Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Passagiere sollen künftig erst  nach fünf Stunden Verspätung eine Entschädigung erhalten.
13.08.2013 04:15

Fluggastrechte bald eingeschränkt? Regierung will EU-Reform absegnen

Die bereits länger angekündigte EU-Reform der Fluggastrechte wird offenbar nur mit kleinen Änderungen in Deutschland zum Tragen kommen. Laut eines Zeitungsberichts plant die Bundesregierung, der umstrittenen Revision zuzustimmen. Kritik kommt von Opposition und Verbraucherschützern.

3dch0218.jpg528903978756651126.jpg
12.08.2013 19:48

Pofalla hat es schriftlich Glaubenskrieg ohne Sieger

Schriftlich hätten die USA versichert, in Deutschland nicht gegen deutsches Recht zu verstoßen, freut sich Kanzleramtsminister Pofalla. Die Union hält die NSA-Affäre damit für aufgeklärt, die Opposition nicht. Die FDP zeigt weiter mit dem Finger auf SPD-Fraktionschef Steinmeier. Pofalla ist längst beim nächsten Coup: Er zieht ein "No-Spy-Abkommen" aus dem Ärmel. Von Hubertus Volmer

Auch nach 33 Jahren im Amt noch regierungswillig: Langzeitherrscher Robert Mugabe.
04.08.2013 12:49

Manipulations- und Korruptionsvorwürfe Mugabes Wahlsieg international umstritten

Der Wahlerfolg von Simbabwes Präsident Robert Mugabe wird international mit großer Skepsis aufgenommen. Die Opposition spricht von "Betrug" und auch die USA, die EU sowie die UN fordern eine genaue Untersuchung des Wahlhergangs. Südafrika, Simbabwes mit Abstand wichtigster Nachbarstaat, erkennt die Wahl hingegen vollumfänglich an.

Muss Robert Mugabe in die Stichwahl?
02.08.2013 03:02

Simbabwes Opposition sieht Betrug Mugabes Partei sieht sich vorn

Opposition und Bürgerrechtler im afrikanischen Simbabwe bezweifeln schon vor Ende der Stimmenauszählung die Legitimität der Wahlen und sprechen von Manipulationen. Die Anhänger von Präsident Mugabe verkünden dagegen bereits ihren angeblichen Sieg.

Lammert.jpg
30.07.2013 20:57

Plagiatsvorwurf gegen Norbert Lammert "Der Nächste bitte!"

Die deutschen Tageszeitungen kommentieren die Plagiatsvorwürfe gegen Bundestagspräsident Lammert mit einer ähnlichen Zurückhaltung wie die Opposition und weisen auf Unterschiede zum Fall Guttenberg hin. Diskutiert wird, ob eine Verjährung bei Promotionsplagiaten sinnvoll wäre.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen