Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Vier Jahre muss der Kremlkritiker und frühere Ölunternehmer Chodorkowski noch hinter Gittern fristen.
03.04.2012 13:18

Kreml enttäuscht Opposition Chodorkowski bleibt in Haft

Sie galt als Zugeständnis an die Opposition in Russland: die Überprüfung des Urteils gegen den früheren Öl-Unternehmer Chodorkowski. Nur Wochen nach dem Urnengang und dem Sieg Putins lehnt der Kreml nun eine Begnadigung des Regierungskritikers ab.

Die Opposition sperrt sich.
02.04.2012 20:44

Steuerstreit mit der Schweiz Opposition blockiert Abkommen

Die Union will das Steuerabkommen mit der Schweiz in überarbeiteter Fassung auf den Weg bringen, inklusive rückwirkender Straffreiheit. Die Opposition schüttelt kollektiv den Kopf - die Abmachung legitimiere Steuerflucht, so SPD-Chef Gabriel. "Die Banken verdienen sich am Schwarzgeld eine goldene Nase", wettert Grünen-Fraktionschef Trittin.

Wolfgang Schäubles Abkommen: Gut oder schlecht für Deutschland?
02.04.2012 16:19

Steuerstreit mit der Schweiz Union will Abkommen durchboxen

Die Haftbefehle der Schweiz sind gegen Beamte aus NRW ausgestellt, ein von der SPD regiertes Bundesland. Die sperrt sich bislang gegen das von der Bundesregierung geplante Steuerabkommen mit Bern. Ein Kuhhandel mit der Union läge nahe, doch die Opposition sieht sich bestätigt. Bis zu 180 Milliarden Euro sollen illegal geflossen sein.

Homs liegt in Trümmern. Ein Ende der Kämpfe in Syrien erscheint trotzdem in weiter Ferne.
02.04.2012 08:13

Opposition in Syrien bekommt Millionen Golfstaaten zahlen Bürgerkrieg

Syriens Präsident Assad erklärt den Widerstand gegen sein Regime schon für beendet. Ein verbaler Schlag, der offenbar weit an der Realität vorbeigeht. Ein Ende der Kämpfe ist nicht in Sicht: Frisches Geld für die Opposition könnte die Schlagkraft der Freien Syrischen Armee deutlich verstärken.

Kleine CD, große Wirkung: Die Irrungen zwischen Deutschland und der Schweiz blühen wieder auf.
01.04.2012 06:54

Schweiz vs. Deutschland Schäuble kassiert Kritik

Finanzminister Schäuble bleibt gelassen: Die Schweizer Haftbefehle gegen deutsche Steuerfahnder entsprächen geltendem Recht im Alpenland und hätten mit dem geplanten Steuerabkommen nichts zu tun. Bei Steuergewerkschaft und Opposition sieht man das anders - und geht den Minister an.

Keine Nahrung, kein Zugang zu Nahrung.: Die Lage spitzt sich für viele Menschen in Syrien derzeit zu. Die ersten Konvois mit Hilfsmitteln sind bereits eingetroffen.
29.03.2012 20:23

Arabische Liga unterstützt Friedensplan Eine Million Syrer brauchen Hilfe

Wie geht es weiter in Syrien? Die arabischen Staaten sprechen sich für den von Kofi Annan entwickelten Friedensplan aus. Auch Assad gibt vor, diesen unterstützen zu wollen. Zugleich wirft er einigen Staaten vor, die syrische Opposition zu bewaffnen. Die Lage wird unterdessen immer dramatischer. Die UN schätzt die Zahl der Hilfsbedürftigen schon auf eine Million.

Solarpark bei Rügen - schon ab dem 1. April werden Solaranlagen weniger gefördert.
29.03.2012 17:46

30 Prozent weniger "Schwarzer Tag für Solarbranche"

Aller Protest der Branche nützt nichts - die schwarz-gelbe Koalition beschließt im Bundestag, die Solarförderung um 20 bis 30 Prozent zu kürzen. Die Opposition kritisiert die Entscheidung, die Länder fühlen sich übergangen. Die Entscheider verweisen auf den Kostendruck aus China.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier (l.-.r), der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück und Franz Müntefering (beide SPD).
29.03.2012 13:28

Drum prüfe, wer sich ewig bindet Opposition will Fiskalpakt Plus

Die Sozialdemokraten pochen bei den Verhandlungen über den neuen Fiskalpakt weiter auf eine Börsensteuer. Sie wissen um die Tragweite ihrer Zustimmung: Stimmt Deutschland dafür, bindet es sich auf immer und ewig an die neuen strengen EU-Haushaltsregeln. Die Opposition will noch mehr rausschlagen. Klamme Bundesländer fordern eine Deutschland-Anleihe.

In Deutschland steigt die Zahl der an Demenzkranken ständig.
28.03.2012 13:05

Meilenstein oder Stückwerk? Kabinett beschließt Pflegereform

Das Bundeskabinett beschließt die Pflegereform der schwarz-gelben Koalition. Pflegeverbände, Gewerkschaften und Opposition kritisieren die Reform als unzureichend. Sie werfen der Regierung vor, eine Chance für grundlegende Veränderungen zu vergeben.

Hunderttausende Syrer sind auf der Flucht vor den Kämpfen zwischen Regime und Opposition. Wer Glück hat, kann sich ins benachbarte Ausland retten, wie diese Frau mit ihren Kindern, die es in den Libanon geschafft hat.
27.03.2012 22:30

Nach einem Sturz Assads in Syrien Opposition plant neue Regierung

Vom Friedensplan Kofi Annans hält die syrische Opposition nicht allzu viel. Sie bereitet sich lieber auf den weiteren Kampf gegen Assad vor und plant die Zeit nach dessen Sturz. Doch auch dieser Pakt ist fragil - die Assad-Gegner eint nur der gemeinsame Hass auf das Regime.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen