Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

kein Bild
25.08.2011 17:40

Aktien geben Takt an Euro unter 1,44 Dollar

Der Euro folgt am Donnerstag im späten Handel den Aktienmärkten und dreht ins Minus. Dabei fällt die Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,44 US-Dollar. Größere Sprünge sind vor dem mit Spannung erwarteten Treffen der Notenbanker in Jackson Hole nicht drin.

kein Bild
25.08.2011 17:40

Aktien geben Takt an Euro unter 1,44 Dollar

Der Euro folgt am Donnerstag im späten Handel den Aktienmärkten und dreht ins Minus. Dabei fällt die Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,44 US-Dollar. Größere Sprünge sind vor dem mit Spannung erwarteten Treffen der Notenbanker in Jackson Hole nicht drin.

In der Zwickmühle, und das seit Jahren: Ben Bernanke.
25.08.2011 07:00

Jahrestreffen der Notenbank-Elite Bernanke fährt in die Berge

Einmal im Jahr verwandelt sich ein abgelegenes Örtchen tief im Herzen der USA zu einem streng bewachten Finanzzentrum: Top-Notenbanker aus aller Welt reisen nach Jackson Hole, um die Risiken ihrer Geldpolitik zu besprechen. Diesmal wartet alles auf die Rede von Ben Bernanke.

1314133788.jpg7602827328606823919.jpg
24.08.2011 22:30

Nervosität wird größer Kursplus an US-Börsen

Am US-Aktienmarkt setzen sich nach einem richtungslosen Handel die Optimisten durch und treiben die Kurse nach oben. Getragen werden die Kursgewinne von guten Konjunkturdaten und der anhaltenden Hoffnung auf neue Stützungsmaßnahmen der US-Notenbanker.

AP110805118723.jpg
23.08.2011 22:30

Erdbeben kümmert Kurse nicht US-Börsen klettern kräftig

Die Kurse am US-Aktienmarkt legen ungeachtet eines starken Erdbebens nahe Washington D.C. deutlich zu. Damit beschleunigt der Markt seinen Erholungskurs, der Dow-Jones-Index klettert deutlich über 11.000 Punkte. Getragen werden die Kursgewinne von Hoffnungen auf neue Konjunkturstützen der US-Notenbank.

17.08.2011 15:55

Notenbank kämpft weiter Schweiz will Franken schwächen

Der Schweizerischen Nationalbank geht die jüngste leichte Schwächung des Frankens nicht weit genug. Sie wird deshalb die Liquidität auf dem Geldmarkt nochmals deutlich erhöhen. An den Devisenmärkten stellt sich jedoch kurioserweise nicht die gewünschte Wirkung ein, im Gegenteil.

2znl1505.jpg3633088063695725938.jpg
17.08.2011 11:50

Notenbank verweigert Euro-Bindung Franken geht auf Kletterkurs

Die Schweizer Währungshüter zaudern bei der Bindung des Franken an den Euro. Sie setzt auf weitere Eingriffe am Geldmarkt, um den aus ihrer Sicht völlig überbewerteten Franken weiter zu schwächen. Am Markt erreicht die Bank damit jedoch genau das Gegenteil. Weil der auf eine feste Bindung oder zumindest eine Untergrenze wartet, legt der Franken wieder zu.

14.08.2011 15:05

Schweiz will Wechselkurs einfangen Franken an den Euro binden?

Die Schweiz bekommt den Höhenflug ihres Franken einfach nicht in den Griff. Um die Exportwirtschaft zu schützen, will die Schweizer Notenbank die Währung unbedingt abwerten. Jetzt erwägt die Zentralbank Medienberichten zufolge, den Franken vorübergehend an den Euro zu binden.

Zurück in Paris: Wie könnte die französische Schuldenstrategie aussehen?
10.08.2011 12:29

Schuldenkrise nähert sich Frankreich Sarkozy bricht den Urlaub ab

Die Krisenangst an den Aktien- und Anleihenmärkten treibt Frankreichs Staatspräsidenten zurück in den Arbeitsalltag: Nicolas Sarkozy bestellt Notenbanker, Finanz- und Wirtschaftsminister zu einem kurzfristig anberaumten "Arbeitstreffen" in die französische Hauptstadt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen