Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

2011-07-26T120807Z_01_BEL02_RTRMDNP_3_KOSOVO-NORTH.JPG1028698588630583755.jpg
26.07.2011 15:48

Zwischenruf Dauerbrenner Kosovo

Schleichende Anerkennung bei Inkaufnahme militärischer Konfrontation: Dieses Konzept scheint das Kosovo mit der zeitweiligen Besetzung zweiter Grenzübergänge zu verfolgen. Serbien hingegen ist kaum an Spannung interessiert. Das Land will in die EU. ein Kommentar von Manfred Bleskin

In Kairo protestieren die Menschen weiter für Reformen und Prozesse gegen Oppositionelle.
25.07.2011 22:49

Proteste in Ägypten Militär will Ex-Premier verhaften

Ägyptens ehemaliger Premier Nasif soll nun doch verhaftet werden. Das Militär will ihm den Prozesse machen, weil er Grundstück veruntreut haben soll - von der Armee. Derweil protestieren in Ägypten Menschenrechtler wegen andauernder Verfahren gegen Oppositionelle.

Mehr als 230 Menschen werden bei den Auseinandersetzungen verletzt.
24.07.2011 10:33

Hunderte Verletzte Ägypter protestieren gegen Militär

Die von der ägyptischen Militärregierung angekündigten Reformen gehen vielen Bürgern zu langsam. Sie werfen dem Militärrat zudem vor, Prozesse gegen das Mubarak-Regime zu verschleppen. Bei einem Protestmarsch gegen die Macht des Militärs kommt es in Kairo zu Zusammenstößen. Dabei werden mehr als 230 Menschen verletzt.

Westerwelle weiß, wann Schweigen angebracht ist. (Archivbild)
21.07.2011 19:18

"Besser nicht über den Abzug reden" Westerwelle überrascht Soldaten

Bundesaußenminister Westerwelle trifft zu einem Überraschungsbesuch in Afghanistan ein. Vor deutschen Soldaten und afghanischen Militärs will er nicht konkret über einen Abzug der Bundeswehr aus dem Land sprechen. "Dies wäre nicht klug". Die Aufständischen könnten solche Daten für ihre Zwecke missbrauchen.

Klein, aber fein - wie die T-50 - sind Südkoreas Luftfahrtambitionen bisher. Mit dem "Naraon"-Passagierflugzeug, einer viersitzigen Propellermaschine, will das Hightech-Land nun eine eigene Luftfahrtindustrie aufbauen.
20.07.2011 13:16

Erstes eigenes Passagierflugzeug Südkorea hebt mit "Naraon" ab

27 Nationen gibt es weltweit, die nicht-militärische Flugzeuge bauen. Südkorea gesellt sich nun als 28. Land dazu - nach dem Start des "Naraon" getauften Carbon-Passagierflugzeugs. Es soll nach offiziellen Angaben den Grundstein für eine ganze Flugzeugbau-Industrie legen.

Klein, aber fein - wie die T-50 - sind Südkoreas Luftfahrtambitionen bisher. Mit dem "Naraon"-Passagierflugzeug, einer viersitzigen Propellermaschine, will das Hightech-Land nun eine eigene Luftfahrtindustrie aufbauen.
20.07.2011 13:16

Erstes eigenes Passagierflugzeug Südkorea hebt mit "Naraon" ab

27 Nationen gibt es weltweit, die nicht-militärische Flugzeuge bauen. Südkorea gesellt sich nun als 28. Land dazu - nach dem Start des "Naraon" getauften Carbon-Passagierflugzeugs. Es soll nach offiziellen Angaben den Grundstein für eine ganze Flugzeugbau-Industrie legen.

Auch Elisabeth Käsemann wurde verschleppt und ermordet.
15.07.2011 13:33

Folterknechte der argentinischen Junta Ex-Militärs lebenslang in Haft

Sie machten Jagd auf politisch Andersdenkende, sie folterten und ermordeten ihre Opfer: Wegen ihrer Verbrechen in der Zeit der argentinischen Diktatur verurteilt ein Gericht zwei ehemalige Militärs zu lebenslanger Haft. Unter den tausenden Toten befand sich damals auch eine deutsche Studentin.

In den Kommandozentralen der USA herrscht Sorge vor Hackerangriffen (im Bild: Das Air Force Space Commando in Colorado Springs).
15.07.2011 08:44

24.000 sensible Daten gestohlen Hacker zapfen das Pentagon an

Gerade erst veröffentlicht das Pentagon seine Verteidigungsstrategie gegen Computerhacker - und schon muss das Verteidigungsministerium einräumen, Opfer eines massiven Informationsdiebstahls geworden zu sein. Im März dieses Jahres kamen dabei 24.000 Daten über militärische Ausrüstung abhanden. Die USA vermuten einen Staat hinter der Aktion.

11.07.2011 14:41

Washington setzt Militärhilfe aus US-Pläne lassen Pakistan kalt

Die Ankündigung der USA, Militärhilfen für Pakistan auszusetzen, stößt in Islamabad auf trotzige Reaktionen. Man sei ohnehin nicht auf externe Unterstützung angewiesen, betont das Militär. Pakistans Erzrivale Indien zeigt sich derweil erfreut über die Entscheidung aus Washington.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen