Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

"Der Markt wird derzeit extrem von den Nachrichten beherrscht":
19.03.2011 17:00

Wall-Street-Vorschau US-Börsen erwarten Zitterpartie

An den New Yorker Aktienmärkten steht den Anlegern eine unruhige Woche bevor: Unter dem Eindruck der dramatischen Ereignisse in Japan und Libyen rechnen Analysten mit stark schwankenden Kursen. "Die Investoren reagieren auf jede Schlagzeile", heißt es aus den USA.

Einsatzbereit: Dänische Kampfjets beim Training über Italien.
19.03.2011 15:35

Alliierte ergreifen "alle nötigen Maßnahmen" Kampfjets greifen Gaddafis Truppen an

Die internationale Gemeinschaft beginnt mit ihrem Kampfeinsatz in Libyen. Alliierte Kampfjets starten zu Aufklärungsflügen und greifen Gaddafis Truppen vor der Rebellenhochburg Bengasi an. Sie sollen die vom UN-Sicherheitsrat beschlossene Flugverbotszone durchsetzen und die libyschen Truppen am weiteren Vormarsch hindern. Diktator Gaddafi bezeichnet in verschiedenen wirren Briefen die UN-Resolution als ungültig.

Die Dänen entsenden sechs Kampfjets vom Typ F-16.
19.03.2011 13:40

Libyen-Krise Militärische Ausrüstung der UN-Staaten

Der UN-Sicherheitsrat hat einen Militäreinsatz in Libyen genehmigt. Hier eine Auflistung der Militärflugzeuge, Luftstützpunkte und Kommunikationssysteme, die UN-Staaten bei einem Militärschlag gegen das Land einsetzen könnten.

18.03.2011 21:40

Libyen erklärt Waffenruhe Wall Street startet durch

Die Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe im Ölförderland Libyen stützt die US-Börsen. Gaddafis Ankündigung einer sofortigen Waffenruhe nimmt zudem auch Spannung aus den Öl-Märkten, wo die Preise für den Rohstoff leicht sinken. Auch die internationale Intervention auf dem Devisenmarkt zugunsten Japans stützt den Handel.

18.03.2011 21:40

Libyen erklärt Waffenruhe Wall Street startet durch

Die Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe im Ölförderland Libyen stützt die US-Börsen. Gaddafis Ankündigung einer sofortigen Waffenruhe nimmt zudem auch Spannung aus den Öl-Märkten, wo die Preise für den Rohstoff leicht sinken. Auch die internationale Intervention auf dem Devisenmarkt zugunsten Japans stützt den Handel.

1300455508.jpg2546396618074960424.jpg
18.03.2011 20:12

Enthaltung bei Libyen-Resolution Deutschland hat "gekniffen"

Deutschland will sich nicht an militärischen Aktionen gegen Libyen beteiligen, bietet aber im Gegenzug an, sich verstärkt bei Awacs-Einsätzen über Afghanistan zu engagieren. Für die Presse klingt das nach "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass". Diese Haltung sei blamabel.

Dax prescht los - aber am Ende reicht der Sprit nicht.
18.03.2011 17:50

Wenn die Hexe 3x klingelt Dax geht (fast) die Puste aus

Gute Vorgaben aus Amerika und Asien, keine Hiobsbotschaften aus Japan, dazu ein Einlenken von Libyens Machthaber Gaddafi: Die Anleger könnten zufrieden sein. Lange Zeit sind sie es auch - nur zum Handelsende kippt die Stimmung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen