Crews trainieren ohne Passagiere Wie die Lufthansa die A380-Riesenjets zurückholtWeil die Nachfrage nach Lufthansa-Langstreckenflügen groß ist, kommt das größte Passagierflugzeug der Welt zurück in die Flotte. 14 stillgelegte Riesenjets werden reaktiviert. Vor dem Neustart sind die A380 an mehreren ungewohnten Flughäfen zu sehen.15.04.2023
Nach Studie zu CO2-Emissionen Existiert Deutschlands "kürzeste private Flugroute" gar nicht?Zwischen Stuttgart und dem benachbarten Böblingen soll laut einer Studie Deutschlands kürzeste Privatflugroute verlaufen. Eine einzige Klimasünde, keine Strecke hierzulande war 2022 demnach CO2-intensiver. Doch etwas ist seltsam: Böblingen hat gar keinen Flughafen.09.04.2023Von Kai Stoppel
Potenziell tödliche Kapkobra Pilot landet mit giftiger Schlange im NackenIm Bewusstsein, jeden Moment von einer tödlichen Schlange gebissen werden zu können, schafft der südafrikanische Pilot Rudolf Erasmus mit seiner Maschine eine sichere Notlandung. Nicht nur seine Passagiere sind erleichtert.07.04.2023
Alle Nachtflüge werden verboten Flughafen Schiphol will keine Privatjets mehrEiner der größten Flughäfen Europas will die Luftfahrt sauberer und besser machen. Spätestens in zweieinhalb Jahren sollen nachts keine Maschinen mehr landen oder starten dürfen. Besonders laute Maschinen müssen auf andere Airports ausweichen - ebenso wie Privatflugzeuge. Die Branche ist alarmiert.04.04.2023
Gericht verbietet Arbeitskampf Verdi darf den Elbtunnel nicht bestreikenDeutschlandweit sollen Züge, Busse und Flugzeuge stillstehen. Auch das Betriebspersonal des Hamburger Elbtunnels will den Arbeitskampf unterstützen - darf aber nicht, wie das Landesarbeitsgericht Hamburg entscheidet.26.03.2023
Megatrends beim Reisen IT-Experten: Flughäfen sollten sich auf Ältere einstellenFlugreisen sind mühsam: Sie beginnen meist mit langen Wegen und langen Wartezeiten bereits an den Airports. Angesichts der alternden Bevölkerung mahnen IT-Experten, dass Flughäfen sich in Zukunft mehr auf die Bedürfnisse Älterer einstellen sollten. Mancherorts wird das bereits umgesetzt.26.03.2023
Gefährliche Konfrontation Drohnen-Absturz befeuert Angst vor Eskalation mit KremlEs ist offenbar das erste Mal, dass russische und US-Militärflugzeuge in direkten physischen Kontakt geraten: Über dem Schwarzen Meer stürzt eine US-Drohne ab, laut Washington bedrängt durch russische Jets. Wie gefährlich ist der jüngste Zwischenfall? Und was ist das Besondere daran?15.03.2023
Ukraines einzigartige "Mrija" Zwei Festnahmen nach Antonow-225-ZerstörungDie Antonow-225 war eine Lastenträgerin par excellence und auch ein Einzelstück. Dann wurde das ukrainische Wahrzeichen zu Beginn des russischen Angriffskriegs zerstört. Der ukrainische Inlandsgeheimdienst kreidet dies auch mehreren ehemaligen Luftfahrtmanagern an und nimmt nun zwei von ihnen fest.10.03.2023
"Finanzieller Turnaround" Lufthansa kehrt in die Gewinnzone zurückDie starke Nachfrage nach Flügen, hohe Ticketpreise und vor allem Rekordgeschäfte in der Luftfracht brachten die Lufthansa zurück in die schwarzen Zahlen. Für die Zukunft hat der Konzern noch deutlich ambitioniertere Ziele.03.03.2023
Nächste Krise bei Boeing Auslieferung gestoppt - wieder Probleme beim DreamlinerErst im vergangenen Sommer nimmt Boeing nach über einem Jahr Unterbrechung die Auslieferung des Dreamliners wieder auf. Jetzt gibt es einige Monate später erneut Probleme mit den Flugzeugen, dieses Mal am Rumpf. Die Flugaufsichtsbehörde fordert Aufklärung.24.02.2023