Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Nachdenklich oder gelassen? Hannelore Kraft dürfte ihre guten Umfragewerte kennen.
14.03.2012 18:41

Ende der Minderheitsregierung in NRW Kraft gewinnt

Hannelore Krafts Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen steht vor dem Aus. Doch eine Niederlage für die Ministerpräsidentin ist das nicht. Zwei Jahre lang hat sie das Land ohne Parlamentsmehrheit erfolgreich regiert. Ein absoluter Ausnahmefall in der neueren deutschen Geschichte. Der wahre Verlierer in Nordrhein-Westfalen ist die Opposition. ein Kommentar von Issio Ehrich

kein Bild
14.03.2012 13:41

Opposition lässt Haushalt durchrasseln Neuwahlen in NRW

Nordrhein-Westfalens Minderheitsregierung ist nicht mehr handlungsfähig, weil sämtliche Oppositionsfraktionen den Haushaltsentwurf von Rot-Grün ablehnen. Nun werden Neuwahlen erwartet. Die würden SPD und Grünen in die Karten spielen. Umfragen zufolge flöge die FDP hochkant aus dem Landtag. Die CDU will den Landesvorsitzenden Röttgen als Trumpf einsetzen.

Die 12-jährige Hana zeigt das Victory-Zeichen. Sie wurde wie ihre 13-jährige Schwester bei einem Raketeneinschlag in Idlib verletzt.
13.03.2012 21:04

Assad lässt im Land der Angst wählen Opposition bittet um Militärhilfe

In einem Klima von Angst und Terror kündigt Syriens Staatschef Assad freie Wahlen an. Die Opposition des Landes empfindet das als Hohn und verlangt ein militärisches Eingreifen. Tunesien lehnt das Ansinnen ab. Man würde Assad damit einen Vorwand liefern, noch härter gegen das Volk vorzugehen. Inzwischen erhöht sich die Zahl der Toten auf 8000.

Riad Haddad: "Die Führung wird den Kampf gegen die bewaffneten Gruppen bis zum Endsieg fortsetzen"
12.03.2012 14:16

Syrischer Botschafter in Moskau "Assad kämpft bis zum Endsieg"

Die Truppen von Präsident Assad massakrieren angeblich mehr als 40 Frauen und Kinder im syrischen Homs. Und ein Botschafter des Regimes dämpft jede Hoffnung auf ein jähes Ende der Gewalt. Laut Damaskus' Mann in Moskau will Präsident Assad die Opposition um jeden Preis niederringen.

In St. Petersburg gab es etwa 40 Festnahmen.
10.03.2012 16:04

Neuwahlen und Reformen Russlands Opposition ruht nicht

Eine Woche nach Putins Sieg bei der russischen Präsidentenwahl protestieren Zehntausende gegen Fälschungen. Erstmals fordern Redner auch eine "Orangene Revolution" wie 2004 in der Ukraine.Nach der friedlichen Kundgebung kommt es wieder zu Festnahmen.

26194515.jpg
09.03.2012 11:32

Regierung befürchtet den Ansturm Kein Hartz IV für EU-Zuwanderer

Die Bundesagentur für Arbeit sieht "keinen Handlungsbedarf", dennoch will die Bundesregierung prophylaktisch eingreifen. So sollen alle Neuzuwanderer aus der EU künftig keine Hartz-IV-Leistungen mehr erhalten, das Arbeitsministerium spricht von einer notwenigen Rechtsangleichung. Die Opposition reagiert mit Unverständnis.

Vor allem die Opposition will noch am Fiskalpakt schrauben.
08.03.2012 10:26

Fiskalpakt weckt Begehrlichkeiten Grüne wollen Wörtchen mitreden

Die Bundesregierung will den europäischen Fiskalpakt bis Juni unter Dach und Fach haben und ist dabei auf die Stimmen der Opposition angewiesen. Das weckt Begehrlichkeiten. Grüne und SPD stellen Bedingungen für ihre Zustimmung und bieten der Regierung eine breite Diskussion darüber an.

Noch ist das Regierungsvorhaben eine Baustelle.
07.03.2012 13:34

Merkel dealt um den Fiskalpakt SPD lässt sich bitten

Das Kabinett stellt die Weichen für ein Ja Deutschlands zum neuen Fiskalpakt. Merkel benötigt dafür aber die Stimmen der Opposition. Die Kanzlerin muss sich auf harte Verhandlungen einstellen. Die FDP macht klar, dass es keine Angebote an die SPD geben werde - "Punkt". Die SPD ist in einer vorteilhaften Lage und dies nutzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen