Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

kein Bild
11.05.2007 11:54

Keine EZB-Überraschung Euro verharrt

Der Euro konnte sich am Freitag von seinem Kursrutsch am Vorabend nicht erholen und lag weiter um 1,3480 US-Dollar. Am Donnerstag war die Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,35 US-Dollar gerutscht, nachdem die EZB erwartungsgemäß den Leitzins mit 3,75 Prozent bekräftigt und eine Zinserhöhung für Juni signalisiert hatte.

kein Bild
09.05.2007 11:51

Neue TUI-Gerüchte Dax wagt sich vor

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt nehmen nach den kräftigen Kursverlusten vom Vortag wieder vorsichtig Kurs auf die Dax-Marke von 7500 Punkten. Auf die Investoren prasselt dabei eine wahre Zahlenflut seitens der Unternehmen ein. Belastet wird der Anstieg unter anderem von Kursverlusten beim Index-Schwergewicht Telekom.

kein Bild
07.05.2007 17:33

Finanzinvestoren geben auf Merck-Sparte wird zu teuer

Im Bieterwettstreit um das Generika-Geschäft von Merck nähern sich die Gebote Kreisen zufolge der Marke von fünf Mrd. Euro an. Angesichts dieser Höhen habe auch der letzte verbliebene Finanzinvestor, ein Konsortium aus Apax und Bain Capital, die Auktion verlassen, heißt es in informierten Kreisen. Das Gespann habe mit seiner Offerte rund eine halbe Mrd. Euro unter den nun aufgerufenen Preisen gelegen.

kein Bild
07.05.2007 14:42

Brent unter 65 Dollar Ölpreis gibt weiter nach

Der Ölpreis hat sich zum Wochenanfang auf etwas niedrigerem Niveau stabilisiert. Nachdem der Terminkontrakt auf das Fass der Nordseesorte Brent am Freitag die 67 Dollar-Marke nicht geknackt habe, hätten einige technisch orientierte Anleger Öl-Kontrakte verkauft.

kein Bild
04.05.2007 16:54

Hohe Stahlnachfrage Nickelpreis steigt

Eine hohe Stahlnachfrage und Angst vor Lieferengpässe haben den Preis für Nickel am Freitag an der Londoner Metallbörse in die Höhe getrieben. Der Goldpreis stieg nach enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten um bis zu ein Prozent auf 689,80 Dollar je Feinunze. Auch der Ölpreis stieg wieder und näherte sich der Marke von 67 US-Dollar.

kein Bild
04.05.2007 14:35

7.500 Punkte geschafft Dax kennt kein Halten

Der deutsche Aktienmarkt setzt nach einer kleinen Verschnaufpause vom Vormittag seine Kletterpartie am Freitag fort. Dabei knackt der Dax die nächste große Marke von 7.500 Punkten. Trotz gemischter Signale reagieren die Börsianer auch positiv auf jüngste Zahlen zum US-Arbeitsmarkt. Besonders stark entwickeln sich die Aktien von BMW nach einem positiven Analystenkommentar. Einen Schrecken wird mancher Altana-Aktionär beim Blick auf den Kurs bekommen haben - dabei gibt es eigentlich Grund zur Freude.

kein Bild
03.05.2007 16:53

Starke US-Daten Euro unter Druck

Überraschend starke US-Konjunkturdaten haben den Euro unter die Marke von 1,36 Dollar gedrückt. Die Gemeinschaftswährung notierte am Nachmittag in einem zähen Handel bei 1,3556 Dollar. "Die positiven US-Wirtschaftsdaten helfen dem Dollar. Viele Anleger nehmen nach der Kursrally beim Euro Gewinne mit", sagte ein Händler

kein Bild
03.05.2007 10:42

Neue Hautcremes helfen Beiersdorf auf Erfolgskurs

Der Kosmetikhersteller Beiersdorf hat zu Jahresbeginn Umsatz und Gewinn gesteigert. Der Vorstand führte dies auf neue Produkte der Kernmarke Nivea zurück, darunter spezielle Cremes wie "Good bye Cellulite" und Sonnenschutzmittel. Stark nachgefragt seien auch das Sortiment "Nivea for Men" sowie die von Apotheken vertriebene Marke Eucerin.

kein Bild
03.05.2007 06:44

Wechsel an Skoda-Spitze Kostensenker wird Chef

VW-Marken-Produktionsvorstand Jung wird neuer Vorstandschef bei der tschechischen Volkswagen-Tochter Skoda. Das berichtete die "Wolfsburger Allgemeine Zeitung". Der jetzige Skoda-Vorstandschef Wittig werde Anfang Juni 65 Jahre alt und gehe in Ruhestand. Der 56-jährige Jung sitzt seit August 2004 im VW-Markenvorstand und hat sich dort als Produktionsstratege und Kostensenker einen Namen gemacht.

kein Bild
02.05.2007 11:43

Erfolgreiche Sanierung Marke VW macht Gewinn

Die lange verlustreiche Kernmarke von Europas größtem Autobauer Volkswagen erntet ungewöhnlich früh die Früchte ihrer harten Sanierung. Mit 386 Millionen Euro erzielte die Traditionsmarke VW im ersten Quartal einen hohen Gewinn; vor Jahresfrist gab es einen Verlust von 49 Millionen Euro. Gewinne verbuchten auch Audi, Lamborghini und Skoda. Seat konnte den Verlust deutlich verringern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen