Osteuropa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Osteuropa

Peter Jackson feierte bereits mit seiner "Herr der Ringe"-Verfilmung für Triumphe.
27.09.2010 14:21

Jackson droht "Hobbit"-Gewerkschaft Zoff im Auenland

Kaum zu glauben, aber auch Neuseeländer können sich richtig zoffen. So weigert sich Regisseur Peter Jackson, für die Verfilmung von Tolkiens "Der Hobbit" auf Forderungen einer Schauspieler-Gewerkschaft einzugehen. Er droht sogar mit dem Abzug der Dreharbeiten nach Mordor - das heißt, eigentlich hat er von Osteuropa gesprochen.

RTR26PGX.jpg
11.09.2010 14:55

Santander schnappt sich Zachodni Allied Irish verkauft Perle

Die angeschlagene Allied Irish Bank verkauft zur eigenen Sanierung die drittgrößte polnische Bank Zachodni. Nutznießer ist die spanische Großbank Santander, die mit der milliardenschweren Übernahme Zugang zum Wachstumsmarkt Osteuropa erhält.

Sind es Tränen oder ist es der Regen? Die BayernLB schreibt wieder rote Zahlen.
30.08.2010 10:37

Neue Risiken in Osteuropa BayernLB schreibt Verlust

Nach einem ertragreichen Start ins Jahr fällt die Bayerische Landesbank im zweiten Quartal zurück in die Verlustzone. Die alten Expansionsstrategien aus vergangenen Tagen holen die Münchener wieder ein.

Maßgeschneiderte Schuldenregeln? Das sieht nicht jeder gern.
17.08.2010 19:24

Rentenreform zählt nicht Osteuropäer für neue Defizitregeln

Neun vorwiegend osteuropäische EU-Staaten wollen die Regeln zur Berechnung des Haushaltsdefizits aufweichen und dadurch die härteren Regeln für Defizitsünder umgehen. Die Staaten sehen sich durch den Umbau ihrer Rentensysteme benachteiligt und fordern, die Reformkosten nicht beim Defizit zu berücksichtigen.

Wechselstube in Budapest: Alltag außerhalb der Währungsgemeinschaft.
20.07.2010 21:35

Ansteckungsgefahr in Osteuropa Mirow sieht Ungarn-Risiko

Die ungarische Regierung geht auf der Suche nach einer Lösung für die Schuldenkrise eigene Wege und sorgt damit für Unruhe an den Finanzmärkten. Jetzt warnt ein hochrangiger Osteueropa-Experte vor einem möglichen Übergreifen der Unruhe auf benachbarte Staaten.

19.07.2010 13:40

Bis zu 700 Prozent mehr Infizierte Unicef beobachtet Aids-Epidemie

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen schlägt Alarm: In Osteuropa und Zentralasien breite sich eine versteckte Aids-Epidemie aus. Besonders Kinder und Jugendliche sind betroffen. Statt Hilfe bekommen Infizierte jedoch häufig nur Verachtung zu spüren, auch von Ärzten.

Der IWF versucht mit finanziellen Hilfen das Gleichgewicht in Europa herzustellen.
05.07.2010 07:48

Notfallhilfen für Osteuropa IWF verteilt Geld

Der Internationale Währungsfonds greift der Ukraine, Polen und Rumänien finanziell unter die Arme. Vielen neuen Mitgliedern der EU sowie Nachbarländern der EU droht der finanzielle Absturz – eine Spirale aus Kapitalflucht, Währungsverfall und Zusammenbruch des Konsums. Das hat auch Folgen für die Industrie und die Banken in Westeuropa.

Westerwelle will den Bildungsaustausch zwischen beiden Ländern verstärken.
24.06.2010 17:24

"Erstrangige Freundschaft" mit Polen Westerwelle lobt Beziehungen

Mit einem Besuch in Polen beginnt Außenminister Westerwelle eine zweitägige Reise durch Osteuropa. Zum Auftakt lobt er in Warschau die "erstrangige Freundschaft" zu den östlichen Nachbarn und hebt diese auf die Ebene der deutsch-französischen Beziehungen.

Mit dem Finger in die offene Job-Wunde: "Dies zeigt, dass die Wirtschaft viel schwächer ist, als die meisten Leute gedacht haben."
04.06.2010 22:30

Dow verliert 323 Punkte US-Börsen schmieren ab

Nichts Gute aus Amerika: Nach ernüchternden Arbeitsmarktdaten und neuen Hiobsbotschaften aus Europa verlieren die US-Börsen massiv. Ein unerwartet großes Haushaltsloch in Ungarn schürt Ängste vor einem Übergreifen der Schuldenkrise auf Osteuropa.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen