Umsatz und Gewinn steigen Airbus verlangsamt ProduktionsausbauAirbus kann 2022 vom starken Dollar profitieren und seinen Umsatz steigern. Die Corona-Krise macht dem Flugzeugbauer aber weiter zu schaffen, die Produktion wächst langsamer als geplant. 720 Maschinen sollen 2023 ausgeliefert werden - so viele wie eigentlich fürs vergangene Jahr vorgesehen.16.02.2023
Ausstand am Freitag Verdi-Streik: Mehrere Flughäfen stellen Betrieb einVerdi weitet seine Warnstreiks in den laufenden Tarifverhandlungen aus. In den kommenden Tagen sollen auch die Beschäftigten an Flughäfen in den Ausstand treten. Die Airports in München, Frankfurt und Hamburg streichen daraufhin alle für Freitag geplanten regulären Starts und Landungen. Die Anreise zur Sicherheitskonferenz ist davon nicht betroffen.15.02.2023
Mega-Deal mit Boeing erwartet Air India geht bei Airbus zum GroßeinkaufNach fast 70 Jahren entlässt Indien seine staatliche Airline im vergangenen Jahr in die Selbstständigkeit. Nun will die Gesellschaft ihren Flugzeugbestand deutlich ausbauen. Insgesamt stehen fast 500 Maschinen auf der Einkaufsliste. Eine erste Vereinbarung schließt das Unternehmen nun mit Airbus.14.02.2023
Auslieferungsziel verfehlt Airbus-Chef geht vor Top-Managern in die LuftDer Chef des Flugzeugbauers Airbus gilt als besonnen. Angesichts des verpassten Auslieferungsziels im Vorjahr platzt dem Franzosen Faury nun bei einer Besprechung offenbar der Kragen. Einem Insider zufolge gibt es erheblichen Verbesserungsbedarf bei den Abläufen.13.02.2023
"Verbessern Mobilitätsangebot" Bahn und Flugindustrie verstärken KooperationLuft- und Bahnverkehr sollen künftig besser vernetzt werden. Vor allem Kurzstreckenflüge sollen somit stärker auf die Schiene verlagert werden. Um das Angebot weiter auszubauen brauche es nun aber "die Unterstützung des Bundes".13.02.2023
Aufregung wegen "Radaranomalie" Luftraum über Montana kurzzeitig gesperrtErst schießt ein US-Kampfflugzeug ein unbekanntes Flugobjekt über Kanada ab, dann bemerken US-Behörden eine "Radaranomalie" über Montana. Daraufhin wird der Luftraum über dem Bundesstaat gesperrt. Das Militär gibt aber schnell Entwarnung. 12.02.2023
Unbekanntes Flugobjekt Was über den Abschuss über Alaska bekannt istErst ein chinesischer Beobachtungsballon, nun ein rätselhaftes Flugobjekt: Zum zweiten Mal binnen weniger Tage holt das US-Militär ein Objekt vom Himmel, das im amerikanischen Luftraum unterwegs ist. Was war da los?11.02.2023Von Solveig Bach
Neste-Chef im Interview Wie ein Ölkonzern aufs klimaneutrale Fliegen umsatteltDer finnische Mineralölkonzern Neste will Flugtreibstoffe klimaneutral machen. Konzernchef Matti Lehmus erklärt, wie das funktioniert und wo die Grenzen der Technik liegen.10.02.2023
Übernahme von Frankfurt-Hahn Union fordert Flughafen-Verkaufsverbot an russischen OligarchenDer ehemalige amerikanische Militärflugplatz Hahn könnte an den Pharma-Milliardär Viktor Charitonin gehen. CDU und CSU sehen das mit großer Sorge. Sie fürchten schweren Schaden für die Bundesrepublik - und die mögliche Nähe des Oligarchen zu Wladimir Putin.06.02.2023
Angebot an Regierung in Rom Lufthansa greift nach ITA AirwaysOb sich die Lufthansa damit einen Klotz am Bein eingehandelt hat? Nach viel Hin und Her könnte die Airline-Familie bald Zuwachs aus Italien bekommen. Der Konzern steht vor dem Einstieg bei Alitalia-Nachfolgerin ITA. 18.01.2023