Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

kein Bild
07.08.2007 11:36

Vor der US-Zinsentscheidung Euro bleibt stabil

Wenige Stunden vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) am Dienstagabend hat sich am Devisenmarkt nur wenig bewegt. Der Euro pendelte am späten Vormittag um die Marke von 1,38 US-Dollar und hielt sich damit in etwa auf dem Niveau des Vortages.

kein Bild
18.07.2007 11:03

Zum Schutz der Kreditnehmer Kontrolle im Subprime-Markt

Die US-Notenbank startet im vierten Quartal ein Pilotprojekt, mit dem die Überwachung im Subprime-Hypothekenmarkt verbessert werden soll. Drei US-Bundesbehörden und zwei Organisationen auf Ebene der Bundesstaaten sollen die Vergabepraxis einzelner Hypothekeninstitute und die Beachtung von Verbraucherschutzvorschriften überprüfen.

Quelle: Cominvest
16.07.2007 16:44

China Ein Balanceakt

Die wiederholten Hinweise der chinesischen Notenbank auf weitere Zinsschritte sollten nicht zu negativ interpretiert werden, meint Emerging Markets-Experte Oliver Stönner.

kein Bild
10.07.2007 15:56

Warten auf Bernanke Euro über 1,37 Dollar

Die Gemeinschaftswährung ist zum ersten Mal seit ihrer Einführung im Jahr 1999 über die Marke von 1,37 Dollar geklettert. Am Nachmittag kostete sie in der Spitze 1,3718 Dollar. Händler sprachen von einem technischen Handelsgeschehen, wenige Stunden vor der Rede des Chefs der US-Notenbank, Bernanke. Der Notenbanker will sich am Abend auch einer Diskussion mit seinen Zuhörern stellen.

kein Bild
29.06.2007 16:21

Anleger decken sich ein Euro über 1,35 Dollar

Die Anleger haben sich vor dem Wochenende an den Devisenmärkten mit Euro eingedeckt. Die Gemeinschaftswährung kletterte am Freitag erstmals seit drei Wochen wieder über die Marke von 1,35 US-Dollar. Während die US-Notenbank Fed derzeit keine Hinweise auf eine baldige Zinssenkung gibt, stehen die Zeichen in der Euro-Zone weiter auf ein Zinsplus, wodurch der Euro zu anderen Währungen an Attraktivität gewinnt.

kein Bild
28.06.2007 22:30

Nach Fed-Entscheidung Wall Street kaum verändert

Die New Yorker Börsen haben nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank kaum verändert geschlossen. Wie erwartet beließ die Fed den Leitzins bei 5,25 Prozent. Die Anleger lasen aus der Begründung keinen eindeutigen Hinweis in Richtung einer Zinserhöhung oder einer Zinssenkung als nächstem Schritt.

kein Bild
28.06.2007 17:56

Ohne Impulse Euro steigt leicht

Der Handel hat vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank keine wesentlichen Impulse erhalten. Weder die überraschend robusten Zahlen vom deutschen Arbeitsmarkt noch die etwas nach oben revidierten Zahlen zum US-Wachstum im ersten Quartal bewegten die Märkte nachhaltig.

kein Bild
20.06.2007 16:59

Briten schüren Zinsgerüchte Pfund legt zu

Ein unerwartet knappes Abstimmungsergebnis der Bank of England hat am Mittwoch die Erwartungen beflügelt, dass die Zinsen bald wieder steigen werden. Experten hatten geschätzt, dass sieben der neun Londoner Notenbanker Anfang Juni für stabile Zinsen plädiert hatten.

Quelle: Cominvest
18.06.2007 14:50

China Straffere Geldpolitik

Der Druck auf der chinesischen Regierung und Notenbank bleibt hoch, den Renminbi stärker aufwerten zu lassen, meint Emerging-Markets-Experte Oliver Stoenner.

kein Bild
12.06.2007 22:31

Steigende Zinsen, fallende Kurse Wall Street verliert die Nerven

Die Renditen bei US-Wertpapieren steigen weiter – auf bis zu 5,25 Prozent bei den 10-Jährigen –, und mit ihnen die Kosten für Verbraucher und Unternehmen, die Mittel aufnehmen wollen. Die Wall Street verliert die Nerven, und so ging es am Dienstag erneut steil bergab. Zudem werden Anleger die Sorge nicht los, dass die Notenbank zu einer Zinsanhebung neigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen