Pjöngjang

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pjöngjang

Nordkoreas machthaber Kim Jong Un (M.) besucht eine Raketenbasis.
04.03.2012 08:20

Sprengköpfe mit angereichertem Uran Nordkorea testet für den Iran

Dass Nordkorea und Iran an Atomprogrammen arbeiten, ist bekannt. Bericht verweisen nun darauf, dass beide Länder dabei zusammenarbeiten. Demnach soll Pjöngjang bei geheimen Atomtests Sprengköpfe mit hoch angereichertem Uran getestet haben - zumindest einer davon sei für den Iran durchgeführt worden, heißt es.

Satellitenaufnahme der umstrittenen Atomanlage Yongbyon.
01.03.2012 07:03

"Pjöngjang setzt Atomprogramm fort" Republikaner sehen Täuschung

Nordkorea will die Anreicherung von Uran stoppen und bekommt dafür Lebensmittel für seine hungernde Bevölkerung. Schon hofft die Welt auf eine Wiederaufnahme der Sechs-Länder-Gespräche. Doch Japan will nicht mit dem kommunistischen Regime reden, und in den USA warnt der Auswärtige Ausschuss vor Winkelzügen.

Ein Déjà-vu? Die Öffentlichkeitsarbeit von Kim Jong Un gleicht haargenau der seines Vaters Kim Jong Il.
29.02.2012 15:51

Pjöngjang setzt Atomprogramm aus USA schicken wieder Lebensmittel

In Nordkorea ist die Hungersnot so groß, dass die Menschen Gras essen müssen. Darauf weisen Hilfsorganisationen hin. Jetzt sind die USA bereit, ihre Lebensmittellieferungen an das kommunistische Land wieder aufzunehmen. Im Gegenzug stimmt Pjöngjang einen Atom- und Raketentestmoratorium zu. Zudem dürfen wieder UN-Inspektoren ins Land.

Südkoreanische Soldaten bei einer Militärübung.
25.02.2012 10:42

"Stille Kriegserklärung" Pjöngjang droht wieder

Vor zwei jährlichen Großmanövern der US-Streitkräfte mit Südkorea schlägt Nordkorea scharfe Töne an. Die Armee und die Bevölkerung Nordkoreas würden mit "einem Heiligen Krieg" antworten. Pjöngjang sieht in den Übungen der Erklärung zufolge auch eine Verletzung der nationalen Souveränität und eine "Schändung unserer Trauerperiode".

Marschierende Massen auf dem Kim-Il-Sung-Platz.
03.01.2012 17:32

Massen-Treueschwur in Pjöngjang Nordkoreaner stehen Spalier

Nordkorea treibt den Personenkult um den neuen Machthaber Kim Jong Un weiter. In Pjöngjang geloben Menschenmassen dem Sohn des gestorbenen Alleinherrschers Kim Jong Il die Treue. Die Partei, die Armee und das Volk sollten "menschliche Bollwerke und Schilde zur Verteidigung Kim Jong Uns bis zum Tod" werden.

Lee Myung Bak sieht die Chance für "große Veränderungen".
02.01.2012 17:30

Beziehung zu Pjöngjang Seoul hofft auf "Wendepunkt"

Nach dem Tod des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Il hofft Südkorea auf Frieden und Stabilität auf der koreanischen Halbinsel. Zeige Nordkorea "Aufrichtigkeit", könne eine neue Ära beginnen, so Südkoreas Präsident Lee. Derweil greift die Staatspresse aus dem Norden die Regierung von Lee weiter an.

Das Kumsusan-Mausoleum - eine Grabstelle für Diktatoren.
28.12.2011 13:42

Trauerfinale wie zu Stalins Zeiten Nordkorea würdigt Kim Jong Il

Nordkorea mobilisiert Hunderttausende weinende Menschen für die Beisetzung von Ex-Diktator Kim Jong Il. Sein Sohn und Nachfolger Kim Jong Un läuft in dichtem Schneetreiben neben dem Leichenwagen her. Der Sarg wird stundenlang durch Pjöngjang gefahren. Ausländer sind nicht erwünscht – mit einer Ausnahme.

kein Bild
28.12.2011 10:22

Abschussbereite Atomrakete Wie weit ist Nordkorea?

Mit pompöser Staatstrauer inszeniert Pjöngjang öffentlich den Machtwechsel. Doch was hinter den Kulissen passiert, ist für westliche Militärexperten schwer zu durchschauen. Bange Fragen sorgen für Unsicherheit: Wie viel Zeit bleibt noch bis zur einsatzfähigen Atomrakete aus Nordkorea?

Dichtes Schneetreiben begleitete den Korso.
28.12.2011 08:15

Organisierte Trauer in Pjöngjang Nordkorea weint um Kim Jong Il

In Nordkorea säumen Hunderttausende Menschen die Straßen der Hauptstadt Pjöngjang und beweinen den vorbeifahrenden Korso mit dem Sarg des verstorbenen Machthabers Kim Jong Il. An der Spitze fährt ein Wagen mit einem Riesenporträt des lächelnden Kim. Nach der Prozession wird der Sarg im Kumsusan-Mausoleum aufgebahrt.

Südkoreanische Soldaten bewachen die Grenze.
25.12.2011 07:16

"Katastrophale Konsequenzen" Pjöngjang droht Seoul

Nordkorea trauert um seinen geliebten Führer. Dafür öffnet das abgeschottete Land sogar seine Grenze für alle Südkoreaner, die ihre Trauer ebenfalls zum Ausdruck bringen wollen. Der Nachbar aus dem Süden gestattet allerdings nur zwei Delegationen die Ausreise und fordert damit neues Säbbelrasseln heraus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen