Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

kein Bild
19.01.2008 11:23

Angst vor "Linksblock" Lagerwahlkampf vom feinsten

Angesichts einer drohenden Wahlschlappe in Hessen warnt die CDU vor einem "Linksblock", vor den "Kommunisten", vor "linker Unsicherheit und rot-grüner Lethargie". SPD-Spitzenkandidatin Ypsilanti dagegen freut sich bereits auf einen Sieg. Ministerpräsident Koch mache eine "Politik der Angst": "Ich bin mir sicher, dass er dafür abgewählt wird."

kein Bild
18.01.2008 12:56

158 Raketen auf Sderot Olmert unter Druck

Außer der Ankündigung, gegen den Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen "mit Weisheit und Mut" vorgehen zu wollen, hat Israels Ministerpräsident Olmert nicht viel zu bieten.

Zur Diskussion versammelt (v. links oben): Roland Koch (CDU), Jörg-Uwe Hahn (FDP), Tarek Al-Wazir (Grüne) und Andrea Ypsilanti (SPD).
16.01.2008 15:36

Wahlkampf heiß, Umgang eisig Auf Abstand zu Koch

Koch und die Grünen-Fraktion im Hessischen Landtag haben eines gemeinsam: eine gegenseitige Abneigung von Herzen. Nun hat Grünen-Chef Al-Wazir den Ministerpräsidenten öffentlich brüskiert.

kein Bild
15.01.2008 16:36

Toleranz in Taten Allianz der Zivilisationen

Nach den Bombenanschlägen in Madrid initiierte Spaniens Ministerpräsident Zapatero eine "Allianz der Zivilisationen", um eine bessere Verständigung zwischen der westlichen und der muslimischen Welt zu erreichen. Fast vier Jahre später gibt es ein erstes Treffen.

kein Bild
15.01.2008 11:52

Strategische Allianz Union und FDP liebäugeln

Bei n-tv sagte Niebel, die "aktuelle Diskussion zeigt ja, dass es in Hessen hilfreich sein könnte, wenn der Ministerpräsident ein liberales Kollektiv an die Seite gestellt bekommt".

Weitgehend unbekannt: Wolfgang Jüttner.
15.01.2008 11:32

Gute Chancen für Schwarz-Gelb Wulff auf der Zielgeraden

Glaubt man den jüngsten Meinungsumfragen, könnte sich Ministerpräsident Christian Wulff schon jetzt entspannt zurücklehnen. Kurz vor der Landtagswahl am 27. Januar deutet nichts auf einen Regierungswechsel, aber vieles auf eine Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition in Niedersachsen hin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen