Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Der Landtag in NRW hat den Staatsvertrag fürs Erste gestoppt.
15.12.2010 10:53

Umstrittener Jugendschutz im Netz NRW stoppt Staatsvertrag

Am Ende will keiner mehr zustimmen: Nachdem bereits die Opposition die Neufassung des Jungendmedienschutz-Staatsvertrages ablehnt, will nun auch die rot-grüne Landesregierung von NRW den Vertrag nicht mehr billigen. Umstritten sind vor allem die Jugendschutz-Vorgaben für Internetseiten.

Guttenberg rechtfertigt erneut seine Reise, ...
14.12.2010 16:41

"Wenn wir das für richtig halten" Guttenberg würde es wieder tun

Erneut rechtfertigt Verteidigungsminister Guttenberg seine Reise nach Afghanistan, zu der ihn seine Frau begleitet hat. Er würde sie wieder mitnehmen, sagt er. Opposition und FDP kritisieren die Reise in Begleitung eines Talkshowmoderators als Selbstinszenierung. Vertreter der Union stellen sich dagegen demonstrativ hinter den Minister.

Thaci hatte sich bereits vor Verkündung des Ergebnisses zum Sieger erklärt.
13.12.2010 21:42

Opposition spricht von Manipulationen Thaci gewinnt Wahl im Kosovo

Ministerpräsident Thaci gewinnt die erste Parlamentswahl im Kosovo seit der Unabhängigkeit vor drei Jahren. Seine Partei PDK erhält 36 Prozent der Stimmen und ist damit auf einen Koalitionspartner angewiesen. Internationale Beobachter sprechen von einer fairen Wahl, die Opposition sieht das anders.

2010-12-13T143508Z_01_BER91_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG6256802542994136970.jpg
13.12.2010 17:06

Stephanie zu Guttenberg in Afghanistan "Frau Katzenberger fehlt noch"

Der gemeinsame Besuch des Ehepaars Guttenberg bei der deutschen Truppe am Hindukusch sorgt für Zoff. Die Opposition sieht in der Minister-Reise samt Frau eine PR-Kampagne, ausgetragen auf dem Rücken der Soldaten. Die Koalition steht natürlich hinter dem Verteidigungsminister und seiner Gattin.

Wie viele Menschen sich tatsächlich versammelten ist unklar.
11.12.2010 19:30

"Italien will sich verändern" Massenproteste gegen Berlusconi

In der Regierungskrise in Italien nähert sich der Tag der Entscheidung. Am Dienstag soll im Abgeordnetenhaus das Urteil fallen - für oder gegen den umstrittenen Ministerpräsidenten Berlusconi. Die linke Opposition ruft derweil zum Massenprotest.

Bouffier (CDU, r) und sein Stellvertreter, der hessische Justizminister Hahn (FDP), ziehen eine positive 100-Tage-Bilanz.
08.12.2010 13:34

100 Tage Bouffier Opposition zieht vernichtende Bilanz

Roland Koch ist längst weg, aber noch nicht vergessen. Seit fast 100 Tagen regiert Volker Bouffier als neuer Ministerpräsident in Hessen. Der Ex-Innenminister gilt als "Mann fürs Herz". Bouffier bemüht sich um einen zumindest für Hessen ungewohnten Politikstil.

Ein Wahllokal in Kairo.
06.12.2010 22:46

Opposition erhält 14 von 508 Sitzen Ägyptische Wahl-Farce beendet

Die Stichwahl zu den Parlamentswahlen in Ägypten geht mit dem erwarteten Ergebnis zu Ende: Die Partei von Präsident Mubarak gewinnt auch am zweiten Wahltag die meisten Sitze. Die Opposition kommt auf insgesamt 14 Abgeordnete, sie hatte die Stichwahl weitesgehend boykottiert. Der Urnengang war von Repressionen und Gewalt begleitet.

Proteste vor einem Wahlplakat Gbagbos.
03.12.2010 21:50

Elfenbeinküste vor massiven Unruhen UN unterstützen Opposition

In der Elfenbeinküste droht der Streit um den Ausgang der Präsidentschaftswahl in eine offene Konfrontation zwischen Regierung und Opposition umzuschlagen. Der Verfassungsrat des Landes erklärt Amtsinhaber Gbagbo zum Sieger und stellt sich gegen die unabhängige Wahlkommission, die Oppositionskandidat Ouattara gekürt hatte. UNO und EU stellen sich demonstrativ hinter Ouattara.

Murphy kann sich der Unterstützung der Bundesregierung sicher sein.
03.12.2010 17:10

"Das Verhalten ist ungehörig" FDP sägt an Murphys Stuhl

Die FDP-Spitze bemüht sich im Fall des Informanten der US-Botschaft in Berlin um Schadensbegrenzung. Nach der Enttarnung ihres Maulwurfs gibt es jetzt Stimmen in der FDP-Bundestagsfraktion, die eine Abberufung von US-Botschafter Murphy verlangen. Für die Bundesregierung ist das kein Thema. Die Opposition sieht darin ein Ablenkungsmanöver der Liberalen.

2us84259.jpg7108888956956713987.jpg
02.12.2010 17:27

Streitthema Sicherungsverwahrung Bundestag regelt Gesetz neu

In den vergangenen Monaten kamen wiederholt Täter auf freien Fuß, obwohl sie weiter als gefährlich galten. Grund war ein Urteil aus Straßburg. Die Bundesregierung will das nun mit einem neuen Gesetz teilweise wieder rückgängig machen. Die Opposition kritisiert den neuen Wurf. Der Grünen-Politiker Jerzy Montag spricht von einer "Scheinreform".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen