Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

Ben Bernanke.
31.10.2010 10:03

Die Angst vor fallenden Preisen Fed wirft die Presse an

Trotz milliardenschwerer Starthilfen von Staat und Notenbank kommt der Konjunkturmotor in den USA nicht auf Touren. Notenbank-Chef Bernanke dürfte daher unmittelbar nach den Kongresswahlen eine Hunderte Milliarden umfassende neue Konjunkturspritze aufziehen.

Großbritanniens Notenbankchef King, Fed-Chef Bernanke und der Präsident der EZB, Trichet.
31.10.2010 10:03

Wer bläst wem den Marsch? Fed gibt den Takt vor

In dieser Woche stehen die Notenbanker im Rampenlicht: Die US-Fed dürfte den Startschuss für das lange erwartete Anleihekaufprogramm geben. Die Märkte warten nicht nur mit Spannung auf die Details, sondern auch auf die Reaktionen aus Brüssel, Tokio und London.

Der Dollar wird wohl unter Druck bleiben.
30.10.2010 09:37

Devisen-Vorschau Letzte Hoffnung Notenpresse

Der Devisenmarkt steht in der kommenden Woche ganz im Zeichen der USA. Die Notenbank Fed dürfte den Startschuss für das schon länger erwartete Anleihekaufprogramm geben, und auch die Kongresswahlen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.

RTXTZ7E.jpg
29.10.2010 20:00

Metro, BMW und die US-Notenbank Dax schließt knapp im Plus

Vor dem Treffen der US-Notenbanker in der kommenden Woche halten sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zurück. Gestützt auf Kursgewinne bei Titeln wie Fresenius oder BMW beendet der Dax den letzten Handelstag im Oktober mit einem kargen Plus.

RTXTZ7E.jpg
29.10.2010 20:00

Metro, BMW und die US-Notenbank Dax schließt knapp im Plus

Vor dem Treffen der US-Notenbanker in der kommenden Woche halten sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zurück. Gestützt auf Kursgewinne bei Titeln wie Fresenius oder BMW beendet der Dax den letzten Handelstag im Oktober mit einem kargen Plus.

Diese Drucktafeln haben ausgedient: Sie hängen im "Museum of American Finance" in New York City.
29.10.2010 19:00

Im Schatten der Fed Euro wackelt ins Wochenende

Die Konjunkturdaten des Tages hinterlassen an den Devisenmärkten nur geringfügige Spuren: Die seit Wochen mit Spannung erwartete geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank wirft ihre Schatten voraus.

29.10.2010 00:20

Fed überstrahlt alles US-Börsen uneinheitlich

Die US-Börsen präsentieren sich am Donnerstag richtungslos. Die Anleger zeigen sich vor dem Treffen der US-Notenbank Fed in der kommenden Woche zurückhaltend. Frische Daten vom Arbeitsmarkt sorgen nur für kurze Zeit für eine freundliche Grundstimmung.

In Frankfurt kamen die wöchentlichen Daten zum Arbeitsmarkt sehr gut an: Mal sehen, wie die US-Anleger damit umgehen.
28.10.2010 14:45

Rückenwind vom Arbeitsmarkt Dow im Plus erwartet

Nach einem unerwartet positiven Signal aus dem Arbeitsmarkt zeichnet sich an den New Yorker Aktienmärkten ein verhalten-freundlicher Start in den Donnerstagshandel ab. Abgesehen von anhaltenden Spekulationen um die erwartete Stützungsaktion der US-Notenbank stehen vor allem die Zahlen von Visa, Dow Chemical und Potash im Vordergrund.

Der starke Yen bereitet der japanischen Exportindustrie Kopfschmerzen.
28.10.2010 13:21

Argwöhnischer Blick nach Amerika Japans Notenbank macht mobil

Die Angst vor einem Devisenkrieg wächst: Die Idee, eigene Exporte durch eine Abwertung der Währung anzukurbeln, gewinnt an Attraktivität. Japans Notenbank bereitet sich auf die nächsten Schritte vor, um einen weiteren Höhenflug des Yen zu verhindern.

Nimmt der Euro wieder die 1,40 in Angriff?
28.10.2010 08:19

Dollar-Erholung passé? Euro wieder über 1,38

Der Euro kann sich wieder über die Marke von 1,38 US-Dollar hieven. Die kurze Erholung des Greenbacks scheint schon wieder vorbei zu ziehen. Spekulationen über einen kleiner als erwarteten geldpolitischen Schritt der US-Notenbank hatten den Dollar kurz aus seinem Tief geholt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen