Meinungsfreiheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Meinungsfreiheit

Al Gore auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos.
08.10.2009 13:08

Schweiz am Pranger Verstoß gegen Meinungsfreiheit

Die Schweiz muss einem Journalisten wegen eines Verstoßes gegen die Meinungsfreiheit eine Entschädigung von mehr als 1000 Euro zahlen. Zu diesem Urteil kam in Straßburg der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte.

Ein zerstörtes Wahlplakat der Rechtsextremen in Thüringen.
24.09.2009 17:35

Hetze ist keine Meinungsäußerung NPD unterliegt in Karlsruhe

Die rechtsextreme NPD ist mit einer Verfassungsbeschwerde gescheitert. Die Partei hatte unter Hinweis auf das Grundrecht auf Meinungsfreiheit einen Gerichtsbeschluss angefochten, der das Aufhängen von Plakaten mit offen polenfeindlichen Parolen untersagte.

2md40412.jpg8269378885556230909.jpg
12.09.2009 17:04

Großdemonstration in Berlin Gegen Überwachungswahn

Tausende Menschen demonstrieren in Berlin für mehr Datenschutz und weniger Überwachung. Der Datenschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein, Weichert, sagt, die Meinungsfreiheit sei durch Überwachung und Zensur in Gefahr.

Der syrische Karikaturist Ali Farsat übt Kritik an den Zuständen im Land. Doch in seiner Heimat werden seine Karikaturen nicht mehr gedruckt.
02.09.2009 13:50

Syrien und die Meinungsfreiheit Die Grenzen sind eng

Für die eigene Meinung zahlen viele Syrer einen hohen Preis: Wer Kritik an Präsident Baschar al-Assad oder der regierenden Baath-Partei übt, wird zum "Gespräch" beim Geheimdienst geladen, erhält ein Reiseverbot oder landet gar im Gefängnis.

Den Vorsitz der G8 führt derzeit Italien. Ministerpräsident Silio Berlusconi (2.v.r.) während der Debatte.
26.06.2009 09:26

"Klare Sprache" G8-Appell an Iran

Die sieben führenden Industriestaaten sowie Russland verurteilen das gewaltsame Vorgehen der iranischen Führung gegen Demonstranten. Die Islamische Republik müsse grundlegende Menschenrechte wie die Meinungsfreiheit respektierten.

kein Bild
23.10.2008 18:43

China protestiert umgehend Sacharow-Preis für Hu Jia

Er war bereits für den Friedensnobelpreis im Gespräch. Nun hat der chinesische Dissident Hu Jia den Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit durch das Europäische Parlament verliehen bekommen. Die chinesische Regierung protestierte umgehend.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen