Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

3cdx3548.jpg6406274167081838529.jpg
23.06.2013 11:12

Verwirrspiel in Ramallah beendet Hamdallah darf nun doch zurücktreten

Vor drei Wochen tritt Rami Hamdallah eine Welle der Hoffnung los, als er als palästinensischer Ministerpräsident antritt. Jetzt, drei Wochen später, folgt die Ernüchterung. Hamdallah ist zurückgetreten. Vorher liefert er sich mit Palästinenserpräsident Abbas ein Verwirrspiel um sein Amt. Eine Posse, die die Unregierbarkeit der Palästinenserbehörde illusitriert.

3285AA00416073DD.jpg8937820203341310799.jpg
21.06.2013 11:37

Griechische Linke wirft hin Samaras verliert Koalitionspartner

Die Parlamentsmehrheit von Griechenlands Ministerpräsident Samaras schwindet: Im Streit über die Schließung des Staatssenders ERT kündigt die Demokratische Linke an, die Koalition zu verlassen. Damit könnte die Nea Demokratia mit der Pasok noch regieren, doch es wird eng.

Den Blick fest auf Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk gerichtet stehen Hunderte Türken in stillem Protest auf dem Taksim-Platz.
19.06.2013 03:43

Erdogan ruft "Sieg" gegen Demonstranten aus Hunderte Türken üben stillen Protest

Ein türkischer Choreograph verharrt als "Stehender Mann" stundenlang auf dem Istanbuler Taksim-Platz - und initiiert so eine neue Protestform, die auf Anhieb Hunderte Nachahmer findet. Vor Mitgliedern seiner Partei lässt sich Ministerpräsident Erdogan derweil bereits als "Sieger" über den "Komplott" von "Verrätern" feiern.

3285A400C09BA2B7.jpg5108376782154374605.jpg
18.06.2013 20:08

Türkei vor "Komplott" bewahrt Erdogan ruft "Sieg" gegen den Protest aus

In der Türkei bebt der Volkszorn - und Ministerpräsident Erdogan tut nicht unbedingt viel dafür, ihn zu besänftigen: Vor Mitgliedern seiner Partei lässt er sich als "Sieger" über den "Komplott" von "Verrätern" feiern. Derweil wird in Deutschland über den Umgang mit Erdogan diskutiert. Linke-Chef Riexinger fordert bei n-tv.de, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zu stoppen.

ERT kann so lange weitersenden, bis der gesamte staatliche Rundfunk neu gestaltet wird.
17.06.2013 21:53

Samaras schlägt Neustart vor Sender ERT darf vorerst weitermachen

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk Griechenlands darf vorerst nicht geschlossen werden. Das stellt das griechische Verwaltungsgericht fest. Demnach darf die Anstalt ERT so lange auf Sendung bleiben, bis ein Urteil in der Hauptsache fällt. Ministerpräsident Samaras kündigt nun einen Neustart an und will seine Koalition retten.

Nečas muss sich mit großer Wahrscheinlichkeit einen neuen Job suchen.
17.06.2013 18:56

Zwischenruf Die Mafia von Prag

Nach dem Rücktritt des tschechischen Ministerpräsidenten Nečas wegen schwerster Korruptionsvorwürfe, erreicht die Regierungskrise einen vorläufigen Höhepunkt. Beendet ist sie nicht. Im Gegenteil: Bewahrheiten sich die Vorwürfe, wäre dies der größte Politskandal der tschechischen Geschichte. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

40109561.jpg
17.06.2013 14:54

Alle Termine abgesagt Platzeck bricht zusammen

Brandenburg wird diese Woche ohne Ministerpräsidenten auskommen müssen: Amtsinhaber Platzeck muss sich nach einem Kreislaufkollaps in einer Klinik behandeln lassen. Offenbar hat er die Dauerbelastung im Flut-Kriseneinsatz nicht verkraftet. Erinnerungen an den November 2005 werden wach.

kein Bild
17.06.2013 14:06

Merkel ist besorgt Türkei droht mit Armee

Die Lage in der Türkei wird immer angespannter. Die größten Gewerkschaften des Landes rufen zu einem Generalstreik auf, Innenminister Güler spricht von einer "illegalen Aktion" und warnt: Die Sicherheitskräfte würden eine solche nicht zulassen. Nun droht Vize-Ministerpräsident Arinc auch noch mit härteren Maßnahmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen