Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Nach der scharfen Kritik am Vorgehen von Wirtschaftsminister zu Guttenberg ist eine Debatte über externe Zuarbeit entbrannt.
13.08.2009 07:51

Guttenbergs Gesetz-Kanzlei Union startet Gegenangriff

Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat sein erstes richtiges Problem. Weil der Shooting-Star der deutschen Politik eine Fremdfirma mit einem Gesetzentwurf zur Rettung von Banken beauftragt hat, hagelt es nicht nur von der Opposition heftige Schelte. Jetzt startet die Union den Gegenangriff.

Es gibt keine Verschwörung gegen die PP, sagt Zapatero.
07.08.2009 12:58

Ärger für Zapatero Opposition spricht von "Spionage"

Harte Anschuldigungen gegen die Regierung in Madrid: Ihre Parteiführer werden illegal abgehört, behauptet die Opposition der Konservativen. Die regierenden Sozialisten nutzten die Kriminalpolizei, die Staatsanwaltschaft und die Geheimdienste dazu, die oppositionelle Volkspartei (PP) zu bekämpfen.

Ahmadinedschad legt den Amtseid im Parlament ab.
05.08.2009 09:00

Tränengas vor dem Parlament Ahmadinedschad vereidigt

Begleitet von neuen Protesten der Opposition hat der iranische Staatschef Ahmadinedschad den Eid für eine zweite Amtszeit abgelegt. Die Grünen kritisierten die Teilnahme von deutschen und EU-Vertretern an der Vereidigung als "Armutszeugnis" der europäischen Außenpolitik.

Die Fatah zwischen kämpferischen Wurzeln und Kompromissbereitschaft: ein Anhänger trägt eine Maske mit den Konterfeis von Arafat (links) und Abbas (rechts).
04.08.2009 16:29

Gewaltverzicht oder Kampf mit allen Mitteln? Fatah vor Richtungsentscheidung

Zum ersten Mal seit 20 Jahren versammelt sich die Fatah wieder zu einem Parteitag. Die schwächelnde Bewegung muss dabei sowohl personell als auch taktisch wichtige Entscheidungen treffen. Palästinenserpräsident Abbas, der für einen moderaten Weg der Verständigung mit Israel eintritt, sieht sich einer radikalen, jungen Opposition gegenüber.

Mit der Zielvorgabe Vollbeschäftigung hat SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier die Aufholjagd zur Bundestagswahl gestartet.
03.08.2009 08:52

"Wir sind alle keine Anfänger" Steinmeier verteidigt Job-Plan

Während es von Union und Opposition bereits hämische Kritik hagelt, verteidigt Frank-Walter Steinmeier seine hochgesteckten Ziele. Es gehe hier nicht um unseriöse Versprechen, so der SPD-Kanzlerkandidat über sein angekündigtes Arbeitsplatz-Wunder.

Unter den Angeklagte ist auch der ehemalige iranische Vizepräsident Mohammed Ali Abtahi (2. von links vorne).
01.08.2009 21:12

"Vom gekochten Huhn ausgelacht" Irans Opposition kritisiert Prozesse

Nach dem Beginn der Prozesse gegen iranische Regierungskritikerweist die wichtigste Oppositionspartei die Anklagepunkte zurück: "Die Anklage ist politisch motiviert und illegal". Im Iran stehen etwa 100 prominente Oppositionelle vor Gericht. Es ist das erste Mal seit der Islamischen Revolution 1979, dass sich Dutzende Ex-Minister, Vize-Präsidenten und Abgeordnete vor Gericht verantworten müssen. Ihnen droht die Todesstrafe.

gleis1.jpg
31.07.2009 08:57

Kein Licht im Schattenkabinett Opposition mäkelt

Aus Sicht anderer Parteien markiert das "Team Steinmeier" keinen politischen Neuanfang, sondern bewegt sich in ausgefahrenen Gleisen. Es gehe gar nicht mehr um einen Wahlsieg der SPD, sondern um die Fortsetzung der Großen Koalition und die Verhinderung von Schwarz-Gelb.

Privat oder dienstlich? Ulla Schmidt muss ein paar Fragen zu ihrem Spanien-Urlaub beantworten.
27.07.2009 07:25

"Theater im Sommerloch" Schmidt weist Vorwürfe zurück

Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat Vorwürfe wegen des Gebrauchs ihres Dienstwagens in ihrem Spanien-Urlaub als "Theater im Sommerloch" zurückgewiesen. "Der Dienstwagen steht mir, auch aus Sicherheitsgründen, jederzeit zur Verfügung", sagte sie. Die Opposition fordert dagegen eine lückenlose Aufklärung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen