Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

115779995.jpg
15.03.2019 09:41

Wieder was gelernt - Folge 106 FDP plant Radikalumbau von ARD und ZDF

Jeder Haushalt zahlt jeden Monat 17,50 Euro für ARD und ZDF. Wie hoch der Rundfunkbeitrag ab 2021 sein wird, ist noch offen, aber wahrscheinlich brauchen die Sender mehr Geld. Die FDP sieht dagegen viel Sparpotenzial, wenn man die Öffentlich-Rechtlichen radikal umbaut.

imago89100048h.jpg
12.03.2019 19:25

Deutsche Intervention Ankara lässt ZDF-Reporter doch arbeiten

Der Fall sorgt für neue Spannungen im ohnehin abgekühlten deutsch-türkischen Verhältnis. Mehrere Journalisten erhalten von der Regierung in Ankara keine Arbeitserlaubnis. Berlin kritisiert das Verhalten scharf - offenbar mit einem Teil-Erfolg.

117669402.jpg
27.02.2019 19:38

"Doppelnamen sind doppelscheiße" Wirbel um Karnevals-Witz erreicht WDR

Sind Doppelnamen-Witze lustig? Ein Kölner Karnevalist lästert über "Kramp-Karrenbauer", da stürmt Gabriele Möller-Hasenbeck auf die Bühne und protestiert. Die Szene macht die Frau aus Weimar berühmt. Aus Köln erreichen sie Hass-Botschaften. Der WDR will den Zwischenruf rausschneiden.

85034512.jpg
19.02.2019 08:23

Person der Woche: Karola Wille Wer ist für die Propaganda zuständig?

Die ARD hat einen Skandal. Ein Geheimdossier wurde in Auftrag gegeben, um gezielt öffentliche Propaganda in eigener Sache zu betreiben und Konkurrenten öffentlich zu diffamieren. Publikum und Politik sind entsetzt. Die verantwortliche MDR-Intendantin gerät unter Druck. Von Wolfram Weimer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen