Pjöngjang

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pjöngjang

Südkoreanische Soldaten bei einer Militärübung.
27.02.2011 09:55

Seoul zum "Meer aus Feuer" machen Nordkorea droht mit Angriff

Kurz vor dem traditionellen Manöver der USA und Südkoreas droht Nordkorea mit einer "unerbittlichen Vergeltung". Zudem verbittet sich Pjöngjang Propaganda-Botschaften des Südens. Diese hatten zuletzt die nordkoreanische Bevölkerung auch über den Umbruch in der arabischen Welt informiert.

Schaut nach dem Rechten: Nordkoreas Führer Kim Jong Il besucht am Neujahrstag eine Panzerdivision.
01.01.2011 10:19

Warnung vor "nuklearem Holocaust" Nordkorea gibt sich zahm

So richtig scheint sich Nordkorea nicht für eine Linie gegenüber demSüden entscheiden zu können. Knapp fünf Wochen nach dem Beschuss einer südkoreanischen Insel schlägt Pjöngjang nun versöhnliche Töne an. Die Konfrontation müsse entschärft werden, sonst drohe Schlimmes, heißt es in Leitartikeln. Diese ähneln allerdings verdächtig dem Neujahrstext des Vorjahres.

Die prächtige Metalltanne wird offenbar nicht die Augen der Nordkoreaner zum Leuchten bringen.
21.12.2010 09:55

Wenig Freude in Nordkorea Weihnachtsbaum bringt Ärger

Südkorea startet trotz der Kriegsdrohung Nordkoreas eine kurze Militärübung im Grenzgebiet. Unterdessen soll Nordkorea bereit sein, wieder internationale Atominspekteure ins Land zu lassen. Zudem soll die Regierung in Pjöngjang über den Verkauf von 12.000 atomaren Brennstäben ins Ausland verhandeln.

Bewohner der Insel Yeonpyeong üben den Umgang mit Gasmasken.
20.12.2010 07:30

Nordkorea verhandelt über Brennstäbe Südkorea übt das Schießen

Südkorea startet trotz der Kriegsdrohung Nordkoreas eine kurze Militärübung im Grenzgebiet. Unterdessen soll Nordkorea bereit sein, wieder internationale Atominspekteure ins Land zu lassen. Zudem soll die Regierung in Pjöngjang über den Verkauf von 12.000 atomaren Brennstäben ins Ausland verhandeln.

Die Spannungen zwischen den koreanischen Nachbarn verstärken sich.
05.12.2010 11:39

Ein "Versuch, Krieg auszulösen" Pjöngjang warnt Seoul

Der Wahnsinn des Feindes treibe die Lage auf der koreanischen Halbinsel in einen unkontrollierbaren Extremzustand, warnt Nordkorea vor einem geplanten Seemanöver, dass Südkorea für Montag angekündigt hat. Niemand könne vorhersagen, wie sich die Situation entwickeln werde.

Die "Verzogenen": Kim Jong-Il mit seinem Sohn Kim Jong-Un.
30.11.2010 17:08

"Erziehung" Nordkoreas China steht in der Pflicht

Nordkorea sei ein "verzogenes Kind", kabeln US-Diplomaten entsprechende Klagen chinesischer Spitzenpolitiker nach Washington. China geht die starre Politik der Pjöngjanger Führungsclique auf die Nerven. Allerdings ist Peking selbst schuld daran. Von Wolfram Neidhard

Die USA und Südkorea halten an ihrem für ab Sonntag geplanten Militärmanöver fest.
26.11.2010 08:30

Nordkorea: "Am Rande eines Krieges" Schussgeräusche im Grenzgebiet

Die Situation am Gelben Meer verschärft sich weiter: Zeugenangaben zufolge werden auf nordkoreanischem Gebiet erneut Artilleriegeschosse abgefeuert - offenbar handelt es sich um eine Militärübung. Die Regierung in Pjöngjang warnte zuvor vor einer weiteren Eskalation und sieht die koreanische Halbinsel "am Rande eines Krieges".

kein Bild
16.10.2010 11:04

"Offene Kriegserklärung" Nordkorea verschärft den Ton

Kurzzeitig hatte sich das Verhältnis von Nordkorea gegenüber Südkorea entspannt - doch nun zieht Pjöngjang wieder härte Saiten auf. Das kommunistische Land reagiert harsch auf eine internationale Militärübung vor der Küste seines Nachbarlandes und spricht von einer "offenen Kriegserklärung".

Löst Kim Jong Un seinen Vater ab?
21.09.2010 08:44

Operation Kim Jong Un Machtwechsel in Nordkorea?

In Nordkorea steht ein "historisches Treffen" an: Nach 30 Jahren soll es in Pjöngjang den ersten Parteitag geben - Diktator Kim Jong Il, so scheint es, ebnet für seinen dritten Sohn Kim Jung Un den Weg an die Führungsspitze des stalinistischen Regimes.

Georgios Papakonstantinou
17.09.2010 13:07

Per Saldo Von Athen nach Pjöngjang

Griechenland steht noch immer vor dem Bankrott – daran ändern auch die Milliardengarantien von Eurozone und IWF nichts. Das wissen auch Investoren. Athens Finanzminister ist allerdings auf ihr Vertrauen angewiesen – und argumentiert deshalb wie Kim Jong Il. Jan Gänger

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen