Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Berlusconi auf der letzten Wahlkampfveranstaltung seiner Partei in Neapel.
15.05.2011 11:14

Kommunalwahlen in Italien als Test Berlusconi braucht den Sieg

Italiens Ministerpräsident Berlusconi hegt große Hoffnungen auf die kleinen Wahlen, die er kurzerhand zum "nationalen Test" erhebt. Justizskandale und Machtkämpfe innerhalb der Regierungskoalition hatten ihm in den vergangenen zwölf Monaten innenpolitisch erheblich zugesetzt.

Wahlkampf in Bremen. Die SPD stellt seit Ewigkeiten den Landesvater.
13.05.2011 08:27

FDP nicht drin Bremen klar, Berlin noch offen

Seit Ende des Zweiten Weltkrieges stellt die SPD den Ministerpräsidenten in Bremen. Daran wird sich wohl auch 2011 nichts ändern. Eine aktuelle Umfrage sieht Rot-Grün kurz vor der Wahl sehr weit vorn. Das Rennen zwischen Rot und Grün in Berlin ist dagegen noch völlig offen. Die FDP ist in beiden Ländern zurzeit abgeschrieben.

Baden-Württembergs neuer Mininsterpräsident: Winfried Kretschmann.
12.05.2011 20:43

Kretschmann erster grüner Landeschef "Wahl ist eine Zäsur"

Es ist eine kleine Revolution: Die Grünen übernehmen im Musterländle das Kommando. Während die Wahl von Winfried Kretschmann zum ersten grünen Ministerpräsidenten Deutschlands von seiner Partei als Beginn einer Ära gefeiert wird, bleibt die Presse besonnen: Erstmal müssen die Grün-Roten unter Kretschmann beweisen, dass sie es besser können als die Schwarzen.

Winfried Kretschmann wird von Willi Stächele vereidigt.
12.05.2011 11:25

Historische Wahl Kretschmann erhält 73 Stimmen

Winfried Kretschmann ist der erste grüne Ministerpräsident Deutschlands. Der frühere Grünen-Fraktionschef erhält bei geheimer Wahl im Parlament von Baden-Württemberg 73 von 138 abgegebenen Stimmen. Grün-Rot hat im Stuttgarter Landtag 71 Abgeordnete. Mit Kretschmanns Wahl ist die 58 Jahre lange Dominanz der CDU in Baden-Württemberg beendet.

Jyrki Katainen findet eine Mehrheit.
12.05.2011 07:37

Portugal-Hilfe Finnen spielen mit

Das Hilfspaket für Portugal kann Wirklichkeit werden. Mit Finnland fällt in der Euro-Zone die letzte Bastion der Gegner. Dem designierten Ministerpräsidenten Katainen gelingt es, die Sozialdemokraten mit in das Boot zu bekommen. Die rechtspopulistischen Wahren Finnen sagen daraufhin die Koalitionsverhandlungen ab.

Berlusconi hakt einen Prozes nach dem anderen ab.
09.05.2011 15:30

"Staatsanwälte sind Krebsgeschwür" Berlusconi beschimpft Justiz

Italiens Ministerpräsident Berlusconi legt während des Prozesses um mutmaßliche Bestechung vor Gericht erneut einen Showauftritt hin. In einer Verhandlungspause beschimpft er die Staatsanwälte als Krebsgeschwür der Demokratie. Im Prozess um die Prostituierte Ruby will Berlusconi demnächst selbst erscheinen.

Schwierige Vermittlung:  Indonesiens Präsident Susilo Bambang Yudhoyono (rechts) mit Kambodschas Regierungschef Hun Sen.
08.05.2011 08:50

Asean-Gipfel kann nicht vermitteln Grenzkonflikt nicht entschärft

Die Hoffnung auf ein Tauwetter im Verhältnis zwischen Thailand und Kambodscha hat sich zerschlagen. Zwar treffen sich die Ministerpräsidenten beider Staaten am Rande des Asean-Gipfels in Jakara. Doch am Ende bleibt nur die Erklärung, die Gespräche fortsetzen zu wollen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen