Lokführer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lokführer

kein Bild
02.10.2007 06:54

Transnet und GDBA sauer "GDL wollte Showdown"

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL sieht möglichen Gerichtsverfahren um ihre Streikpläne gelassen entgegen. Ihr Anwalt Fischer äußerte die Überzeugung, die für Freitag angekündigte Arbeitsniederlegung sei gerechtfertigt und verhältnismäßig. Die anderen Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA warfen der GDL Sturheit vor.

kein Bild
01.10.2007 06:37

31% sind verhandelbar Bahn-Streiks ab Freitag

Bei der Bahn wird ab Freitag gestreikt. Das kündigt die Gewerkschaft der Lokführer an. Die Bahn will mit Notplänen die Auswirkungen für die Reisenden so gering wie möglich halten. "Wir werden den Lokführerstreik mit allen Mitteln bekämpfen", so die Bahn. Auch ausländische Lokführer würden dazu herangezogen. Die GDL geht davon aus, dass maximal 50 Prozent der Züge fahren werden.

kein Bild
30.09.2007 10:24

Notfall-Pläne in der Schublade Bahn rüstet sich für Streik

Die Bahn bereitet sich auf einen Streik der Lokführer vor. Mit Notfall-Dienstplänen will der Konzern erreichen, dass zumindest die Hälfte aller Züge im Nah- und Fernverkehr fahren werden. Unterdessen rückt eine Einigung in weite Ferne, Management und Gewerkschaft geben sich gegenseitig die Schuld. Die Bahn erwägt, vor Gericht zu ziehen.

kein Bild
25.09.2007 16:09

Lokführer lehnen Angebot ab Bahn nähert sich Streik

Der Tarifstreit zwischen Deutscher Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL gewinnt an Schärfe. Die Lokführer lehnen das neue Angebot des Konzerns ab und sprechen von "Provokation". Beide Seiten haben bis zum Sonntag Zeit, um sich zu einigen. Doch ob das gelingt, bleibt zweifelhaft. Danach darf die Gewerkschaft wieder zu Streiks aufrufen.

kein Bild
20.09.2007 15:33

Bahn-Tarifgespräche Gewerkschaften entzweit

Im Tarifstreit der Lokführer mit der Deutschen Bahn wird die Zeit knapp, neue Streiks im Oktober abzuwenden. Die Gewerkschaften Transnet und GDBA erklärten die Zusammenarbeit mit der Lokführergewerkschaft GDL für gescheitert. Die Kooperation war unter den Schlichtern Kurt Biedenkopf und Heiner Geißler vereinbart worden.

kein Bild
29.08.2007 08:02

Neue Gespräche, neues Glück GDL übermittelt Forderungen

Nach der Verständigung auf neue Verhandlungen mit der Bahn will die Lokführergewerkschaft GDL ihre Forderungen übermitteln. Es gehe um "höhere Einkommen und verbesserte Arbeitszeitregelungen" für die Lokführer, so GDL-Chef Schell. Die Tarifeinigung soll jetzt bis Ende September stehen. Bis zu diesem Datum gilt ein Streikverbot.

kein Bild
27.08.2007 17:28

Drohen wieder Bahnstreiks? GDL entscheidet Dienstag

Der Tarifstreit zwischen der Bahn und ihren Lokführern steuert auf seine Entscheidung zu. Am Dienstag will die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) entscheiden, ob es erneut zu Streiks im Bahnverkehr kommen wird. Zuvor sollten nach GDL-Angaben die Vermittler Biedenkopf und Geißler zu einer letzten Sitzung mit Vertretern beider Seiten stattfinden.

kein Bild
08.08.2007 06:29

Streikverbot bis 30.9. Gericht stoppt GDL

Die angekündigten Streiks der Lokführer im Personen- und Güterverkehr dürfen zunächst nicht stattfinden. Das Arbeitsgericht Nürnberg untersagte die Arbeitskampfmaßnahmen im Personen- und Güterverkehr bis zum 30. September. Als Grund wurden drohende immense Schäden für die Volkswirtschaft angegeben. Die GDL legte Widerspruch gegen das Streikverbot ein.

kein Bild
07.08.2007 06:33

Streiks im Personenverkehr Frühestens ab Montag

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL will im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn frühestens am Montag kommender Woche mit Streiks bei Personenzügen beginnen. Am Donnerstag dieser Woche will die GDL zum Auftakt ihres Arbeitskampfes für vier Stunden den Güterverkehr auf der Schiene lahm legen. Das dürfte auch im Personenverkehr zu Störungen führen.

kein Bild
06.08.2007 06:32

Blockade ab Donnerstag Lokführer streiken

Der seit Wochen angedrohte Lokführer-Streik bei der Bahn beginnt an diesem Donnerstag. Bestreikt wird zunächst nur der Güterverkehr. Zumindest zu Verspätungen dürfte es allerdings auch im Personenverkehr kommen. Große Unternehmen befürchten derweil Engpässe bei der Rohstoffversorgung. Und auch bei den Fluggesellschaften LTU und dba sind ab sofort Streiks möglich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen