Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

2vyx2120.jpg7346649176571867406.jpg
04.02.2011 06:57

Angespannte Ruhe in Kairo Warten auf den "Tag des Abgangs"

In Ägypten sind neue Proteste mit hunderttausenden Teilnehmern nach dem Freitagsgebet angekündigt. Die Opposition ruft den "Tag des Abgangs" für Mubarak aus, in Al-Arisch gibt es erste Ausschreitungen. Auch international wächst der Druck auf den ägyptischen Staatschef. Doch der bleibt stur und verweigert seinen sofortigen Rückzug.

02.02.2011 18:06

Entlastungen und weniger Bürokratie Kabinett billigt Mini-Steuerreform

Das Bundeskabinett verabschiedet nach langem Streit die vereinbarten Steuervereinfachungen. Vor allem die Anhebung des Pauschbetrags soll die Steuerzahler entlasten. Auch die Absetzung der Kinderbetreuungskosten wird vereinfacht. Die Opposition spricht von der "großen Lebenslüge der Koalition". Nun geht das Gesetz in die parlamentarischen Beratungen.

Der Tahrir-Platz, der "Platz der Freiheit", wird zum Symbol des Volksaufstandes in Ägypten.
01.02.2011 14:18

Ägyptische Opposition über Reformkonzept einig Massendemonstration legt Kairo lahm

In der ägyptischen Hauptstadt Kairo demonstrieren trotz Einbruch der Dunkelheit noch Zehntausende Menschen gegen den verhassten Präsidenten Mubarak. Das Militär greift nicht ein, Panzer sind mit Parolen gegen die Regierung beschmiert. Die Opposition legt ein gemeinsames Reformkonzept vor. Ihre Bedingung für Gespräche mit der Regierung: Der Machthaber muss abtreten.

Friedlich, Seite an Seite: Eine ägyptische Mutter umarmt ihren Sohn, der in der Armee dient. Die Militärführung hatte ihre Zurückhaltung bekannt gegeben.
31.01.2011 21:28

Mubarak verspricht Verfassungreform Ägyptens Armee erklärt Gewaltverzicht

Die ägyptische Armee wird nicht in den Konflikt zwischen Präsident Mubarak und seinen Gegnern eingreifen. "Wir werden keine Gewalt gegen die Bürger einsetzen", erklärt das Militär. Für Dienstag hat die Opposition zu einem "Marsch der Millionen" aufgerufen. Die Proteste zeigen erste Wirkung: Die Regierung kündigt eine Verfassungsreform an.

Viele Rentner sind auf einen Nebenverdienst angewiesen.
31.01.2011 17:34

Arbeiten im Ruhestand Rentner sollen mehr verdienen

Schwarz-Gelb will die Zuverdienstgrenzen von Rentnern unter 65 deutlich ausweiten. Dabei haben sich die Koalitionäre jedoch noch nicht auf ein Modell festgelegt. Bei Opposition und Gewerkschaften stößt die Idee auf harsche Kritik.

Der Rückkauf von EnBW bringt Mappus in Bedrängnis.
31.01.2011 17:29

"Täuschen, Tricksen, Lügen" Mappus wegen EnBW unter Druck

Im Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg liefert der Wiedereinstieg der Landesregierung beim Energiekonzern EnBW der Opposition unverhoffte Munition. SPD-Spitzenkandidat Schmid bezichtigt Ministerpräsident Mappus der Lüge, weil er den Landtag falsch informiert haben soll.

Die Parlamentarier werden in Bussen zur Sitzung gefahren.
31.01.2011 13:30

Hinter Barrikaden, aber pünktlich Neues Parlament in Birma tagt

Unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen tritt in Birma erstmals seit 22 Jahren wieder ein Parlament zusammen. Öffentlichkeit ist nicht zugelassen. Eine der ersten Aufgaben des Parlaments ist die Bestimmung von Kandidaten für das Präsidentenamt. Die Opposition verstärkt derweil ihre Internetpräsenz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen