Pjöngjang

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pjöngjang

Beobachter fürchten, dass sich hinter dem Satelittenstart der Test einer Langstreckenrakete verbirgt.
24.03.2012 15:51

Pjöngjang hält an Raketenstart fest Druck auf Nordkorea wächst

Die nordkoreanische Regierung in Pjöngjang bleibt stur. Trotz heftiger internationaler Kritik soll im April ein Erdbeobachtungssatellit in die Erdumlaufbahn starten. Weltweit löst das Vorhaben Besorgnis aus - es wird vermutet, dass hinter dem Start ein Raketentest steckt.

Südkoreanische Kriegsveteranen protestieren gegen die Militärpolitik des Nordens.
17.03.2012 22:32

Einladung zum Raketenstart Nordkorea narrt den Westen

Nordkorea feiert im April den 100. Geburtstag seines verstorbenen Staatsgründers Kim Il Sung. Ihm zu Ehren will die politische Führung in Pjöngjang eine Rakete mit einem Satelliten ins All schießen. Das ruft die internationale Gemeinschaft auf den Plan, die das verhindern möchte. Jetzt lädt Nordkorea ausländische Beobachter zu dem Start ein.

Nordkorea möchte einen Satelliten mit einer  Trägerrakete ins All schießen.
16.03.2012 08:34

Satelliten-Start angekündigt Nordkorea ignoriert UN-Resolution

Die Zugeständnisse Nordkoreas im Streit und sein Atomprogramm sind noch nicht lange her, da kündigt Pjöngjang an, einen Satelliten ins All schießen zu wollen. Südkorea protestiert bereits. Vor drei Jahren hatte der UN-Sicherheitsrat dem Norden nahegelegt, keine Nuklear- und Raketentests mehr zu unternehmen.

Nord- und Südkorea setzen auf Abschreckung. Das dokumentieren auch die Raketen im "Korean War Memorial Museum".
07.03.2012 11:18

Zweifelhafter Fortschritt in Nordkorea Pjöngjang rüstet auf

Nordkorea baut seine Luftabwehr massiv aus – mit Hunderten neuer Raketen. Auch das Atomprogramm erregt Besorgnis. Es gibt Zweifel, ob das diktatorisch regierte Land seine Atomtests und Urananreicherungsversuche tatsächlich stoppen will.

Nordkoreas Diktator Kim Jong-un zusammen mit Militärs.
04.03.2012 13:43

Massenkundgebung gegen Seoul Nordkorea droht mit "heiligem Krieg"

Angesichts jährlicher Manöver der südkoreanischen Streitkräfte verschärft Pjöngjang den Ton: Zehntausende Soldaten und Zivilisten kommen in Nordkorea zu einer Massenkundgebung zusammen, die sich gegen den südkoreanischen Nachbarn richtet. Das oberste Truppenkommando droht mit einem "heiligen Krieg", Regierungschef Lee Myung Bak wollen sie "zerreißen bis zum Tod".

Nordkoreas machthaber Kim Jong Un (M.) besucht eine Raketenbasis.
04.03.2012 08:20

Sprengköpfe mit angereichertem Uran Nordkorea testet für den Iran

Dass Nordkorea und Iran an Atomprogrammen arbeiten, ist bekannt. Bericht verweisen nun darauf, dass beide Länder dabei zusammenarbeiten. Demnach soll Pjöngjang bei geheimen Atomtests Sprengköpfe mit hoch angereichertem Uran getestet haben - zumindest einer davon sei für den Iran durchgeführt worden, heißt es.

Satellitenaufnahme der umstrittenen Atomanlage Yongbyon.
01.03.2012 07:03

"Pjöngjang setzt Atomprogramm fort" Republikaner sehen Täuschung

Nordkorea will die Anreicherung von Uran stoppen und bekommt dafür Lebensmittel für seine hungernde Bevölkerung. Schon hofft die Welt auf eine Wiederaufnahme der Sechs-Länder-Gespräche. Doch Japan will nicht mit dem kommunistischen Regime reden, und in den USA warnt der Auswärtige Ausschuss vor Winkelzügen.

Ein Déjà-vu? Die Öffentlichkeitsarbeit von Kim Jong Un gleicht haargenau der seines Vaters Kim Jong Il.
29.02.2012 15:51

Pjöngjang setzt Atomprogramm aus USA schicken wieder Lebensmittel

In Nordkorea ist die Hungersnot so groß, dass die Menschen Gras essen müssen. Darauf weisen Hilfsorganisationen hin. Jetzt sind die USA bereit, ihre Lebensmittellieferungen an das kommunistische Land wieder aufzunehmen. Im Gegenzug stimmt Pjöngjang einen Atom- und Raketentestmoratorium zu. Zudem dürfen wieder UN-Inspektoren ins Land.

Südkoreanische Soldaten bei einer Militärübung.
25.02.2012 10:42

"Stille Kriegserklärung" Pjöngjang droht wieder

Vor zwei jährlichen Großmanövern der US-Streitkräfte mit Südkorea schlägt Nordkorea scharfe Töne an. Die Armee und die Bevölkerung Nordkoreas würden mit "einem Heiligen Krieg" antworten. Pjöngjang sieht in den Übungen der Erklärung zufolge auch eine Verletzung der nationalen Souveränität und eine "Schändung unserer Trauerperiode".

Marschierende Massen auf dem Kim-Il-Sung-Platz.
03.01.2012 17:32

Massen-Treueschwur in Pjöngjang Nordkoreaner stehen Spalier

Nordkorea treibt den Personenkult um den neuen Machthaber Kim Jong Un weiter. In Pjöngjang geloben Menschenmassen dem Sohn des gestorbenen Alleinherrschers Kim Jong Il die Treue. Die Partei, die Armee und das Volk sollten "menschliche Bollwerke und Schilde zur Verteidigung Kim Jong Uns bis zum Tod" werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen