neuen Hiobsbotschaften und auch in Libyen scheint sich die Lage nach der Androhung einer Militäraktion gegen den Machthaber Gaddafi etwas zu beruhigen. Die Anleger werden wieder risikofreudiger, wie es am Markt hieß.

2wt04101.jpg2128755764596933194.jpg
18.03.2011 13:11

Afghanistan statt Libyen Bundesregierung erwägt Awacs-Einsatz

Die Bundesregierung erwägt den Einsatz von Bundeswehrsoldaten in Awacs-Überwachungsflugzeugen über Afghanistan, um die Verbündeten zu entlasten, die gegen Libyen in den Krieg ziehen. Die Luftschläge gegen das nordafrikanische Land lehnt Deutschland ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen