Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Bundeskanzlerin Merkel in der Leitwarte des Atomkraftwerks Lingen.
30.08.2010 10:20

Streit um AKW-Laufzeiten Gabriel droht mit Karlsruhe

Kanzlerin Merkel will die Laufzeiten der Atomkraftwerke um 10 bis 15 Jahre verlängern. Die Opposition wirft ihr Lobby-Politik vor. SPD-Chef Gabriel droht mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht, sollten die Länder bei der Entscheidung übergangen werden. Ein Expertengutachten sorgt auch in der Regierung für Missstimmung.

Ahlhaus erhielt auch Stimmen aus der Opposition.
25.08.2010 15:40

Hamburg bleibt schwarz-grün Ahlhaus wird Bürgermeister

Die Hamburger Bürgerschaft wählt den CDU-Politiker Christoph Ahlhaus zum Nachfolger von Bürgermeister Ole von Beust. Für den 40-Jährigen stimmen 70 der insgesamt 121 Abgeordneten. Die Regierungskoalition aus CDU und Grünen stellt in der Bürgerschaft 68 Abgeordnete. Damit erhält Ahlhaus auch mindestens zwei Stimmen aus den Reihen der Opposition.

AP100716115470.jpg
24.08.2010 09:49

Brasilien wählt Kandidaten im Schatten Lulas

Am 3. Oktober wählt Brasilien einen neuen Präsidenten. Amtsinhaber Lula da Silva darf nicht mehr antreten, ist aber omnipräsent. Selbst die Opposition muss Rücksicht auf ihn nehmen.

2sag2003.jpg7098537337752228593.jpg
22.08.2010 13:43

250 deutsche Unternehmen Stuttgart will Steuer-CD nicht

Baden-Württemberg werden Daten von hunderten deutschen Unternehmen angeboten, die in der Schweiz Steuern hinterzogen haben sollen. Doch die Regierung lehnt ab, ein Ankauf sei "rechtlich nicht vertretbar". Die SPD-Opposition protestiert dagegen.

Knapper Sieg? Oppositionsführer Abbott mit seiner Familie.
21.08.2010 20:55

Kopf-an-Kopf-Rennen ohne Sieger Wahlkrimi in Australien

Weder die amtierende Regierung noch die konservative Opposition können die Wahlen in Australien klar für sich entscheiden. Damit droht dem Land eine parlamentarischer Hängepartei, am Ende dürften unabhängige Kandidaten über die Regierungsmehrheit entscheiden.

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg während seines Besuchs der Foto-Ausstellung "Kunduz 4. September 2009".
19.08.2010 18:18

Guttenberg entgeht Gegenüberstellung Um Kundus wird es dunkel

Die Opposition erleidet in ihren Bemühungen um die Aufklärung des Bombenangriffs in Kundus herbe Rückschläge. Die Bundeswehr stellt das Disziplinarvergehen gegen Oberst Klein ein, und der Bundesgerichtshof verhindert einen für Verteidigungsminister zu Guttenberg unangenehmen Auftritt im Kundus-Untersuchungsausschuss.

Das neu gebaute Regierungsgebäude in Naypyitaw.
18.08.2010 14:25

Wahl in Birma Opposition stellt 100 Kandidaten

Die Militärjunta von Birma lässt am 7. November erstmals seit 1990 beschränkte Wahlen zu. Die Opposition will in jedem 3. Wahlkreis einen Kandidaten aufstellen. Demokratie-Ikone Suu Kyi hat allerdings zum Wahlboykott aufgerufen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen