Mieter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mieter

3cxh0119.jpg4303996205972128254.jpg
24.07.2013 16:34

Erzwungener Auszug nach 40 Jahren? Raucher wehrt sich gegen Rauswurf

40 Jahre qualmt ein Mieter in seiner Wohnung. Dann soll er ausziehen, weil sich andere Mietparteien durch den Rauch gestört fühlen. Nun treffen sich beide Seiten vor dem Düsseldorfer Amtsgericht. Der Mieter ist sicher: Sein Rauchen ist nicht der eigentliche Grund für den Rauswurf.

Wann ist der nächste Anstrich fällig? Darüber streiten häufig Mieter und Vermieter. Foto: Jens Büttner
17.07.2013 13:41

Schönheitsreparaturen beim Auszug Wann Mieter drum herumkommen

Wände und Decken malern, Heizkörper lackieren, Leisten streichen - vor dem Auszug müssen Mieter noch mal richtig viel Arbeit in die alte Wohnung stecken. Viele könnten sich Geld und Arbeit sparen, weil in ihren Verträgen ungültige Klauseln stehen. In solchen Fällen müssen Mieter gar nicht renovieren.

33364428.jpg
16.07.2013 15:11

Wenn die Lage stimmt Kaufen oft billiger als mieten

Mieten steigen, Kaufpreise aber oft noch viel stärker. Ist es da wirklich so schlau, lieber in eine eigene Wohnung zu investieren, als lebenslänglich Miete zu überweisen? In vielen Fällen schon, schreibt "Finanztest". Teils sei das Eigenheim schon vom ersten Tag an günstiger.

Ein neuer Mieter bekommt alle Schlüssel für die Wohnung. Foto: Kai Remmers
15.07.2013 18:08

Schlüssel weg Muss der Mieter immer zahlen?

Ein Mann wird überfallen, dabei knöpfen ihm die Räuber nicht nur Ausweispapiere, sondern auch den Schlüsselbund ab. Klar, dass die Schlösser ausgetauscht werden müssen. Aber wer soll das bezahlen?

Bei Auszug müssen Wände und Türen adäquat gestrichen werden, sonst droht Schadenersatz. Foto: DIY-Academy
12.07.2013 12:24

Quotenklausel ist unwirksam Mieter müssen nicht renovieren

Allzu strenge Renovierungsbedingungen in Mietverträgen können Vermietern später auf die Füße fallen: Jetzt kippt der BGH eine Klausel zu den anteiligen Renovierungskosten. Will allein der Vermieter bestimmen, wer den für die Berechnung nötigen Kostenvoranschlag erstellt, müssen Mieter überhaupt nichts bezahlen.

Der Qualm von Zigaretten ist aus Kleidung oft nur schwer herauszubekommen. Foto: Jens Kalaene
10.07.2013 13:18

Strittige Kündigung Prozesskostenhilfe für rauchenden Mieter

Ein Mieter, der wegen seines extremen Zigarettenkonsums seine Wohnung räumen soll, hat nun doch noch Chancen, gegen seine Vermieterin vorzugehen: Das Düsseldorfer Landgericht hebt die Entscheidung der Vorinstanz auf und billigt dem Mann Prozesskostenhilfe zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen