Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Ein Gefangener in Weißrussland.
30.12.2010 21:26

Anklage gegen Opposition in Minsk EU-Sondersitzung gefordert

Westliche Politiker fordern die Freilassung aller festgenommenen Oppositionellen in Weißrussland und eine Sondersitzung des EU-Parlaments. Der autoritäre Staatschef Alexander Lukaschenko weist die Forderungen schroff zurück. Die Behörden würden keine Forderungen oder Ultimaten aus dem Westen akzeptieren, so Lukaschenko.

Hartz-IV-Reform: Fünf Euro für die Erwachsenen und Freizeitangebote für die Kinder.
28.12.2010 20:42

Ärger mit der Hartz-IV-Reform Jobcenter fürchten Klagewelle

Opposition und Regierung streiten noch über die Hartz-IV-Reform - obwohl sie eigentlich zum 1. Januar 2011 greifen sollte. Jetzt rufen Arbeitsloseninitiativen zu Massenklagen gegen die Jobcenter auf. Die BA will das verhindern und stellt stattdessen einen "sozialen" Arbeitsmarkt nach dem Vorbild von Behindertenwerkstätten zur Diskussion.

Kontrolle nach ethnischer Herkunft? Für viele undenkbar.
28.12.2010 16:15

Sicherheit im Flugverkehr "Profiling"-Idee erntet Ablehnung

Der vom Flughafenverband geäußerte Vorschlag, nach dem Vorbild Israels Passagiere künftig in unterschiedliche Risikogruppen einzuteilen, stößt schnell auf Widerstand. Das Innenministerium ist der Idee gegenüber genauso abgeneigt wie die linke Opposition.

Mappus verweist auf seine reine Weste.
22.12.2010 13:11

"Keine Anweisung an Polizei" Mappus spricht sich frei

Ministerpräsident Mappus will der Polizei vor dem harten Einsatz gegen Stuttgart-21-Gegner "moralische Rückendeckung", aber keine Anweisungen gegeben haben. Die Opposition bezweifelt das. Noch vor einer Woche hatte Landespolizeipräsident Hammann eingeräumt, dass Mappus grünes Licht für den Einsatz gegeben habe.

21.12.2010 16:28

Von der Leyen offen für Mindestlohn Hartz-IV-Kompromiss erst 2011

Bundesregierung und Opposition vertagen die Neuregelung von Hartz IV auf das kommende Jahr. Die Arbeitsgruppe von Bund und Ländern findet vor allem bei den umstrittenen Punkten Bildungspaket, Mindestlohn und Berechnungsgrundlage der Hartz-IV-Sätze keine schnelle Lösung. Arbeitsministerin von der Leyen bleibt trotzdem optimistisch, ihr Gesetz durchzubringen.

Von der Leyen zeigt sich guter Dinge.
20.12.2010 22:15

"Da stehen wir erst am Anfang" Arbeitsgruppe ringt um Hartz IV

Zumindest wird die Stimmung besser. Arbeitsministerin von der Leyen und die Opposition verhandeln stundenlang über Reformen bei Hartz IV - ohne Ergebnis. Nun wollen sie sich am Dienstag erneut treffen. Von der Leyen bleibt dabei unverdrossen optimistisch und beglückt die Anwesenden mit selbst gebackenen Plätzchen.

Timoschenko darf Kiew nicht mehr verlassen.
20.12.2010 18:57

"Terror gegen die Opposition" Timoschenko wird angeklagt

Julia Timoschenko soll während ihrer Amtszeit als ukrainische Regierungschefin über 200 Millionen Euro zweckentfremdet haben. Nun wird die Oppositionspolitikerin wegen Untreue angeklagt. Timoschenko weist die Vorwürfe zurück und sieht eine Kampagne gegen sich.

Treibjagd durch das nächtliche Minsk.
20.12.2010 16:31

"Alle werden eingesperrt" Lukaschenko fackelt nicht lang

Der "letzte Diktator Europas" findet klare Worte. "Es wird in Weißrussland keine Revolution geben", betont Weißrusslands Staatschef Lukaschenko. Der Opposition wirft er Banditentum vor. Den zweiten Tag in Folge gehen Sicherheitskräfte hart gegen Demonstranten vor. Die OSZE kritisiert, dass die Auszählung von fast 50 Prozent der Stimmen bei der Wahl am Sonntag fehlerhaft gewesen sei.

Zwei Plätze in der Delegation wurden von Ehefrau Stephanie und Moderator Kerner (nicht im Bilde) belegt.
19.12.2010 09:34

Afghanistan-Reise ohne Opposition SPD kritisiert Guttenberg

Die SPD ist sauer, dass Verteidigungsminister Guttenberg bei seiner umstrittenen Reise mit Ehefrau und Showmaster nur Politiker der CDU in der Delegation hatte. Üblich sei eine Berücksichtigung der Opposition bei Besuchen der Bundeswehr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen