Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

Optimistischere Töne aus dem Washingtoner Fed-Gebäude.
11.01.2012 21:04

Moderates Wachstum in den USA Fed sieht Besserung

Mit der amerikanischen Wirtschaft geht es langsam voran. Zu diesem Schluss kommt die US-Notenbank Fed in ihrem Beige Book. Allerdings bereitet der Immobiliensektor weiter Sorgen. Die fed wird ihren Leitzins bis Mitte 2013 auf niedrigstem Stand belassen.

Zwischen den Zeilen lesen? Künftig soll bei der Fed mehr Transparenz herrschen.
03.01.2012 21:19

Wider "signifikanten Marktrisiken" Fed plant Zinsprognosen

Die Kommunikationsstrategie der US-Notenbank sorgt immer wieder für Kritik. Das soll sich nun ändern. Die Fed will bereits ab Ende Januar mehrmals im Jahr einen Ausblick auf die Zinsentwicklung geben. Das soll für mehr Transparenz sorgen und auch auch eine positive Auswirkung auf die Finanzmärkte haben.

Schäuble und Asmussen sind mit EZB-Chefvolkswirt Praet zufrieden. (Archivbild)
03.01.2012 20:00

Belgier Praet wird EZB-Volkswirt Deutschland sieht EZB gerüstet

Paukenschlag an der EZB-Spitze: Weder die Deutschen noch die Franzosen stellen den neuen Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank. Der Notenbank-Posten geht an einen Belgier - immerhin mit deutschen Wurzeln. Der favorisierte Ex-Finanzstaatssekretär Asmussen zeigt sich ebenso zufrieden wie Bundesfinanzminister Schäuble.

03.01.2012 15:43

Notenbank reagiert unkonventionell Türkei-Inflation über 10 Prozent

Die türkische Wirtschaft wächst enorm. Rund acht Prozent sind eine echte Hausnummer. Das Problem dabei ist die Inflation. Sie liegt mittlerweile noch höher. Zudem schmiert die Landeswährung im Vergleich zum Dollar ab und muss gestützt werden. Eine gefährliche Gemengelage, in der die Notenbank des Landes einen unkonventionellen Weg einschlägt.

Hat offenbar ganz eigene Vorstellungen: Viktor Orban.
31.12.2011 16:39

"Eine rote Linie überschritten" Brüssel knöpft sich Ungarn vor

Im Schatten der Schuldenkrise greift Ungarns Regierung immer tiefer in die rechtlichen Grundlagen des Staatsaufbaus ein. Nach der Schlappe mit dem heftig umstrittenen Mediengesetz wagt sich Ministerpräsident Orban nun an die Notenbank heran. In Brüssel klingelnd die Alarmglocken.

1.jpg
30.12.2011 16:06

Zentralbank interveniert Türkische Lira wird gestützt

Die türkische Notenbank geht aktiv gegen den Kursverfall der Lira vor. Sie verkauft mehr als zwei Milliarden US-Dollar. Das Vorgehen der Zentralbanker zeigt Wirkung. Allerdings bleibt am Freitag der Kurs der Lira zum Dollar noch immer unter dem Stand des Vortages.

Ungarns Premier Viktor Orban.
30.12.2011 12:20

Ungarns Notenbank als Zankapfel Orban provoziert die EU

Ungarns Premier Orban bleibt stur: Die Regierung soll künftig stärkeren Einfluss auf die Notenbank bekommen. Das entsprechende Gesetz wird an den wesentlichen Punkten nicht geändert, kündigte Orban an. Nun dürfte es allerdings schwierig werden, dringend benötigte Hilfen von EU und IWF zu bekommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen