Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Proteste in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa.
06.03.2011 18:39

Proteste in der arabischen Welt Tausende wollen Wandel

In Bahrain fordern vor dem Regierungspalast Tausende Menschen ein Ende der Herrscherdynastie. In Jemen will die Opposition mit Demonstrationen und Sitzblockaden den Rücktritt von Präsident Saleh erzwingen - die Regierung spricht von "wirren Vorschlägen". Das algerische Regime verhindert derweil einen Protestmarsch.

05.03.2011 17:25

Aufstand in Libyen Flugverbotszonen umstritten

Der Ruf nach einer Flugverbotszone in Libyen wird immer lauter. Damit sollen Bombardements auf die Opposition und Ölterminals verhindert werden. Allerdings sind Flugverbotszonen rechtlich umstritten.

"Werden die Wähler befragen": SPD-Landtagsfraktionschef Norbert Römer.
05.03.2011 14:38

CDU will gegen Haushalt klagen NRW-SPD droht mit Neuwahlen

Der Nachtragshaushalt 2010 hat das Verfassungsgericht in NRW bereits vorläufig gestoppt - auf Antrag der CDU. Ebenso will die Opposition offenbar auch gegen die Finanzplanung 2011 vorgehen. Die SPD droht im Gegenzug mit Neuwahlen. Das könnte die wackelige rot-grüne Regierung festigen.

Deutschlands neuer Innenminister kann sich noch nicht festlegen, ob der Islam zu Deutschland gehört.
04.03.2011 16:37

Gehört der Islam zu Deutschland? Wirbel um neuen Innenminister

Kaum im Amt sorgt Innenminister Friedrich mit einer Äußerung zum Islam für Wirbel. Die Opposition spricht von einem "Fehlstart". Dagegen versteht Regierungssprecher Seibert die Aufregung nicht. Ob der Islam zu Deutschland gehört oder nicht, ist offenbar eine Frage der Auslegung.

Venezuelas Staatschef Chávez (r) und Libyens Machthaber Gaddafi gelten als persönliche Freunde.
03.03.2011 18:30

Zwischenruf Ist Friedensplan für Libyen Unsinn?

Der Bürgerkrieg in Libyen könnte eine Wende nehmen. Eine tragende Rolle spielt dabei Venezuelas Staatschef Hugo Chávez. Sein Plan: Eine internationale Delegation soll sowohl mit Machthaber Gaddafi, als auch mit der libyschen Opposition verhandeln. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Die Polizei greift seit Tagen hart durch in China.
03.03.2011 08:28

Berichte nur noch mit Genehmigung China drangsaliert Journalisten

Angesichts der vorsichtigen, aber beständigen "Jasmin"-Proteste in China greifen die Behörden zu immer rigideren Mitteln. Dutzende Aktivisten der Opposition sitzen in Haft und werden angeblich gefoltert. Nun bekommen auch ausländische Journalisten den Druck zu spüren. Sie müssen vor jedem Bericht nun um Erlaubnis fragen.

Thomas de Maizière im Gespräch mit Karl-Theodor zu Guttenberg (Archivbild).
02.03.2011 13:50

Thomas de Maizière Glanz ohne Glamour

Der künftige Verteidigungsminister de Maizière ist in gewisser Weise das exakte Gegenbild seines Vorgängers Guttenberg: preußisch, nüchtern, unaufgeregt. Im Bundestag zollte ihm selbst die Opposition Respekt. Der langjährige Merkel-Vertraute hat das Zeug, die bislang nur angeschobene Bundeswehrreform erfolgreich zu Ende zu bringen. von Hubertus Volmer

Kurze Rede, Abgang. Guttenberg war etwas mehr als zwei Jahre Minister.
01.03.2011 19:39

Merkel nimmt "schweren Herzens" an Guttenberg tritt zurück und gibt Mandat ab

Verteidigungsminister Guttenberg gibt seinen Rücktritt bekannt. "Wenn es auf dem Rücken der Soldaten nur noch um meine Person gehen soll, kann ich dies nicht mehr verantworten", sagt der CSU-Politiker. Damit zieht er die Konsequenzen aus der Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit. Berichten zufolge will er auch sein Bundestagsmandat niederlegen. Kanzlerin Merkel wirft der Opposition "Scheinheiligkeit und Verlogenheit" vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen