Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Eine große Mehrheit hat sich für die neue Verfassung ausgesprochen.
20.03.2011 19:50

Historisches Referendum am Nil Neue Verfassung für Ägypten

Ägypten geht einen wichtigen Schritt für den politischen Neuanfang nach dem Sturz von Präsident Mubarak. Eine Mehrheit der Bevölkerung stimmt für die Annahme einer neuen Verfassung, die freie und faire Wahlen ermöglichen soll. In der Opposition gibt es allerdings auch Kritik an dem Referendum. Manchen geht die Entwicklung zu schnell.

Isoliert? Westerwelle bestreitet, mit der Enthaltung die Partner vor den Kopf gestoßen zu haben.
20.03.2011 16:00

"Menschlich und politisch inakzeptabel" Scharfe Kritik an Libyen-Enthaltung

Politiker von SPD und Grünen, aber auch aus der Union kritisieren die deutsche Enthaltung beim Militäreinsatz in Libyen. SPD-Chef Gabriel sagt, wenn die Regierung gegen den Militäreinsatz sei, hätte sie mit Nein stimmen müssen. Auch die libysche Opposition kritisiert Deutschlands Enthaltung.

Gaddafi-Anhänger protestieren in Tripolis gegen die UN-Entscheidung.
18.03.2011 00:58

Opposition in Libyen jubelt Grünes Licht für Militäreinsatz

Nach wochenlangen Diskussionen machen die Vereinten Nationen den Weg für ein militärisches Vorgehen gegen Libyen frei. Deutschland enthält sich bei der Abstimmung. Die Rebellen feiern das Votum ausgelassen. Aus Tripolis sind derweil moderatere Töne zu vernehmen, sogar von einer Waffenruhe ist die Rede.

Demonstranten am Mittwoch auf den Straßen in Manama.
17.03.2011 10:50

"Ernste Sorge" Bahrain nimmt Oppositionelle fest

Die Regierung von Bahrain geht mit allen Mitteln gegen die Opposition vor. Nach der Festnahme regierungskritischer Demonstranten am Mittwoch nehmen Sicherheitskräfte nun Oppositionspolitiker fest.

Kanzlerin Merkel: Was will sie eigentlich?
17.03.2011 07:10

FDP murrt, Opposition empört Merkel findet sich und Mappus glaubwürdig

Was nach dem Aussetzen des eigenen Atom-Gesetzes kommt - die Kanzlerin lässt es offen. Nachher sei alles anders als vorher, mehr ist ihr nicht zu entlocken. Dennoch sieht sie den Unionskurs "gut begründet". Teile des Koalitionspartners FDP finden ihn nicht überzeugend. Und sind sicher gespannt auf die Regieungserklärung, die Merkel in Kürze abgibt.

Schweigeminute im Bundestag. Beim Moratorium soll das Parlament nicht eingeschaltet werden.
16.03.2011 16:48

Opposition fordert Abschaltgesetz Merkel: Augenmaß statt Bundestag

SPD, Grüne und einzelne Unionspolitiker glauben nicht, dass das von Kanzlerin Merkel verkündete Moratorium rechtssicher ist. SPD-Chef Gabriel befürchtet gar einen Deal mit der Atomindustrie. Die Opposition fordert ein Abschaltgesetz. Merkel will das Parlament jedoch heraushalten.

Saudische Panzerfahrzeuge auf dem Weg nach Manama.
16.03.2011 08:30

Tausende Soldaten kommen nach Manama Ausnahmezustand in Bahrain

In Bahrain spitzt sich die Lage nach den wochenlangen Protesten der schiitischen Opposition gegen das sunnitische Herrscherhaus weiter zu. De Regierung ruft den Ausnahmezustand aus, Sicherheitskräfte gehen hart gegen regierungskritische Demonstranten vor. Bei Auseinandersetzungen werden zwei Menschen getötet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen