Polen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polen

Thema: Polen

dapd

In Frankreich liegen die Lebenshaltungskosten höher als in Deutschland.
25.06.2012 12:14

Lebenshaltungskosten in Deutschland Nachbarn leben teurer

Das Leben in Deutschland ist zwar teurer als in den meisten anderen EU-Ländern. Kleiner Trost: Allerdings ist es mit Ausnahme von Polen und der Tschechischen Republik bei allen Nachbarn noch deutlich teurer. Hier kommt der Autor hin

34hm3639.jpg1084065231256288729.jpg
04.06.2012 10:14

Wolfgang Köbler Fussball-EM: Punkten in Polen

„EM-Gastgeber Polen wird Fußball-Europameister!“ Wer darauf wettet und Recht behält, dem versprechen die Buchmacher derzeit eine Außenseiterquote von 41:1. So hoch sind die Renditechancen für Anleger im Nachbarland natürlich nicht. Investments sind dort aber attraktiv, weil die Volkswirtschaft zu den stabilsten und wachstumsstärksten in Europa gehört. Hier kommt der Autor hin

Obama ehrt Karski mit der Freiheitsmedaille.
30.05.2012 10:15

Obama: Polnische Todeslager Washington bedauert Versprecher

Nazis haben Vernichtungslager nicht nur auf deutschem Boden sondern auch in Polen, Lettland, Litauen, Estland, Niederlande, Österreich und Frankreich errichtet. Damit waren sie aber immer noch deutsche Todeslager. Bei einer Veranstaltung in den USA spricht Präsident Obama indes von einem "polnischen Konzentrationslager" - ein Fehler, der immer wieder passiert.

In der Kristallhalle wird das Finale des ESC ausgetragen. Das Regime in Aserbaidschan will hinter seinen neuen Glitzerfassaden auch Menschenrechtsverbrechen verstecken.
24.05.2012 08:24

Unterdrückung hinter der ESC-Kulisse Mehr als 100 Länder foltern

Hinter der Fassade des Eurovision Song Contest herrscht das Regime in Aserbaidschan mit harter Hand. Im aktuellen Jahresbericht fordert Amnesty International Freiheit für die politischen Gefangenen in dem Land. Der Report spricht außerdem von einem Versagen des UN-Sicherheitsrates beim Arabischen Frühling. Auch Deutschland hat keine reine Weste.

Opel- Betriebsratschef Rainer Einenkel fürchtet weitere Produktionsverlagerungen und ein Aus für das Bochumer Werk.
21.05.2012 07:44

Planspiele für Produktionsverlagerung? Opel streitet mit Betriebsrat

Nach der Verlagerung der Astra-Produktion nach Polen und Großbritannien fürchten die Opel-Betriebsräte um die deutschen Werke: Angeblich soll es Planspiele für weitere Produktionsverlagerungen beim Modell Corsa in Eisenach und beim Zafira in Bochum geben – dem Ruhrgebietswerk droht damit möglicherweise das Aus. Die Betriebsräte wollen Widerstand leisten.

Der Astra ist Opels Zugpferd.
17.05.2012 14:03

Opel strukturiert um Rüsselsheim verliert Astra

Bei Opel stehen gravierende Änderungen ins Haus. Das wichtigste Fahrzeug des Unternehmens wird ab 2015 nicht mehr in Rüsselsheim gefertigt, sondern in Ellesmere Port (Großbritannien) und Gliwice (Polen). In Das Stammwerk in Hessen soll aber dennoch voll ausgelastet werden. Darüber wird mit dem dortigen Betriebsrat noch gesprochen.

Nach dem Asta, könnte jetzt auch die Produktion des Opel Zafira ins Ausland verlegt werden. Betriebsrat und Belegschaft sind entrüstet.
11.05.2012 09:45

Zafira-Entwicklung geht nach Frankreich Opel schrumpft weiter

Nachdem bekannt wurde, dass Opel die Produktion des Astra nach England und Polen verlegen will, gibt es nun den nächsten Paukenschlag für die Belegschaft. Auch die Entwicklung des Familienvans Zafira soll jetzt ins Ausland gehen. Der neue GM-Partner PSA Peugeot Citroën wird sie in Zukunft übernehmen.

Gerüchte über ein Aus des Opel_Werks Bochum halten sich so hartnäckig wie die Verluste der GM-Tochter.
08.05.2012 15:45

Zafira statt Astra in Rüsselsheim? Werks-Rochade bedroht Bochum

Das Opel-Management steuert auf den nächsten knallharten Kampf mit Gewerkschaft und Belegschaft zu. Es geht um Pläne, die Astra-Produktion vom Stammsitz Rüsselsheim nach Polen zu verlagern. Dafür könnte dann ein Teil der Zafira-Herstellung von Bochum abgezogen werden. Nicht nur die Mitarbeiter laufen Sturm, auch in der Politik formiert sich Widerstand.

"Wir kommen für den Sport", sagt Herbert Hainer. "Darauf wollen wir uns konzentrieren."
03.05.2012 16:53

"Die Bedingungen sind perfekt" Adidas freut sich auf die EM

Schon Wochen vor der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine klingelt bei Adidas die Kasse: Im ersten Quartal steigt der Fußball-Umsatz um 23 Prozent. Im Gesamtjahr 2012 rechnet Adidas-Chef Hainer mit einem Rekordumsatz von über 1,5 Mrd. Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen