Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

Sieht kein falsches Spiel: EZB-Chef Jean-Claude Trichet
04.11.2010 16:34

Streit um US-Geldpolitik EZB will nicht mitmischen

Die Europäische Zentralbank will sich aus dem Streit um die Geldpolitik der US-Notenbank Fed soweit es geht raushalten. EZB-Chef Trichet sieht zumindest keinen Anzeichen dafür, dass die USA den Dollar vorsätzlich niedrig halten. Er gehe davon aus, dass ein starker Dollar im Interesse der USA sei. Fed-Chef Bernanke verteidigt derweil seinen geldpolitischen Kurs.

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hat die Preisstabilität fest im Blick.
04.11.2010 13:58

EZB sucht den Preisdruck Leitzins bleibt historisch niedrig

Die Fed wirft in den USA die Geldpresse an. In Europa halten die Notenbanker noch die Füße still. Sowohl EZB als auch Bank of England drehen nicht an der Zinsschraube. Die Preisentwicklung behalten beide Notenbanken aber im Blick.

Chicago Mercantile Exchange am Mittwochabend: So reagierten Händler an der weltgrößten Rohstoffbörse auf die Ankündigung der Fed, in den kommenden Monaten 600 Mrd.Dollar zusätzlich in den Wirtschaftskreislauf zu pumpen.
04.11.2010 13:30

Dollarschwemme schürt Ängste Gold und Öl ziehen an

Die neuerliche Multimilliardenaktion der US-Notenbanker bleibt an den Rohstoffmärkten nicht ohne Folgen: Rund um den Erdball kennen die Preise für Gold, Silber, Rohöl und Industriemetalle wie Kupfer, Zink oder Aluminium nur eine Richtung.

04.11.2010 09:30

Dollar "chronisch krank" Euro gibt den Starken

Die angekündigte erneute Geldspritze der US-Notenbank setzt den Dollar unter Druck. Der Greenback gibt zum Euro deutlich ab. Experten zufolge könnte dieses Szenario länger anhalten und die Gemeinschaftswährung vor einer anhaltenden Stärkeperiode stehen.

04.11.2010 08:23

Von Ängsten und Sorgen Anleger flüchten in Gold

Die US-Notenbank greift der US-Konjunktur mit Milliardenhilfen unter die Arme und heizt damit gleichzeitig Inflationssorgen an. Die Anleger besinnen sich deshalb auf einen "sicheren Hafen": Gold. Auch Silber profitiert: Der Preis klettert auf ein 30-Jahres-Hoch.

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet: wie werden seine "Erläuterungen" am Markt aufgenommen?
04.11.2010 07:41

Preisdruck nicht absehbar Bleibt EZB auf Kurs?

Die US-Notenbank wirft die Geldpresse an. Von der EZB ist das nicht zu erwarten. Gleichwohl werden die Investoren und Marktbeobachter ganz genau den Worten von Notenbank-Präsident Trichet lauschen. Es gilt wieder einmal, zwischen den berühmten Zeilen zu lesen.

Ben Bernanke sieht im Gegensatz zu vielen Experten eine Gefahr der Deflation.
04.11.2010 06:58

Debatte um hohe Inflationsrate Fed-Chef lässt Kritik abprallen

Dass die Politik des billigen Geldes durch die US-Notenbank in den Vereinigten Staaten Kritiker hat, ist hinlänglich bekannt. Fed-Chef Bernanke versucht, ihnen argumentativ das Wasser abzugraben. Er schätzt die Gefahr einer Deflation höher ein. Dadurch könnte die ökonomische Stagnation länger anhalten.

Milliardenschwerer Konjunkturschub per Notenpresse
03.11.2010 19:49

Zweite Milliardenrunde Fed dreht den Geldhahn auf

Die US-Notenbank öffnet wieder die Geldschleusen. Angesichts des kraftlosen Aufschwungs in den Vereinigten Staaten kündigt die Federal Reserve den milliardenschweren Kauf von Staatsanleihen an. Dadurch sollen die Zinsen gesenkt und die Nachfrage angekurbelt werden. Der Dollar gibt nach der Mitteilung zeitweise nach.

Harter Zweikampf - wie beim Währungspaar Euro/Dollar.
03.11.2010 16:00

Im Clinch Euro ringt mit Dollar

Hin und her, auf und ab: Schwächelt der Dollar, profitiert der Euro. Umgekehrt ist es genauso. So sieht der Handel am Devisenmarkt aus - vor der anstehenden Entscheidung der US-Notenbank Fed.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen