Osteuropa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Osteuropa

kein Bild
02.03.2009 15:08

Anleger in Osteuropa-Sorge Euro rutscht ab

Die Sorge um die Wirtschaftslage in Osteuropa und neue Hiobsbotschaften aus der Finanzwirtschaft haben den Euro belastet. Die Gemeinschaftswährung rutschte um etwa einen halben US-Cent auf rund 1,26 US-Dollar.

kein Bild
01.03.2009 19:09

EU-Sondergipfel in Brüssel Ost-Förderung abgelehnt

Die EU will Staatspleiten in Osteuropa verhindern, lehnt einen Milliarden-Hilfsfonds für die Region aber ab. Beim EU-Sondergipfel in Brüssel einigen sich die Mitgliedstaaten darauf, jeden Fall einzeln zu prüfen. Im weiteren Kampf gegen die Finanzkrise wollen sich die Europäer bei einem Gipfel mit US-Präsident Obama am 5. April in Prag abstimmen.

kein Bild
27.02.2009 14:11

Dax-Vorschau Überall Pessimismus

Die Sorge um die wirtschaftliche Situation osteuropäischer Staaten wird den deutschen Aktienmarkt in der neuen Woche weiter belasten. "Die Leute sind in Hab-Acht-Stellung", sagt Marktanalyst Giuseppe Amato vom Brokerhaus Lang & Schwarz.

kein Bild
27.02.2009 12:05

Dringende Hilfe Milliarden für Osteuropa

Die angeschlagenen Banken in Osteuropa bekommen internationale Finanzhilfen in Höhe von bis zu 24,5 Mrd. Euro. Die Weltbank, die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und die Europäische Investitionsbank (EIB) präsentierten in Paris einen entsprechenden Unterstützungsplan.

kein Bild
23.02.2009 16:11

Sorge um die Banken Unruhe in Österreich

Die internationalen Ratingagenturen Moody's, Standard & Poor's und Fitch sehen die Lage Österreichs wegen des Engagements einiger Banken in Osteuropa kritisch. Die Bonitätsnote des Landes scheint nicht Gefahr.

kein Bild
23.02.2009 15:50

Trichet- und Fitch-Aussagen Euro kommt zurück

Äußerungen von EZB-Chef Jean-Claude Trichet zur angeschlagenen Finanzbranche und der Ratingagentur Fitch zu den Gefahren der Konjunkturschwäche in Osteuropa haben den Euro belastet. Die Meldungen zur Citgroup werden in den Hintergrund gedrängt.

kein Bild
23.02.2009 11:06

Osteuropa braucht Geld Zoellick funkt SOS

Weltbankchef Zoellick hat schnelle Hilfe für die osteuropäischen Staaten gefordert. Diese bräuchten 120 Mrd. Dollar, um die dortigen Banken zu rekapitalisieren, sagte er. Ohne Hilfe von außen sei dies nicht zu schaffen. Bisher habe der Westen die Krise jedoch eher noch verschlimmert. Viele Banken hätten ihr Geld aus Osteuropa abgezogen.

kein Bild
22.02.2009 09:43

IWF für Euro-Zonen-Anleihe Gefahr durch Osteuropa

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich für eine gemeinsame Anleihe der Euro-Staaten ausgesprochen. Dies sei der richtige Ansatz, um die Wirtschaftskrise zu bekämpfen, sagte IWF-Chef Strauss-Kahn. Strauss-Kahn warnte, dass sich die Wirtschaftskrise durch die angespannte Lage in Osteuropa weiter zuspitzen könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen