Nacktscanner

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nacktscanner

Noch ist die Nutzung der umstrittenen Scanner freiwillig.
17.07.2014 16:22

Fehlerquote bei etwa 60 Prozent Körperscanner taugen nichts

Anfangs wurden die Geräte als "Nacktscanner" gebrandmarkt. Doch mittlerweile werden Fluggäste an sechs deutschen Airports mit Körperscannern durchleuchtet - und die Zahl soll nach dem Willen der Regierung weiter steigen. Doch die Scanner haben eine Haken.

Die neuen Scanner zeigen keine realistischen Körperbilder: Hier der Einsatz der vorigen Gerätegeneration in Hamburg.
23.11.2012 13:58

Piktogramm statt Nacktscanner Fraport setzt Körperscanner ein

Der Einsatz Körperscannern ist umstritten. Eine Gefährdung für die Gesundheit könne nicht Ausgeschlossen werden und die Anwendung, der auch als Nacktscanner bekannten Geräte, bedeute eine Verletzung der Intimsphäre, so die Kritik. Jetzt setzt der Frankfurter Flughafen die Scanner erstmals im Normalbetrieb ein. Alles halb so wild, sagt die Bundespolizei.

Die Röntgenbilder, die mit Hilfe eines Ganzkörper-Scanners entstanden sind, zeigen weibliche und männliche Personen ohne Kleidung (undatiertes Handout).
24.11.2010 07:02

Inside Wall Street Nacktscanner und Lobbyisten

Alle Jahre wieder: In den USA steht das Thanksgiving-Wochenende bevor. Allerdings sind die US-Amerikaner durch die Sicherheitsmaßnahmen an den Airports genervt. Bürgerinitiativen haben bereits zu Protestaktionen gegen das Durchleuchten mit dem Nacktscanner aufgerufen. von Lars Halter, New York

In manchen Flughäfen sind Nacktscanner bereits Realität.
03.01.2010 09:16

Blick in die Intimsphäre Nacktscanner spalten Gemüter

Die Diskussion um dem Einsatz von Körperscannern geht weiter. Datenschutz-Experte Weichert ist skeptisch und weist auf Nachteile hin. Die Gewerkschaft der Polizei ist dafür - sieht aber noch andere Mängel in Sachen Sicherheit.

Noch gehen die Kontrollen unter die Gürtellinie und verletzen die Privatsphäre.
30.12.2009 09:42

Persönlichkeitsrechte wahren Nacktscanner für Überseeflüge

Bundesinnenminister de Maiziere will als Konsequenz aus dem versuchten Anschlag auf einen Transatlantikflug sogenannte Nacktscanner an Flughäfen einsetzen. Zuvor müssten aber Geräte entwickelt werden, die die Persönlichkeitsrechte der Passagiere "vollumfänglich wahren".

Nacktscanner am Flughafen Schiphol in den Niederlanden.
29.12.2009 12:15

Nacktscanner "unverhältnismäßig" Datenschützer alarmiert

Nach dem gescheiterten Flugzeugattentat von Detroit rückt auch in Deutschland die Einführung von Körperscannern näher. Datenschützer schlagen allerdings Alarm: Der Sicherheitsgewinn sei minimal, dagegen werde massiv in Persönlichkeitsrechte eingegriffen.

  • 1
  • 2
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen