Luftfahrt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Luftfahrt

2020-05-26T000000Z_1494612976_RC29WG94TJI1_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-AIRLINES-AIRPORTS.JPG
18.02.2021 09:55

Hilfe nötig Air France verbrennt Milliarden Euro

Schulden in Milliardenhöhe, die Reserven werden kleiner. Air France-KLM will neue Unterstützung von französischer und niederländischer Regierung. Doch die EU-Kommission knüpft das an Bedingungen.

229983366.jpg
12.02.2021 14:55

Neue Freiheit am leeren Himmel Piloten dürfen fliegen, wie sie wollen

Flugsicherungsbehörden wagen ein Experiment, das vor der Pandemie überhaupt nicht denkbar gewesen wäre: Weil der Verkehr über den Wolken nahezu zum Stillstand gekommen ist, können Piloten ihre Routen über den Atlantik nun selbst festlegen. Das bringt einige Vorteile mit sich.

231142356.jpg
10.02.2021 09:00

Kommerziell unbemannt fliegen Christian L. Caballero, der Mann der Drohnen

Deutschlandweit werden etwa 20.000 Drohnen kommerziell genutzt. Flynex sorgt mit seiner Software dafür, dass sie zuverlässig ihren Weg finden. Geht es nach Flynex-Chef Caballero ist das erst der Anfang. Welche Ideen ihm vorschweben, erzählt er im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Von Frauke Holzmeier

231150735.jpg
09.02.2021 16:18

Umfrage zur Zeit nach Corona Deutsche haben Angst vorm Fliegen

Ein Ende der Corona-Reiseverbote ist in Sicht, aber die Deutschen trauen ihrer möglicherweise wiederkehrenden Freiheit über den Wolken nicht recht: Viele wollen auch nach dem Ende der Pandemie nicht so bald die Flugzeuge stürmen, sondern lieber auf dem Boden bleiben.

213774125.jpg
07.02.2021 13:19

Corona halbiert Umsätze Luftfahrtzulieferer kämpfen gegen Niedergang

Die wegen der Corona-Pandemie schwer angeschlagene Zulieferbranche in der Luftfahrtindustrie blickt immer sorgenvoller in die Zukunft. 2020 ist noch schlimmer ausgefallen als befürchtet. Das Vorkrisenniveau dürfte erst in Jahren wieder erreicht sein. Überlebenstrategien sind gefragt.

214591849.jpg
26.01.2021 07:14

Millionen Kilogramm CO2 weniger So kann Fliegen umweltfreundlicher werden

Der Flugverkehr trägt nicht wenig zum Klimawandel bei - unter anderem aufgrund des enormen CO2-Ausstoßes. Durch eine bessere Planung der Routen ließe sich ein erheblicher Teil der Emissionen einsparen, aber auch viel Treibstoff, errechnen britische Wissenschaftler. Also ökologisch und ökonomisch klug.

218071174.jpg
14.01.2021 07:34

Paletten statt Passagiere Luftfracht soll Ferienflieger retten

Derzeit ist mit Flugzeugen nur schwer Geld zu verdienen, wo kaum jemand im Ausland Urlaub machen kann. Einer der wenigen Lichtblicke im internationalen Luftverkehr ist der Frachtmarkt. Von der Torte wollen Ferien-Airlines gern ein großes Stück abhaben, und so werden aus Passagierfliegern "Prachter".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen